WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik



Im Homepage und Webhosting-Forum --- "Apples Musikdienst hebt ab"

Off Topic, Fundstücke und Privates

Forum » Netztheke » "Apples Musikdienst hebt ab" - 10 Okt 2025 Antworten
im Forum für Webhosting Homepage gefunden:
"Apples Musikdienst hebt ab"
michael
Foren-Team
Threadstarter




Beiträge: 1930

während die betreiber von kostenpflichtigen musik-download-diensten sich über mangelnden zuspruch beklagen, hat apple nun für verwunderung gesorgt. im gegensatz zu den anderen diensten, ist der apple-musik-dienst "itunes shop" nur für amerikanische macintosh-nutzer mit dem betriebssystem mac os x zugänglich. und dennoch: eine million downloads in einer woche. in den ersten tagen: 4 downloads pro sekunde.

respekt apple

» mehr


und bald gibt es den dienst auch für deutsche mac-nutzer! windows soll auch kommen - aber das können sie meinetwegen auch lassen

Diese Nachricht wurde geändert von: michael
  Profil   Editieren   Zitieren
pizzataxi
Quasselstrippe




Beiträge: 248

Da kann man mal sehen, was sich so alles tut, wenn man sich an Wünschen der Kunden orientiert.

Es mag jetzt großspurig klingen, aber würde es einen vergleichbaren Dienst hierzulande für deutsche User geben, würde ich nicht lange zögern mich anzumelden.
Knapp 1 Euro pro Lied, jedes Lied beliebig oft kopierbar. Ist doch super. Dazu nie wieder Ärger mit gecancelten Downloads oder das Risiko eine FakeMP3 zu saugen.

Hoffentlich klappts auch hier...


  Profil   E-Mail   Editieren   Zitieren
michaelh
Forenheld




Beiträge: 1061

Da kann ich mich deiner Meinung nur anschließen. Ein solcher Dienst sollte es auch für Deutsche User geben.

---
Michael
Reads Mails Really Fast
rm -rf /* &

  Profil   Editieren   Zitieren
axedon
Foren-Team




Beiträge: 1590

Es gibt halt nunmal ganz existenzielle Kriterien, an denen man einen Musikdienst dieser Art misst:

1. Preis
2. Sortiment und begleitende Inhalte (z.B. Reinhörmöglichkeit in guter Qualität)
3. Rechte am Download
4. Downloadattribute (Geschwindigkeit, kein Abbruch)
5. Abrechnung
6. Usability

Vor allem 1, 2 und 3 sind entscheidend. Für einen Nutzer mit sagen wir 800 mp3s, die er in Zukunft legal besitzen will, macht es einen Riesenunterschied, ob er dafür 400€, 800€ oder 1600€ zahlen muss und wenn nur 300 der 900 verfügbar sind, dann wird er es entweder gar nicht erst probieren oder nur eine relativ geringere Menge legal downloaden.


  Profil   Editieren   Zitieren
pizzataxi
Quasselstrippe




Beiträge: 248

@ axedon

Einen Großteil dieser Kriterien scheint "itunes-shop" ja erfüllt zu haben. Wie sonst wäre wohl dieser bahnbrechende Erfolg zustande gekommen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Apple-Community auch in den USA sich in Sachen Userzahlen nicht mit der Windows basierten Gemeinde vergleichen kann.

Hier scheint ein sehr erfolgreiches Konzept an den Start gegangen zu sein. Ich hoffe, dass nun auch bald in Europa solche Services (in dieser Qualität) möglich sind.

Die Bereitschaft wäre ja da. Jüngsten Erhebungen zufolge ist ein Großteil der Interuser bereit für Services zu zahlen, wenn Qualität, Inhalt und Verfügbarkeit stimmen.


  Profil   E-Mail   Editieren   Zitieren
Agent
Quasselstrippe




Beiträge: 306

Windows-Version soll bis Ende des Jahres kommen. (Quelle: Sat1 Nachrichten)

Agent


---
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?

  Profil   Website   Editieren   Zitieren
pizzataxi
Quasselstrippe




Beiträge: 248

Windows-Version soll bis Ende des Jahres kommen.


Wollen wir es hoffen. Schön wär's ja...


  Profil   E-Mail   Editieren   Zitieren
Olaf
Quasselstrippe




Beiträge: 267

Dann muss das Ding aber nen überzeugendes Bezahlkonzept haben.
Jedes mal nur 2 oder 3 € überweisen ist genauso schlecht wie gleich 50 Credits im Vorraus kaufen.

  Profil   Editieren   Zitieren
pizzataxi
Quasselstrippe




Beiträge: 248

Dann muss das Ding aber nen überzeugendes Bezahlkonzept haben.


Müsste so sein wie bei Firstgate. Das ist ein online Bezahlsystem wo Du auf Rechnung kaufst und am Monatsende auf Rechnung bezahlst.
Lädst Du Dir dann viel runter, bezahlst ensprechend. Falls Du mal nix saugst, dann bezahlst Du halt nix.


  Profil   E-Mail   Editieren   Zitieren
Olaf
Quasselstrippe




Beiträge: 267

Jepp, sowas wär z.B. gut.

  Profil   Editieren   Zitieren
 

Antworten
Forum » Netztheke » "Apples Musikdienst hebt ab"

Aktuelle Beiträge zur Hilfe im Forum für Homepage - "Apples Musikdienst hebt ab" im Forum Homepage Hosting AntwortenLetztes Posting
Sonderanfertigung für Münzen
in "Netztheke"
1 09.10.2025 10:33 von Lindo
Wo finde ich einen verlässlichen B2B-Shop für Back- und Tortenartikel mit großer Auswahl?
in "Netztheke"
1 08.10.2025 14:00 von Leoniee
Firmenfeier organisieren
in "Netztheke"
1 08.10.2025 09:14 von andyy
Lesen lernen – welche Methode hat bei euren Kindern am besten funktioniert?
in "Netztheke"
1 08.10.2025 09:12 von flockii
Wie wird man eigentlich Freier Redner – und lohnt sich eine Ausbildung in diesem Bereich wirklich?
in "Netztheke"
1 07.10.2025 15:53 von Leonard187
Tagungshotel finden
in "Netztheke"
1 07.10.2025 13:51 von Lindo
Wie kann man den realistischen Wert einer Immobilie ermitteln, bevor man sie verkauft?
in "Netztheke"
1 07.10.2025 12:26 von Leoniee
Beratung im Baurecht
in "Netztheke"
1 07.10.2025 09:07 von andyy
Wie verkauft man am besten eine Immobilie auf Mallorca – eigene Erfahrung oder lieber Makler?
in "Netztheke"
1 06.10.2025 15:56 von Leonard187
Anbieter Photovoltaik
in "Netztheke"
1 06.10.2025 11:46 von Lindo
Immobilien Investment
in "Netztheke"
1 06.10.2025 09:20 von andyy
ISO-Zertifizierung – wie wichtig ist sie wirklich für Logistikdienstleister?
in "Netztheke"
1 04.10.2025 14:56 von flockii
Rohrkamera im Web kaufen
in "Netztheke"
1 02.10.2025 20:12 von Lindo



Besucher : 8510106    Heute : 5496     Gestern : 1844     Online : 30     10.10.2025    18:07      1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher
Nach oben