WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Forum » Suchergebnisse

 Suche nach "hack" im Forum für Homepage, Hosting und Webspace

Welche Sicherheitsstandards sind bei Online-Brokern wichtig? - Netztheke
in Netztheke

Ja, das mit der 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist super wichtig. Es gibt ja immer mehr Hacker die es auf deine Daten und Accounts abgesehen haben!...



Webseiten-Betreuung ? Warum ein Wartungsvertrag so wichtig ist - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Da gebe ich dir Recht, Websites müssen gepflegt werden. Auch Cybersecurity wird immer wichtiger, um Websites gegen Malware und Hacker zu schützen. Aber erstmal muss eine professionelle Website erstellt werden. Dafür kann ich folgenden empfehlen....



Warum und wie lösche ich Cookies? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Nun, Cookies sind kleine Dateien, die Websites auf deinem Computer speichern, um Informationen über deine Online-Aktivitäten zu sammeln. Sie dienen dazu, dein Surferlebnis zu verbessern, indem sie dich beispielsweise automatisch anmelden oder deine Einstellungen speichern. Aber es gibt gute Gründe, Cookies regelmäßig zu löschen. Erstens, Datenschutz: Cookies können sensible Informationen speichern und werden von Dritten für Werbezwecke genutzt. Das Löschen von Cookies schützt deine Privatsphäre. Zweitens, Geschwindigkeit: Eine übermäßige Ansammlung von Cookies kann deine Internetgeschwindigkeit verlangsamen. Das Löschen dieser Dateien kann deine Browser-Performance verbessern. Drittens, Sicherheit: Cookies können von Cyberkriminellen missbraucht werden. Das Löschen von Cookies verringert das Risiko von Hacking und Identitätsdiebstahl. Habe mich dann auch selber mal auf der Seite umgeschaut und muss sagen, dass ich mich dort echt gut informiert habe. Demnach kannst du dich auch gerne mal dort umsehen. ...



Reddit-Hacker bedrohen mit Datenleak nach Cyberangriff - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Hackerangriff, Preiserhöhung, Proteste und nun auch noch erpresst. Die Ransomware-Gang ALPHV (auch bekannt als BlackCat) hat nach einem erfolgreichen Cyberangriff auf die Social-News-Aggregator-Website Reddit mit der Veröffentlichung von internen Daten gedroht. Die Gruppe verlangt ein Lösegeld und behauptet, sensible Informationen erbeutet zu haben. Hier sind die Einzelheiten. Hintergrund des Vorfalls Im Februar dieses Jahres wurde - ...



Zum Valentinstag veröffentlichte Apple Notfallpatch - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Apple hat gestern einen Notfallpatch für eine schon aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke veröffentlich müssen. Von dem Problem betroffen sind iPhones, iPads und Macs. Es handelt sich um eine Zeo-Day-Lücke Passend zum Valentinstag hat Apple ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, das eine Zero Day Lücke(CVE-2023-23529) behebt. Angreifer nutzen die Sicherheitslücke laut Apple schon aktiv aus, um darüber Apple-Geräte zu hacken. Das Problem steckt sowohl - ...



Gestern gab es Cyberangriffe auf Nato-Webseiten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Militärbündnis Nato hat jetzt die Angriffe auf mehrere Webseiten bestätigt. Dahinter vermutet das Verteidigungsbündnis die pro-russischen Hacktivisten von Killnet. Die NATO ist wurde am Sonntag Ziel von Hackerangriffen. Eine Sprecherin bestätigte gestern Abend der DPA, dass sich Cyber-Experten des Verteidigungsbündnisses aktiv mit einem Vorkommnis befassten, das mehrere ihrer Webseiten betraf. Vorher war schon in sozialen - ...



Wieder legt ein Cyberangriff die Potsdamer Verwaltung lahm - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Erneut ist die Potsdamer Verwaltung von einem Cyberangriff betroffen, weshalb die Verbindungen zum Internet abgeschaltet und ein Krisenstab einberufen werden mussten. Die Verwaltung der er Landeshauptstadt Potsdam ist gestern erneut Opfer eines Cyberangriffs geworden. Als Reaktion auf den Hackerangriff haben die Verantwortlichen entschieden, zur Sicherheit alle Internetverbindungen vorsorglich abzuschalten. Wer den Angriff durchführt oder wie - ...



Keine Versicherung mehr gegen Cyberangriffe - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Statt einer Versicherung helfen jetzt vermutlich nur noch Sicherheits-Spezialisten gegen Hacker, Erpresser und andere Cyberkriminelle. Nach dem sprunghaften Anstieg der Schäden durch Hackerangriffe geht der Versicherer Zurich nun von einem Ende des Angebots von Cyberversicherungen aus. Jetzt sei auch der Staat gefordert. Anders als Naturkatastrophen sein die Versicherung von Cyberangriffen bald nicht mehr vorstellbar. So warnte jetzt - ...



Deutschland hat beim Schutz vor Hackern noch Nachholbedarf - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

IT-Experten schätzen, dass allein Unternehmen monatlich Spam-E-Mails im zwei- bis dreistelligen Bereich erhalten. Unerwünscht sind davon mehr als 50 Prozent. Richtig gefährlich wird es, wenn es Hackern gelingt, durch E-Mails oder andere Schnittstellen in das Unternehmen einzudringen. 2021 erfasste das BKA mehr als 146.000 Straftaten dieser Art, 12 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Diese - ...



CCC-Hack spart Gesundheitssystem 400 Mio Euro - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die sicheren Router für das deutsche Gesundheitsnetz (Konnektoren) sollen jetzt (und dann alle 5 Jahre erneut) komplett ausgetauscht werden. Da hätte man auch nur das Fenster öffnen und das Geld direkt hinauswerfen können? Jetzt spendete der CCC  stattdessen gratis Software-Patches, die diese absolut sinnfreie Aktion unnötig machen: So geht es in unserem Gesundheitssystem zu: In der - ...



Eine im Windows-Logo versteckte Backdoor - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine China nahestehende Hackergruppe hat bei Angriffen auf Regierungen Steganografie benutzt, um Schadsoftware über harmlos aussehende Bilddateien mit integriertem Backdoor-Code (Steganografie) nachzuladen. Die Gruppe von Cyberspionen ?Witchetty Gang? nutzt bei ihren aktuellen Angriffen die ungewöhnlichen Methoden der Steganografie, um auf infizierten Systemen Malware nachzuladen. So berichten es die Sicherheitsexperten der Sicherheitsfirma Symantec. Dabei sollen die - ...



Wie Sie sich bei der Arbeit im Web schützen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wenn Sie Arbeit im Web machen, müssen Sie sich schützen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Sie viele Stunden am PC sitzen, wenn Sie Webseiten öffnen oder von Cookies verfolgt werden. Darüber hinaus geraten gefährliche Viren in Ihren PC, wenn Sie sich nicht ausreichend schützen. Cyber-Diebe und Hacker können das digitale Leben gefährlich machen. - ...



Zero-Day-Lücke bedroht Firmen und Heimnutzer - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Deutschlands IT-Sicherheitsbehörde, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), warnt auf höchster Stufe: ?Systeme abschalten, Verbindungen blockieren?. Im Internet tobt gerade ein Wettlauf zwischen guten und bösen Hackern ? wegen der massiven Zero-Day-Lücke in der Java-Bibliothek Log4j: Das BSI rät wegen der Zero-Day-Lücke jetzt zu extremen Maßnahmen, denn Schadcode soll darüber direkt ausführbar sein. - ...



Sicherheitslücken in 150 Büro-Druckern von HP - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mithilfe von entsprechend präparierten Druckaufträgen können gut 150 Multifunktionsdrucker von HP gehackt werden. Danach können dann alle Drucke und Scans mitgelesen werden. In mehr als150 Multifunktionsdrucker-Modellen von PC- und Druckerhersteller HP wurden jetzt schwere Sicherheitslücken gefunden. Böswillige Angreifer könnten diese Schwachstellen dafür ausnutzen, um die Kontrolle über die Drucker zu erlangen und Informationen zu stehlen, teilte das - ...



Erpresser verlangen 240 Millionen von Media Markt Saturn - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In der Nacht auf Montag wurde die Media-Markt-Saturn-Handelsgruppe mit der Ransomware Hive verschlüsselt. Die kriminellen Hacker dahinter sollen über 240 Millionen Dollar Lösegeld gefordert haben, berichtete das Onlinemagazin Bleepingcomputer. Ob die Hacker die Daten vor den Verschlüsseln auch kopiert haben, sei noch nicht bekannt, liest man in dem Bericht von Bleepingcomputer. Allerdings soll Hive für - ...



Trojaner verschlüsselt Media Markt und Saturn - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Zeitpunkt war wirklich ungünstig: Ausgerechnet beim Lager-Räumungsverkauf am Wochenende wurden die beiden großen Elektronikmärkte der Ceconomy AG, der Media Markt und Saturn, Opfer eines Ransomware-Angriffs. Gestern Abend kamen die Hacker ?In der Nacht von Sonntag auf Montag führte eine Gruppe eine Cyber-Attacke durch?, bestätigte eine Sprecherin von MediaMarktSaturn. ?Betroffen davon sind alle Landesgesellschaften von MediaMarktSaturn.? Nähere Angaben zu den Einzelheiten des Angriffs - ...



HOT Seller CVV Good 2022 - NON VBV Credit Card/Debit Card U.P.D.A.T.E CVV 2022 Sel - Netztheke
in Netztheke

HOT Seller CVV Good 2022 - NON VBV Credit Card/Debit Card U.P.D.A.T.E CVV 2022 Sell CVV Good info And High Balance (Cvv CC Fullz Credit Cards Dumps ATM Track 1/2 + Pin SMTP /WU/Transfer) Buy Valid Cvv CC Dumps Track 1/2 CC SSN DOB Track-1/2-FULLZ-Transfer/Western union [Please contact me] -------------------------------------------- GMAIL:kingdealer9@gmail.com YAHOO: hackoflive9@yahoo.com whatsap:+212619436141 ICQ : 759822180 -------------------------------------------- Hacker CVV good fresh! Selling data links and sites used to hack admin shop! Who should buy CVV ADD ID below! cc good fresh , mail pass fresh and fullz info I always put the prestige and quality of top CVV ensure good. Note: do not buy CVV Add ID free time. Payment through PM,BTC,WMZ,WU,MG. You can request a sock if necessary I will meet the free sock! Specialized wholesale for the small seller! reasonable price! Selling data links and sites used to hack admin shop! Sell CVV GOOD,DOB and DKP,ARDING CASHOUT,DO TRANSFER western union Sell CVV GOOD FRESH,CCV GOOD,HACKING CARDING DUMPS GOOD BALANCE ~~~~~ Hello Everyone Welcome To The World Of Carding Hacking ~~~~~ - Us (Visa,Master) = 15$ per 1 - Us (Amex,Dis) = 20$ per 1 - Us Bin 25$ , US Dob 25$ - Us fullz info = 60$ per 1 - Uk (Visa,Master) =20$ per 1 - Uk (Amex,Dis) = 25$ per 1 - Uk Bin 25$ , UK Dob 30$ - Uk fullz info = 70$ per 1 - Ca (Visa,Master) = 20$ per 1 - Ca (Amex,Dis) = 20$ per 1 - Ca Bin 25$ , CA Dob 30$ - Ca fullz info = 60$ per 1 - Au (Visa,Master) = 20$ per 1 - Au (Amex,Dis) = 25$ per 1 - Au Bin 27$ , AU Dob 30$ - Au fullz info = 60$ per 1 - Eu (Visa,Master) = 30$ per 1 - Eu (Amex,Dis) = 35$ per 1...



Cloudflare - Netztheke
in Netztheke

Cloudflare acts as an added security and speedup for any website. With Cloudflare filter, the website is automatically optimized, users get the fastest content loading and the best performance. Cloudflare also blocks bots, various hacker attacks and malware scanners on the Internet. You can use this Cloudflare hosting completely free. The free package provides all the basic features to improve the performance and security of your website. If it turns out that you need an additional filter and cloud functionality, you can change the package to a higher one, Pro or Business at any time. ...



Seit 2019 20 Prozent weniger Firefox-User - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Mozillas Browser Firefox verliert offenbar weiter massiv an Nutzern. Das bestätigen auch die dazu öffentlich einsehbaren Statistiken des Herstellers hervor, auf die ein Thread bei Hacker News verweist. Nach den Zahlen hatte der Browser noch Anfang des Jahres 2019 rund 250 Millionen aktive Nutzer pro Monat, die inzwischen auf nur noch rund 200 Millionen zurückgegangen sind - mit - ...



Fast 4 Milliarden Telefonnummern im Darknet angeboten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Offenbar werden die Telefonnummern und Kontakte aller Clubhouse-Accounts wohl gerade im Darknet zum Kauf angeboten. Vermutlich hat ein Hacker Zugang zu allen Telefonnummern erhalten, die sich mit der App Clubhouse in diesem Jahr registriert haben. Der will auch die gespeicherten Kontakte aller 10 Millionen Benutzer dieser App abgegriffen haben. Insgesamt umfasst das Daten-Set 3,8 Milliarden Telefonnummern mit Festnetz, - ...



Die Lösegeld-Strategie der Kaseya-Erpresser - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gestern wurde das Ausmaß des Schadens nach einem der größten bekannten Ransomware-Angriffe der ?REvil?-Hackergruppe etwas klarer: Offenbar sind zwischen 800 und 1.500 Unternehmen von dem Angriff betroffen, bestätigte der Vorstandsvorsitzende der US-IT-Dienstleisters Kaseya, Fred Voccola, der Nachrichtenagentur Reuters. Kaseya-Software VSA als Schneeballsystem genutzt Als Ausgangspunkt der Attacke wurde Kaseyas Wartungssoftware VSA gehackt. Und Kaseya hat - ...



Ransomware-Angriffe auf Kunden von Kaseya - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vor ein paar Wochen hatten Hacker den weltgrößten Fleischkonzern JBS weitestgehend lahmgelegt. Direkt vor diesem Wochenende, an dem heute der Unabhängigkeitstag der USA (4. Juli) gefeiert wird, griffen sie in einer neuen Angriffswelle gleich mehr als Tausend Unternehmen an. Dazu nutzten die Kriminellen eine Schwachstelle in der Software VSA des IT-Dienstleisters Kaseya aus, um dessen - ...



Passwortmanager Passwordstate gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der australische Hersteller Click Studios musste einen erfolgreichen Lieferkettenangriff auf seinen vor allem im Profi-Bereich verwendeten Passwort-Manager Passwordstate zugeben. Das Unternehmen fordert Kunden dringend auf, die gespeicherten Kennwörter umgehend zu ändern. Eine Mail, die die polnische Webseite Niebezpiecznik auf Twitter als Foto veröffentlichte, belegt, dass der Anbieter zum 22. April 2021 seine Kunden über den - ...



Pwn2own: Zoom erlaubt Ausführen von Schadcode - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Beim Hackerwettbewerb Pwn2own drehte sich in diesem Jahr fast alles um die Coronapandemie. Gehackt wurden dabei nicht nur das Videokonferenzsystem Zoom, sondern auch Betriebssysteme wie Windows 10 von Microsoft und Googles Browser Chrome. Der Wettbewerb wird von der Zero Day Initiative (ZDI) durchgeführt. Der Zoom-Hack Daan Keuper und Thijs Alkemade schafften es, auf einem Rechner - ...



BSI warnt: Gefährliche Lücken im Exchange Server - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Schon am Mittwoch hatte Hersteller Microsoft vier Sicherheitslücken (CVE-2021-26855, CVE-2021-26857, CVE-2021-26858 und CVE-2021-27065) in seiner Email-Software Exchange Server geschlossen. Dummerweise sollen die aber schon vorher von mutmaßlich aus China stammenden Hackern ausgenutzt worden sein. Schon allein in Deutschland sollen nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ?zehntausende Exchange-Server? über das Internet angreifbar und auch - ...



Netzwerkausrüster Ubiquiti gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Hersteller von Netzwerktechnik Ubiquiti ist besonders für seine Switches, Router, Accesspoints und Antennen für WLAN bekannt. Auch bei Freifunk-Installationen wird Equipment von Ubiquiti häufig eingesetzt. In dem Unternehmen kam es jetzt zu einem Sicherheitsvorfall, bei dem unbekannte Dritte Zugriff auf Informationssysteme hatten, die bei einem nicht genannten Cloud-Anbieter liegen. In seiner jetztt an die - ...



SMTP-Plugin erlaubt Zurücksetzen von WordPress-Admin-Passwörtern - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Findige Hacker haben eine Möglichkeit entdeckt, die Passwörter der Administrator-Konten bestimmter WordPress-Websites ohne Zustimmung der Eigentümer zurückzusetzen. Bei diesen Angriffen gehen sie über das Plug-in Easy WP SMTP, mit dem man die Einstellungen eines Postausgangsservers konfigurieren kann und das auf mehr als 500.000 Websites mit Wordpress benutzt wird. Wie der Hack funktioniert Diese Zero-Day-Lücke wurde nun - ...



Wie funktioniert PKI-Verschlüsselung? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Also die Verschlüsselung funktioniert so: Wenn du z. B. die Bankseite verwendest, um Zahlungen zu tätigen oder was auch immer, dann sendest du die Daten verschlüsselt an deine Bank - diese sind mit dem öffentlichem Key verschlüsselt, den z. B. jeder Bankkunde hat. ABER: Die Bank verwendet den privaten Key, der geheim ist, und nur dieser kann die Nachrichten, die mit dem öffentlichen Key verschlüsselt werden, entschlüsseln. Und es ist wirklich seeeehr schwer an einen privaten Key heranzukommen bzw. diesen herauszufinden. Das müssten dann wirklich geniale Hacker sein. Naja, die Zertifikate werden von bekannten Zertifizierungsstellen ausgestellt und diese haben auch eine digitale Signatur, die das nachweist. Mehr dazu und was die PKI genau noch macht, erfährst du hier: https://www.ibau.de/akademie/glossar/pki-verschluesselung/ Kann verstehen, dass das für dich neu und etwas unverständlich ist, aber die bekannte RSA-Verschlüsselung basiert auf dieser asymmetrischen Verschlüsselungsmethode und ist bis jetzt top was Verschlüsselung von Daten im Internet anbelangt. Bis was besseres, sicheres kommt, wird es sicher noch etwas dauern....



23.618 gehackte Datenbanken veröffentlicht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Über 23.600 gehackte Datenbanken wurden in mehreren Untergrund-Foren und per Telegram von Unbekannten zum Download angeboten. Die Daten sollen angeblich von einem von Cyberkriminellen genutzten Dienst namens Cit0Day stammen, der gegen eine monatliche Gebühr Zugang zu Nutzernamen, Email-Adressen und unverschlüsselten Passwörtern versprach. Der Weg der Daten Cit0Day startete im Januar 2018 kurz nach der behördlichen Schließung - ...



Google macht Zero-Day-Lücke im Windows-Kernel publik - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Googles Project Zero ist eines der fähigsten Hacker-Teams der Welt und sucht für den Suchmaschinenkonzern nach Sicherheitslücken (genauer gesagt: nach Zero Day-Lücken) in beliebten Produkten. Jetzt haben die Spezialisten von Project Zero eine Sicherheitslücke im Windows-Kernel veröffentlicht, die schon aktiv ausgenutzt wird. In Kombination mit anderen Sicherheitslücken wird die Schwachstelle in Browsern benutzt, um in - ...



Ein Penetrationstest ist nur so gut wie sein Anbieter - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Ganz aktuell ist der Fall des Hackerangriffs auf die Uniklinik Düsseldorf (UKD), durch den letztlich sogar ein Mensch zu Tode gekommen ist. Hacker, die eigentlich die Heinrich-Heine-Universität angreifen wollten, haben stattdessen aber die Uniklinik erwischt, dort mehrere Rechner verschlüsselt und eine Lösegeldforderung für die Reaktivierung der Daten (bei der Heinrich-Heine-Universität) hinterlassen. Die Uniklinik ist bis - ...



Google Chrome 85 schließt Sicherheitslücke in WebGL - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Über eine Sicherheitslücke in der WebGL-API des Google-Browsers Chrome schaffen es Hacker, Schadcode auf einen Rechner zu übertragen und auch auszuführen. Mit der neuen Version Chrome 85 beseitigt Google die Schwachstelle in seinem Browser. Die Lücke in der WebGL-API In den Browsern wird WebGL zur Darstellung von 2D- und 3D-Inhalten ohne Zusatzprogramme benutzt. Ein Fehler - ...



Das ?Hacker-Linux? Kali jetzt im Windows-Fenster - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Besonders Gelegenheitsnutzer dürfte es freuen: Das Highlight für diese Benutzergruppe ist wohl, dass sie Kali Linux nun problemlos auf einem aktuellen Windows 10 auf dem Windows Subsystem für Linux einrichten können. Die gerade veröffentlichte Version 2020.3 bringt natürlich auch noch weitere Neuheiten mit. Nähere Details zu den neuen Funktionen in Kali finden Sie im Blog der Kali-Entwickler. Das - ...



What “life hack” is very obvious but nobody seems to know about it? - Netztheke
in Netztheke

What “life hack” is very obvious but nobody seems to know about it?...



What are top 10 professional life hacks? - Netztheke
in Netztheke

What are top 10 professional life hacks?...



Ein Brite soll den Twitter-Hack ausgeführt haben - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bisher Unbekannte hatten die Twitter-Konten von Bill Gates, Elon Musk, Apple und anderen Promis gehackt. Diese Konten waren für die wirklichen Eigentümer dann stundenlang nicht verfügbar. In dieser Zeit nutzten Cyberkriminelle die Konten dafür, Bitcoin-Zahlungen zu ergaunern. Sicherheitsexperte Krebs enttarnt Hintermann Inzwischen hat der Sicherheitsexperte Brian Krebs einen möglichen Hintermann der Angriffe auf die Twitter-Konten der Prominenten und Unternehmen identifiziert. - ...



Social-Engineering-Pentest Anbieter in Berlin? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Wenn Hacker absolut geheime Inforamtionen und Daten suchen, dann nutzen sie Social-Engineering , wenn nicht ohne weiteres ind die EDV eingedrungen werden kann. Social-Engineering wird immer mehr zu einem größeren Problem, damit wurden schon überaus wertvolle Daten gestohlen und hohe Geldbeträge ergaunert. Es gibt nur eine Möglichkeit sich vor dem Problem Social-Engineering zu schützen, nämlich eine umfassende und sehr gute Schulung der Mitarbeiter. Diese Schulung ist für alle Firmen und Behörden zu empfehlen, den überall ist die Gefahr groß, das versucht wird an wertvolle Daten zu kommen. Das Problem vieler Firmen ist, sie glauben nicht Opfer zu werden, so lange bis es sie voll erwischt. Möglichkeit der Schulung der Mitarbeiter in Berlin: Einfach einmal unverbindlich per Telefon beraten lassen. ...



Diebstahl von WordPress-Konfigurationsdaten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am vergangenen Wochenende haben Hacker eine massive Angriffswelle gegen Websites losgetreten, die das Content Management System (CMS) WordPress nutzen. Sie drangen über bekannte Schwachstellen in ungepatchten Plug-ins ein, um dann Konfigurationsdateien von den WordPress-Seiten zu stehlen. Angreifer stehlen Konfigurationsdateien Aus den Konfigurationsdateien (wp-config.php) entnahmen die Cyberkriminellen nach einer Analyse des Sicherheitsanbieters Wordfence  die Anmeldedaten für die hinter WordPress - ...



Hacker kündigen Jailbreak für iOS 13.5 an - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Team von unc0ver, das die gleichnamigen Jailbreak-Tools für iOS herausgibt, hat soeben eine neue Version angekündigt, welche jede signierte iOS-Version auf jedem Gerät freischalten kann, berichtet MacRumors . Die Ankündigung bezieht sich auf das neueste Update für Apples Mobilbetriebssystem (Version 13.5, das sogenannte Corona-Update), das der iPhone-Hersteller erst seit vorgestern verteilt. Basis ist eine Zero-Day-Lücke Angeblich basiert - ...



Inkscape veröffentlicht Version 1.0 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Inkscape ist eine freie Software zum Erstellen und Bearbeiten von Vektorgrafiken, die jetzt in der für das Projekt wichtigen Version 1.0 erschienen ist. Gestartet sind die Arbeiten für diesen wichtigen Meilenstein von der Entwickler-Community schon vor zwei Jahren auf einem Hackfest in Boston, schreiben die Entwickler in ihrer Ankündigung. Die Projektgeschichte geht aber deutlich weiter zurück. - ...



Hackerangriff auf fast 1 Million WordPress-Seiten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

  Die PHP-Backdoor ohne Verschleierung (obfuscation) Vor einer Woche hat eine Hackergruppe versucht, 900.000 WordPress-Seiten zu entführen, sagt das Sicherheitsunternehmen Wordfence. Das Threat Intelligence Team von Wordfence registrierte einen plötzlichen Anstieg von Angriffen auf Cross-Site-Scripting(XSS)-Schwachstellen, der am 28. April begann und innerhalb von wenigen Tagen auf das 30-fache des üblichen Volumens an Angriffsdaten - ...



Erwischt: BND und CIA hackten Verschlüsselungsfirma - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="832" height="468" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Sprachverschluesseler-Crypto-AG.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Sprachverschluesseler-Crypto-AG.jpg 832w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Sprachverschluesseler-Crypto-AG-300x169.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Sprachverschluesseler-Crypto-AG-125x70.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Sprachverschluesseler-Crypto-AG-768x432.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2020/02/Sprachverschluesseler-Crypto-AG-550x309.jpg 550w" sizes="(max-width: 832px) 100vw, 832px" />Erinnern Sie sich noch, was Bundeskanzlerin Merkel seinerzeit zum Abhören unter Freunden sagte, als ihr Handy von US-Geheimdiensten abgehört wurde? Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht!? Schon damals (2014) hatte ihr der frühere CIA-Chef Peter Goss Scheinheiligkeit vorgeworfen ? und jetzt wissen wir auch, warum. Bundesnachrichtendienst hörte 130 Staaten ab Unter dem Licht neuer [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/erwischt-bnd-und-cia-hackten-verschluesselungsfirma/13429" data-title="Erwischt: BND und CIA hackten Verschlüsselungsfirma" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus"...



Schwere Sicherheitslücken bei Kaspersky, Trend Micro und Autodesk - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="423" height="283" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/fotolia/09-10/hacker.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/fotolia/09-10/hacker.jpg 423w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/fotolia/09-10/hacker-124x83.jpg 124w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/fotolia/09-10/hacker-300x200.jpg 300w" sizes="(max-width: 423px) 100vw, 423px" />Die Sicherheitsforscher von SafeBreachLabs haben jetzt drei Sicherheitswarnungen veröffentlicht. Sie beschreiben zum Teil schwerwiegende Anfälligkeiten in Software der Firmen Autodesk, Trend Micro und Kaspersky. Vor der Veröffentlichung der Schwachstellen wurden diese allerdings den jeweiligen Herstellern gemeldet, so dass sie Gelegenheit hatten, sie zu beseitigen. Trend Micro Maximum Security Dazu gehört eine Schwachstelle in Trend Micros Maximum Security Version 16.0.1221 [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/schwere-sicherheitsluecken-bei-kaspersky-trend-micro-und-autodesk/13278" data-title="Schwere Sicherheitslücken bei Kaspersky, Trend Micro und Autodesk" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/fotolia...



20 Mio. Nutzerdaten vom Streamer Mixcloud im Darknet - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1474" height="506" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Mixcloud.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Mixcloud.jpg 1474w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Mixcloud-300x103.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Mixcloud-1024x352.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Mixcloud-125x43.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Mixcloud-768x264.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/12/Mixcloud-550x189.jpg 550w" sizes="(max-width: 1474px) 100vw, 1474px" />Mixcloud hat offenbar die Daten von mehr als 20 Millionen seiner Nutzer verloren. Die persönlichen Daten von Nutzern der britischen Streaming-Plattform wurden von Hackern entwendet. Das Unternehmen wurde erst durch einen Bericht von TechCrunch darauf aufmerksam. Der Technikblog Techcrunch erhielt einen Teil dieser Daten von einem Verkäufer im Dark Web, um deren Echtheit zu überprüfen. Nach [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/20-mio-nutzerdaten-vom-streamer-mixcloud-im-darknet/13273" data-title="20 Mio. Nutzerdaten vom Streamer Mixcloud im Darknet" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing"...



Firefox-Updates bald alle 4 Wochen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Aktuell erscheint der Firefox-Browser in Abständen von sechs bis acht Wochen. Nun hat das Entwicklerteam von Mozilla in seinem Hacks-Blog ankündigt, dass dieser Zyklus in Zukunft auf nur noch vier Wochen verkürzt werden soll. Nach dieser Ankündigung verspricht sich das Team davon, zügiger reagieren zu können und besonders auch die Nutzer schneller mit neuen Funktionen - ...



Wie sehr sind kleine Betriebe von der DSGVO betroffen? - Internet & Co
in Internet & Co

Ich denke, dass man schon alleine wegen den Unternehmensdaten die DSGVO beachten sollte. Ich meine, so schnell werden Daten geklaut oder so, da muss man wirklich aufpassen und lieber auf Nummer sicher gehen. Wir im Unternehmen haben etwas Angst vor dem Datenklau, aus dem Grund führen wir regelmäßig Kontrollen durch und schauen, dass alles DSGVO konform ist. Haben auch in den gelesen, dass knapp 7 Mio. Datensätze weg wären...das alles durch Hacker.. also kann man mal sehen wie schnell es gehen kann :s Aus dem Grund kann ich wirklich jedem empfehlen sich mit dem Thema zu befassen. Alles Gute ...



Nmap 7.80 bringt neue Skripte und verbessertes Npcap - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Für Netzwerk-Admins (und natürlich auch für Hacker) ist das Tool Nmap zur Netzwerkdiagnose und zur Auswertung von netzwerkfähigen Systemen nahezu unverzichtbar. Der Portscanner dient zur Erkundung unbekannter Netzwerkumgebungen und tut gute Dienste bei ungewohnter Infrastruktur eines Netzwerks. Grundsätzlich ist Nmap freie Software unter einer GNU General Public License. Nmap im Überblick Viele kennen das Standardwerkzeug &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/08/nmap-7-80-bringt-neue-skripte-und-verbessertes-npcap/">Nmap 7.80 bringt neue Skripte und verbessertes Npcap</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Russische Spione ausspioniert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1280" height="930" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280.png 1280w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280-125x91.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280-300x218.png 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280-768x558.png 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280-1024x744.png 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/07/cyber-security-1805632_1280-550x400.png 550w" sizes="(max-width: 1280px) 100vw, 1280px" />Fast täglich liest man über Spionage und Datenklau durch Hacker aller Couleur ? ein Ärgernis für alle Webseitenverantwortlichen. Ein aktueller Hack ist allerdings geeignet, Betreiber und Admins von Webseiten ein Lächeln auf die Gesichtszüge zu zaubern, denn mit dem russischen Unternehmen SyTech haben diesmal die Hacker den Datenräubern die Daten geklaut. Was SyTech so alles [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/russische-spione-ausspioniert/13026" data-title="Russische Spione ausspioniert" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebo...



Auch Firefox kennzeichnet jetzt HTTP-Seiten als unsicher - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Der Mozilla-Browser Firefox wird künftig alle Internetseiten, die noch das HTTP-Protokoll ohne Verschlüsselung benutzen, als ?unsicher? markieren. Dann zeigt der Mozilla-Browser in der Adressleiste links von der URL ein durchgestrichenes Schloss-Symbol mit dem Hinweis ?Not Secure? (unsicher) an. Ghacks berichtet dazu, dass die Änderung mit der stabilen Version von Firefox 70 eingeführt werden soll, die Mozilla schon &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/07/auch-firefox-kennzeichnet-jetzt-http-seiten-als-unsicher/">Auch Firefox kennzeichnet jetzt HTTP-Seiten als unsicher</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Firefox 68 verhindert Ausbruch aus der Sandbox - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die Browser Firefox, Firefox ESR und der anonymisierende Tor-Browser sind angreifbar, und die Angreifer können alle drei Mozilla-Browser im schlimmsten Fall aus der Sandbox ausbrechen lassen oder Schadcode ausführen. Die abgesicherten Versionen  stehen jetzt zum Download bereit. Die dafür genutzte Sandbox-Lücke (CVE-2019-9811) haben Sicherheitsforscher während des Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own im März 2019 entdeckt ? jetzt gibt es &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/07/firefox-68-verhindert-ausbruch-aus-der-sandbox/">Firefox 68 verhindert Ausbruch aus der Sandbox</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Manipulierte Teamviewer-Version per Phishing-Mail - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/TeamViewer.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/TeamViewer.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/TeamViewer-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/TeamViewer-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Die Sicherheitsforscher von Check Point haben eine Hacking-Kampagne analysiert, die hauptsächlich auf Regierungen und diplomatische Vertretungen in Europa und in Nepal, Kenia, Liberia, Libanon, Guyana und Bermuda zielt. Es beginnt mit einer Phishing-Mail mit einem Dateianhang, der angeblich streng geheime Dokumente des US-Außenministeriums enthalten soll. In Wirklichkeit wird über diese anhängende Excel-Tabelle eine zum Trojaner umgebaute Version [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/manipulierte-teamviewer-version-per-phishing-mail/12849" data-title="Manipulierte Teamviewer-Version per Phishing-Mail" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2016/06/TeamViewer.png'></div> - ...



Das Facebook-PHP HHVM 4.0 jetzt ohne PHP - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Die neu erschienene Version 4.0 von HHVM (Hip Hop Virtual Machine) von Facebook unterstützt PHP nicht mehr. Das hatten die Entwickler auch schon vorher angekündigt: Schon im Jahr 2017 hat das Team darauf hingewiesen, sich künftig verstärkt um die Eigenentwicklung des zugrunde liegenden PHP-Klons Hack zu kümmern. Im letzten  Jahr hat das Entwicklerteam endgültig die Abkehr von PHP als &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de/2019/02/das-facebook-php-hhvm-4-0-jetzt-ohne-php/">Das Facebook-PHP HHVM 4.0 jetzt ohne PHP</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.homepage-anleitung.de">Homepage Anleitung</a>.</p> - ...



Sicherheit richtig vermitteln ? den Kunden informieren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1280" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/update.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/update.png 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/update-125x83.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/update-300x200.png 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/update-768x512.png 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/update-1024x683.png 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/update-550x367.png 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Die Webseite steht, das Webdesign überzeugt und nun fragt der Kunde, wie die Sicherheit gewährleistet werden kann. Kaum etwas ist so ärgerlich, wie ein unzufriedener Kunde, weil seine Seite gehackt wurde oder die gewünschte Sicherheit nicht vorhanden zu sein scheint. Hier hilft es nur, von Beginn an richtig zu erklären. Die Sicherheitsvorkehrungen dem Kunden schmackhaft [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/sicherheit-richtig-vermitteln-den-kunden-informieren/12689" data-title="Sicherheit richtig vermitteln ? den Kunden informieren" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "...



Collection #1: 772 Millionen Emailadressen im Internet - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="1035" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Datenprofil.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Datenprofil.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Datenprofil-125x67.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Datenprofil-300x162.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Datenprofil-768x414.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Datenprofil-1024x552.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Datenprofil-550x296.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Mit Begriffen wie Mega-Cyber-Angriff oder Mega-Hack wurde erst vor 14 Tagen häufig im Kontext der Datenveröffentlichungen von 0rbit gesprochen und geschrieben. Die von diesem Pseudo-Hacker geleakten Informationen wie Adressen, Telefonnummern oder Chat-Nachrichten gehörten zu über tausend Politikern, Prominenten und Internetstars ? und schon erschies der Begriff Mega den Schreibern offenbar angemessen. Gestern Abend machte kam nun [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/collection-1-772-millionen-emailadressen-im-internet/12644" data-title="Collection #1: 772 Millionen Emailadressen im Internet" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook&quo...



Kurz erklärt: Was ist Doxing - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1280" height="633" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Doxing.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Doxing.jpg 1280w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Doxing-125x62.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Doxing-300x148.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Doxing-768x380.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Doxing-1024x506.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/01/Doxing-550x272.jpg 550w" sizes="(max-width: 1280px) 100vw, 1280px" />Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Daten vieler Politiker aus allen Parteien (außer der AfD) und Promis in der letzten Woche wurde zunächst von ?Hack, Hacking, Mega-Hack, Cyber-Angriff? und ähnlichen Begriffen gesprochen ? mit Steigerung bis zum ?größten Hackerangriff Deutschlands?. So schallt es seit ein paar Tagen aus jedem Radio, Fernseher und auch die Newsdienste [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-was-ist-doxing/12625" data-title="Kurz erklärt: Was ist Doxing" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-medi...



Linux-Trojaner installiert Crypto-Miner - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Eigentlich ist das Betriebssystem Linux weit seltener Ziel von Hacker-Angriffen als zum Beispiel Microsofts Betriebssystem Windows. Jetzt hat der russische Sicherheitsanbieter Dr. Web einen neuen Linux-Trojaner entdeckt, der nicht Windows, sondern das Betriebssystem Linux ins Visier nimmt. Der Schädling installiert einen Crypto-Miner Dieser Schädling mit dem Namen Linux.BtcMine.174 fällt durch extrem hohe Komplexität und eine große Menge von Funktionen &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2018/11/27/linux-trojaner-installiert-crypto-miner/">Linux-Trojaner installiert Crypto-Miner</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">GSL - Webseite erstellen lassen</a>.</p> - ...



Instagram-Tool verrät Passwörter - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie gut, dass ich Instagramm nicht nutze, aber früher oder später wird doch sowieso jedes System gehackt... Danke für die Info!...



Facebook erneut gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="1920" height="967" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge.jpg 1920w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge-125x63.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge-300x151.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge-768x387.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge-1024x516.jpg 1024w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/11/Facebook_Auge-550x277.jpg 550w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px" />Schon das dritte schwere Datenleck bei Facebook in diesem Jahr Das Soziale Netzwerk Facebook, eines der Schwergewichte des Internet, kommt einfach nicht mehr zur Ruhe. Erst gab es den Cambridge-Analytica-Hack, von dem 50 Millionen Facebook-Profile betroffen waren, im Oktober wurden dann bei einem herbstlichen Facebook Hack 50 Millionen Konten ausgespäht; bei 14 Millionen davon wurden sehr sensible [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/facebook-erneut-gehackt/12464" data-title="Facebook erneut gehackt" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linked...



Microsofts November-Patchday - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Wie an jedem zweiten Dienstag im Monat hat Microsoft an seinem November-Patchday Sicherheitsupdates für insgesamt 62 zum Teil kritische Probleme in Windows, Internet Explorer, Edge, Office, Skype for Business, Dynamics 365 und PowerShell Core herausgegeben. Dazu gehört auch eine Zero-Day-Lücke, die schon aktiv von mehreren Hackergruppen ausgenutzt wird. Diese Schwachstelle mit der Kennung CVE-2018-8589 hatten die Kaspersky Lab aufgedeckt. Laut Microsoft [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/microsofts-november-patchday/12495" data-title="Microsofts November-Patchday" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/MicrosoftPatchday.png'></div> - ...



50 Millionen Facebook-Konten gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="488" height="146" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap.png 488w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap-125x37.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 488px) 100vw, 488px" />Nach dem Cambridge-Analytica-Daten-GAU haben jetzt Hacker ungefähr 50 Millionen Facebook-Konten gehackt und persönliche Informationen der betroffenen Nutzer wie Name, Geschlecht und Wohnort abgerufen. Dadurch soll die Attacke auch erst aufgefallen sein. Bisher hat Facebook angeblich keinen bestimmten Ziele wie beispielsweise bestimmte Regionen oder Nutzergruppen feststellen können. Die Angreifer sollen dabei eine Sicherheitslücke in der Anzeigen [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/50-millionen-facebook-konten-gehackt/12306" data-title="50 Millionen Facebook-Konten gehackt" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/01/FacebookMap.png'></div> - ...



Zugangsdaten von Knuddels.de gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/09/Knuddels.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/09/Knuddels.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/09/Knuddels-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/09/Knuddels-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Chatanbieter Knuddels hat seine Nutzer jetzt über ein schweres Sicherheitsproblem informiert und die Kunden gewarnt. Das Unternehmen teilte gestern  in einem Forenbeitrag mit: Es wurden Accountdaten von Knuddels im Internet veröffentlicht. Zwangsänderung der Passwörter Wer sich in die Chatplattform einlogge, werde jetzt aufgefordert, sein Passwort sofort zu ändern. Etwas päter hieß es von Knuddels, dass [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/zugangsdaten-von-knuddels-de-gehackt/12256" data-title="Zugangsdaten von Knuddels.de gehackt" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/09/Knuddels.png'></div> - ...



Hackepeter.net - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ich möchte mich anschließen und einen weiteren Reiseblog mit vielen Urlaubstipps zu Städtereisen, Roadtrips und Kreuzfahrten zu empfehlen. ...



Datenbackup - Netztheke
in Netztheke

Wow, ich wusste nicht, das man anonym hacken kann. Nee, mal im Ernst, was soll das heißen? Hacker sind doch immer anonym? Außer es sind whitehats. Aber die hacken dann nur, um Probleme aufzuweisen, damit die Unternehmen Fixes ausspielen. Aber die Idee mit dem Sharhoster ist eine gute Idee gewesen. Werde die auch glaub umsetzen. Aber habe da auch eine Frage. Gibt es da ein Limit am Speicherraum? Habe das auf Anhieb jetzt nicht auf der Seite gefunden. Nur das ich halt bis zu 1 Jahr ohne Limit dann runterladen kann. Aber wie das mit dem hochladen aussieht. Internet habe ich eine 400k Leitung. Denke das sollte ausreichen für meine Belange....



Datenbackup - Netztheke
in Netztheke

Bei den Daten muss man auf jeden Fall vorsichtig sein, vor allem wenn man seine Daten online sichert. Es gibt so viele Möglichkeiten um Daten zu hacken. Erst neulich habe ich mir bei https://sie-web.de/ durchgelesen, dass man sogar anonym hacken kann..also sollte man da echt schauen, dass man ein gutes Virenschutzprogramm hat. Ich habe auch eine Cloud und sichere meine Daten regelmäßig. Da lasse ich aber auch immer noch zur Sicherheit ein Programm durchlaufen um alles gut zu checken. Wie lief es bei dir ?...



WLAN sicher? - Internet & Co
in Internet & Co

Geht ganz einfach. Ich meine wenn man sein WLAN nicht gesichert hat dann sollte man auf jeden Fall schauen das man ein Passwort reinhaut. Ich selber habe mir auch einige Infos gesucht weil ich öfter mal gelesen habe das Passwörter auch gehackt werden. Bei http://www.spionage-app.net/instagram-hacken-wie-hacker-mittels-ip-adresse-das-passwort-knacken/ habe ich zum Bsp gelesen, dass man die Passwörter von Instagram leicht hacken kann. Das beste wäre wenn man sich einfach mal paar Infos sucht und dann erst handelt. Denn es gibt viele Möglichkeiten um das WLAN sicherer zu machen....



Kurz erklärt: Schlangenöl-Software - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/SchlangenoelSoftware.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/SchlangenoelSoftware.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/SchlangenoelSoftware-125x38.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/SchlangenoelSoftware-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Im Zusammenhang mit dem bisher größten Gau ever in Deutschland, also dem Hackerangriff auf das Bundesnetz, zu dem nur wenige belastbare Informationen bekannt sind und der wieder einmal zentrale Schwächen der IT-Sicherheit der öffentlichen Verwaltung offenbart hat, hat sich der Aktivist Alvar Freude in einem Kommentar geäußert. Die Forderungen von Alvar Freude Neben der Microsoft-Monokultur [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/kurz-erklaert-schlangenoel-software/11823" data-title="Kurz erklärt: Schlangenöl-Software" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2018/03/SchlangenoelSoftware.png'></div> - ...



WLAN sicher? - Internet & Co
in Internet & Co

Moin! Ich denke nicht,dass du paranoid bist. Denn es gibt leider schon sehr viele Kriminelle im Internet, die ein \schwaches\ WLAN-Netzwerk zu ihren Gunsten ausnutzen und dann unter deinem WLAN Schindluder betreiben. Vielleicht möchtest du dir aber ein bisschen die Seite an.Dort erfährst du genauer, wie du dein eigenes WLAN hacken könntest. Damit kannst du unter anderem auch überprüfen, wie sicher und gut geschützt dein WLAN tatsächlich ist. ...



CCleaner hatte eine doppelte Hintertür - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="646" height="192" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/CCleanerBackdoor.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/CCleanerBackdoor.jpg 646w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/CCleanerBackdoor-125x37.jpg 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/CCleanerBackdoor-300x89.jpg 300w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/09/CCleanerBackdoor-550x163.jpg 550w" sizes="(max-width: 646px) 100vw, 646px" />Die 32-Bit-Ausgabe des Säuberungs- und Optimierungstools CCleaner in Version 5.33.6162 und der Cloud-Version 1.07.3191 hatte laut Hersteller Piriform eine zweistufige Backdoor eingebaut, die Hackern bis vor wenigen Tagen die Ausführung von Code aus der Ferne gestattete. Diese unautorisierte Infektion des Programmcodes sei direkt auf den Servern von Hersteller Piriform passiert und von dort aus zum ersten Mal am 15. August (5.33.6162) [&#8230;] - ...



Cloud-Virenschutz hilft Daten klauen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/07/CloudVirenschutzKlaut.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/07/CloudVirenschutzKlaut.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/07/CloudVirenschutzKlaut-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/07/CloudVirenschutzKlaut-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Mit immer neuen Tricks gehen Kriminelle daran, Daten aus dem Internet zu stehlen ? und nutzen dabei wie im folgenden Beispiel auch Antivirenprogramme als Helfer. Bei der Hacker-Konferenz Def Con zeigten Itzik Kotler und Amit Klein ihren Spacebin genannten Angriff (Beispielcode gibt es auf Github). Spacebin macht moderne Antivirensoftware zum Komplizen für Datendiebstahl: Zumindest vier [&#8230;] - ...



Hackepeter.net - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, wollte kurz meine neue Fun Page Vorstellen: http://www.hackepeter.net Fals Ihr lange Weile habt und euch lustige und interessante Video anschauen wollt, schaut vorbei. Mobil sowie am PC auch zum teilen mit Freunden...



Kirschblüte: CIA hackt seit Jahren WLAN-Router - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/CIACherryBlossom2.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/CIACherryBlossom2.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/CIACherryBlossom2-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/06/CIACherryBlossom2-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Schon seit einigen Jahren ist der US-Geheimdienst CIA offenbar in der Lage, WLAN-Router und Accesspoints zu infizieren und sie dann als Abhörstationen zu missbrauchen. Das belegen Dokumente aus dem Vault-7-Fundus der Enthüllungs-Plattform Wikileaks. Mit dem aus vielen einzelnen Komponenten zusammengesetzten Spionageprojekt Cherry Blossom (Kirschblüte) kann der amerikanische Geheimdienst den Dokumenten nach eine trojanisierte Firmware auf die Router von zehn [&#8230;] - ...



Schutz vor IT-Wirtschaftsspionage - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wie können sich Unternehmen schützen? &#160; Die Gefahr eines Spionageangriffs wird vor allem in mittelständischen Unternehmen aus Deutschland leider oft nicht besonders ernst genommen, sodass die Sicherheitsvorkehrungen hier allerhöchstens einen rudimentären Charakter aufweisen. Jedoch liegen vor allem kleinere Unternehmen und deren Know-how stark im Fokus von internationalen Hackern, welche für die Durchführung in der modernen [&#8230;] - ...



Joomla-Update schließt SQL-Injection-Lücke - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die Version 3.7.0 des Content-Management-Systems (CMS) Joomla weist eine SQL-Injection-Lücke auf, durch welche Hacker eigene Datenbankbefehle in das CMS einschleusen können. Solche Schwachstellen können üble Folgen haben: Ein Angreifer könnte beispielsweise den Inhalt der Seite manipulieren und auf diese Weise Schadcode einschleusen oder aber auf die Nutzerdaten zugreifen. Die Sicherheitslücke steckt im Joomla Core und hat [&#8230;] - ...



HP-Audiotreiber loggt Keyboard-Eingaben - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/HPEliteProBook.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/HPEliteProBook.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/HPEliteProBook-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/05/HPEliteProBook-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Ein auf einer Anzahl von HP-Notebooks installierter Audio-Treiber arbeitet offenbar auch als Keylogger, fand der Hacker Thorsten Schröder von Modzero heraus. Dieser Treiber ist auf mehreren Geräten der Serien Elitebook und Probook schon vorinstalliert. Der Keylogger steckt in einem Treiberpaket vom Hersteller Conexant Systems, dem HP Audiodriver Package / Conexant High-Definition (HD) Audio Driver in [&#8230;] - ...



Microsoft schließt am Mai-Patchday 8 kritische Lücken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/MSPatchday.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/MSPatchday.png 500w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/MSPatchday-125x38.png 125w, http://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2015/06/MSPatchday-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Der Notfall-Patch zur Malware Protection Engine ist gerade ausgeliefert &#8211; jetzt schließt Microsoft zum üblichen Patchday diverse Sicherheitslücken in Internet Explorer, Office und Windows. Aktuell nutzen nach Angaben von Microsoft Angreifer eine als kritisch eingestufte Lücke (CVE-2017-0222) im Internet Explorer, um darüber Schadcode ausführen. Darüber hinaus sollen die Hacker es aktiv auf Schwachstellen in Office [&#8230;] - ...



WordPress-Plugin BlogVault gehackt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

<p>Wer die Backups seiner Internetseiten mit dem WordPress-Plugin BlogVault erzeugt, sollte aus Sicherheitsgründen umgehend auf die aktuellste Version 1.45 von BlogVault updaten. Das empfehlen die Entwickler der Erweiterung des weltweit beliebtesten CMS, nachdem Sie einen Einbruch von unbekannten Hackern in ihre Systeme bekannt geben mussten. Diese Warnung sollen die Nutzer des Plugins gerade auch &#91;...&#93;</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de/2017/02/06/wordpress-plugin-blogvault-gehackt/">WordPress-Plugin BlogVault gehackt</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.gsl-webservice.de">Webseiten Erstellung und Betreuung sowie Design Ihrer Marketing Artikel</a>.</p> - ...



Wie aus dem Internet eine Waffe wird. - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/02/cyberwar_hacker_terror_2.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/02/cyberwar_hacker_terror_2.jpg 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/02/cyberwar_hacker_terror_2-125x38.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/02/cyberwar_hacker_terror_2-300x90.jpg 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Als ich vor etwa 20 Jahren die ersten Schritte durch das Internet machte, war das World Wide Web noch ein Abenteuer Spielplatz. Aber Pioniere legten die Grundlage und so wuchs das Internet zu etwas, dass heute aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken ist. Der Umsatz im Onlinehandel (nur für Deutschland) lag 2010 bei [&#8230;] - ...



Hacker bringt Darknet teilweise offline - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="500" height="150" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2014/12/tor.png" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2014/12/tor.png 500w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2014/12/tor-125x37.png 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2014/12/tor-300x90.png 300w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" />Ein komplexer Hackerangriff hat dafür gesorgt, dass die vom Provider Freedom Hosting II im Darknet gehosteten Internetseiten nicht mehr zu erreichen sind. Dieser Provider soll allein das Hosting von ca. 20 Prozent aller Darknet-Sites mit der Endung .onion durchgeführt haben, die nur über das Anonymisierungsnetzwerk Tor im Darknet zu erreichen sind. Die Besucher von mehreren Tausend Darknet-Seiten wurden dann von [&#8230;] - ...



Nichts ist mehr sicher vor Behörden - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

<img width="800" height="281" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/02/ErpressungsTrojanerSmartieCellebrite2017.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/02/ErpressungsTrojanerSmartieCellebrite2017.jpg 800w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/02/ErpressungsTrojanerSmartieCellebrite2017-125x44.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/02/ErpressungsTrojanerSmartieCellebrite2017-300x105.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/02/ErpressungsTrojanerSmartieCellebrite2017-768x270.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2017/02/ErpressungsTrojanerSmartieCellebrite2017-550x193.jpg 550w" sizes="(max-width: 800px) 100vw, 800px" />Ein Hacker hat jetzt Cracking-Tools veröffentlicht, die nach mehreren Presseberichten aus dem Hack des Hacking-Dienstleisters Cellebrite im vorigen Monat stammen sollen. Bei diesem Angriff auf den Miet-Bösewicht waren 900 GByte Daten von dem israelischen Forensik-Spezialisten Cellebrite entwendet worden. Der gehackte Miet-Hacker Wobei der Ausdruck Forensik-Spezialisten eher eine Verharmlosung ist, denn Cellebrite bietet Hacking-Software für Mobiltelefone an? Cellebrites [&#8230;] - ...



Nutzerdaten der Pornoseite xHamster geleakt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Beim Online-Porno-Anbieter xHamster soll es zu einem Datenleak gekommen sein, bei dem unbekannte Hacker offenbar Nutzer-Daten von 380.000 der laut xHamster zwölf Millionen registrierten Mitglieder kopiert haben und sie jetzt zum Verkauf anbieten. So berichtet es Motherboard und beruft sich dabei auf Informationen des Leaking-Portals LeakBase.pw. Deren Datenbestände kann man allerdings nur gegen Bezahlung durchsuchen, um [&#8230;] - ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Auch ich habe derzeit echt massive Probleme mit meinem Strato V-Server. Bereits einige Male war es so, dass der Mailserver nicht mehr erreichbar ist - habe aber geprüft, ob sich da jemand reingehackt hat und Spams verschickt. Nein. Ich habe vielleicht so 5 GB Transfer/Monat, also echt nicht viel. Letztin ging die CPU auf 12.000.000 % (12 Millionen!) Auslastung hoch?! Strato angerufen, ob da einer der anderen Leute auf dem Server vielleicht am spammen oder dergleichen ist. Aber nur dumme Antworten. NULL Hilfe. Ich solle den Server einfach mal resetten und mich dann wieder melden. Das habe ich dann auch parallel gemacht, aber er wollte mich nur abwimmeln. Der hatte auch null Ahnung. ziemlich schwach. nach dem Reset lief es kurz wieder ok. und jetzt ist der server wieder völlig in Überlast. Komme nicht mal ins Plesk rein. FTP und Datenbankzugänge auch nicht möglich. Dabei hatte es 6 Jahre lang super funktioniert und ich war zufrieden....



70 Millionen Dropbox-Zugangsdaten gestohlen - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Anfang der Woche forderte der bei Internetschaffenden beliebte Cloud-Dienst Dropbox seine Nutzer angeblich rein vorsorglich zu einem Passwortwechsel auf, wenn ihr Zugangscode seit mindestens Mitte 2012 unverändert sein sollte, weil andernfalls ein unnötiges Sicherheitsrisiko bestehen würde. Jetzt wissen wir auch, warum: Dropbox hat jetzt bestätigt, daß Hacker tatsächlich 68 Millionen Zugangsdaten von Kunden gestohlen haben. Nach Angaben von [&#8230;] - ...



Trick bringt weiterhin Gratis-Upgrade auf Windows 10 - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Ende der kostenfreien Upgrades auf Windows 10 kam eigentlich am Freitag letzter Woche (29. Juli). Wer diesen Zeitpunkt verpasst hat, kann aber mit einem Trick nach einem Bericht des Portals Ghacks.com immer noch kostenfrei umsteigen. Für Benutzer, die die unterstützenden Technologien (Assistive Technologies) von Windows 10 nutzen, ist das Gratis-Upgrade nämlich weiterhin noch zugänglich. Zu diesen Technologien gehören beispielsweise Text-to-Speech-Funktionen [&#8230;] - ...



Veraltete WordPress-Plugins locken Hacker an - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Die Sicherheitsfirma Sucuri hat im ersten Quartal dieses Jahres mehr als 11.000 kompromittierte Internetseiten untersucht. Aus ihrem Bericht geht hervor, dass häufig  erweiterbare Komponenten von CMS den Angreifern als Einfallstor dienen. Mehr als 1 Milliarde Internetseiten auf CMS-Basis Zurzeit sind über eine Milliarde Internetseiten aufrufbar, und hinter mehr als einem Drittel von ihnen stehen die Content-Management-Systeme (CMS) WordPress, Joomla, Drupal und Magento. Von diesen CMS hat WordPress [&#8230;] - ...



Wie finde ich heraus wer mich gehackt hat? - Internet & Co
in Internet & Co

Mit einem iPad? Ich bezweifel doch sehr, dass der \Hacker\ so fahrlässig unterwegs war und auch noch seine IP-Adresse hinterlassen hat.....



Hacker/Spammer machen sich URL zunutze und versenden SPAM - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hallo Community, Hacker oder Spammer machen sich die URL unserer Firma zunutze und hängen einen Pfad mit .php an und versenden diese Adresse dann als SPAM über unseren Provider. Es handelt sich um eine Wordpress Homepage; wir haben bereits die Passwörter geändert und die php Backlinks über die Google Search Console geblockt. Weiß jemand von Euch, was man weiter unternehmen kann, denn die Backlinks existieren immer noch. Wir haben das Sicherheitsleck noch nicht gefunden. Wo kann man sich da beschweren? Immerhin handelt sich ja hier um ein wettbewerbswidriges Verhalten und es nervt ohne Ende. Die IP-Adressen von wo aus die Backlinks gesetzt werden sind in Frankreich, Italien und Deutschland. Danke...



Wie finde ich heraus wer mich gehackt hat? - Internet & Co
in Internet & Co

Ich habe vorhin eine Email bekommen weil sich jemand bei meinem youtube Account angemeldet hat mit einem iPad. Seine IP habe ich rausgefunden dadurch....



Kurz erklärt: Petya-verschlüsselte Dateien entschlüsseln - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ende März wurde vor dem Erpressungstrojaner Petya gewarnt, und so mancher sah da den Petya-Totenkopf in ASCII-Grafik auf seinem nicht mehr nutzbaren PC. Soeben wurde die Verschlüsselung von Petya von dem Hacker ?leostone? geknackt. Er stellte ein kostenloses Tool, das das zum Entschlüsseln nötige Passwort innerhalb weniger Sekunden generieren kann, online. Dateien wieder entschlüsseln Damit Opfer von Petya [&#8230;] - ...



Preisliste für DDoS-Angriffe auf Internetserver - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Einem Bericht von Golem kann man entnehmen, was als Dienstleistung bestellte DDoS-Angriffe auf die Internetserver von Wettbewerbern oder Gegnern kosten. Der Bericht stützt sich dabei auf die Veröffentlichung von Sicherheitsforscher Dennis Schwarz von Arbor Networks, der sich mit einem Anbieter solcher ?Dienstleistungen? namens ?Forceful? auseinandergesetzt hat. Es ist erstaunlich günstig! Dieser Hacker verspricht, Webseiten gegen eine Zahlung in Höhe [&#8230;] - ...



Passwort-Tag am 1. Februar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Immer noch gehören Passwörter wie ?geheim? oder ?123456? zu den meistbenutzten in Deutschland. Aus diesem Grund ist heute schon zum vierten Mal der?Ändere Dein Passwort?-Tag. Erstmals riefen die Technik-Blogs Gizmodo und Lifehacker 2012 nach einem Angriff auf den US-amerikanischen Onlineshop Zappos, nach dem rund 24 Millionen Nutzerkonten zurückgesetzt werden mussten, zum ?Change your password-Tag auf, um die Menschen durch positivem Gruppenzwang dazu zu bewegen, [&#8230;] - ...



Onlinebanking der Sparkassen erneut gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Als Kontonummer muss man sich bei uns inzwischen die 22-stellige SEPA-Nummer merken, aber um online zu bezahlen, reicht schon eine vierstellige Zahl mit maximal 1.000 Kombinationen ? so kennen wir unsere Banken. Sie profitieren von den Zahlungen und wollen sie deshalb so einfach wie möglich halten ? auch wenn es auf Kosten der Sicherheit geht. [&#8230;] - ...



Hacker-Kongess 32C3 in Hamburg hat begonnen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit heute versammeln sich in Hamburg mehr als 10.000 Hacker und Internet-Aktivisten zu ihrem alljährlichen Treffen mit der Bezeichnung Chaos Communication Congress. Auch bei der 32. Auflage, kurz 32C3, geht es wieder vier Tage lang um Internetsicherheit und Freiheitsrechte im Netz. Mehr als 200 Einzelsprecher und Gruppen folgten dem Aufruf des Chaos Computer Clubs (CCC) und präsentieren beim diesjährigen 32C3 [&#8230;] - ...



Exploit für Android über Chrome - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auf der Sicherheitskonferenz Pacsec in Tokio präsentierte der chinesische Entwickler Guang Gong einen neuen Exploit, der das Android-Betriebssystem über Googles Chrome-Browser angreift. Von dem Problem sind wohl Millionen von Android-Geräten betroffen. The Register meldet, dass Guang Gong den Hack selbst entwickelt und jetzt auf der Konferenz vorgestellt hat. Wie in solchen Fällen üblich wurde nicht genau beschrieben, wie der Exploit [&#8230;] - ...



BAFIN macht Online-Bezahlung schwieriger - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Online-Händlern machen sich Sorgen: die neuen Sicherheitsvorgaben beim Bezahlen im Internet der Bankenaufsicht BAFIN könnten aus Branchensichr zu massiven Verwerfungen im Online-Handel führen. Nach diesen Vorgaben, die in Deutschland noch umgesetzt werden müssen, sollen zwei voneinander unabhängige Merkmale des Bezahlenden geprüft werden, beispielsweise neben einer PIN auch eine TAN oder alternativ sein Fingerabdruck ? zum Schutz vor Hackern. So könnte [&#8230;] - ...



Internetseite Generalbundesanwalt.de gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das Netz wehrt sich gegen die Einschüchterungsversuche von Generalbundesanwalt Harald Range und dem Präsidenten des InlandsgeheimdienstesBundesamt für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, die in einer Strafanzeige durch Maaßen und der nachfolgenden Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens wegen Landesverrats gegen die beiden Journalisten Markus Beckedahl und Andre Meister ihren Höhepunkt erreicht haben. Die beiden Herren wollen so die Aufklärung der Bürger durch den  angesehenen und [&#8230;] - ...



Sicherheitslücken im PHP File Manager - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Das Programm PHP File Manager kann man für nur 5 Dollar kaufen. Man installiert es dann auf seinem Internetserver und kann danach beliebige Dateien zwischen seinem PC und dem Server einfach mit dem Browser austauschen. Dummerweise können das alle anderen auch ? vom Programmierer bis zum Hacker! Weil es so bequem ist, nutzen offensichtlich auch viele große [&#8230;] - ...



Noch ein Patch wegen Hacking Team - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsofts Notfall-Update MS15-078 stopft ein kritisches Sicherheitsloch in allen Windows-Versionen, durch das Angreifer auf verschiedenen Wegen Schadcode in Windows-Systeme einschleusen können. Auch diese Schwachstelle stammt aus dem Fundus des italienischen Spionagesoftware-Herstellers Hacking Team, der ja selbst von vor zwei Wochen Opfer eines Hackerangriffs wurde. Nachdem erst letzte Woche die beiden ebenfalls beim Hacking Team gefundenen Zero Day-Lücken in Adobes [&#8230;] - ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo zusammen. Strato Webhosting oder auch billig ist nicht gut. Nach einem Hackerangriff auf meine Internetseite durch einen IS-Anhänger wurden die Hackerangriffe durch ein Zusatztool von Wordpress mitgeschrieben und blockiert. Trotz allem gelang der Hackerangriff und meine Seite wurde direkt au eine IS-Seite umgeleitet. Fast 200 Hacker IP-Adressen wurden protokolliert. Strato wurde aufgefordert einen Zeitraum von 8 Tagen für Ermittlungen des LKA zu sichern. Zeitpunkt der Bearbeitung durch das LKA konnte zum Zeitpunkt der Meldung nicht bestimmt werden. Heute, 2.6.2015, ist nach der Aufforderung vom 1.5.2015 Strato nicht mehr in der Lage die erforderlichen Daten herzustellen. bzw. behindern dadurch die Ermittlungstätigkeiten des LKA. Das ist nicht nur nicht verständlich, sondern auch schon grob fahrlässig. Meine Webseiten werden nun den Provider wechseln. Staatsfeinde aus dem eigenen Land werden von mir nicht weiter unterstützt. FAZIT: Qualität hat keinen Preis sondern beinhaltet Service. Service bei Strato ist nicht oder nur gegen Aufpreis vorhanden. Nicht direkt für den Endkunden erkennbar. Ein Vergleich mit anderen Anbietern ist daher dringend empfehlenswert. Ich kann Strato auf keinen Fall empfehlen. FINGER WEG! ...



Mal wieder Ärger mit Strato.. - Internet & Co
in Internet & Co

Hallo zusammen. Strato Webhosting oder auch billig ist nicht gut. Nach einem Hackerangriff auf meine Internetseite durch einen IS-Anhänger wurden die Hackerangriffe durch ein Zusatztool von Wordpress mitgeschrieben und blockiert. Trotz allem gelang der Hackerangriff und meine Seite wurde direkt au eine IS-Seite umgeleitet. Fast 200 Hacker IP-Adressen wurden protokolliert. Strato wurde aufgefordert einen Zeitraum von 8 Tagen für Ermittlungen des LKA zu sichern. Zeitpunkt der Bearbeitung durch das LKA konnte zum Zeitpunkt der Meldung nicht bestimmt werden. Heute, 2.6.2015, ist nach der Aufforderung vom 1.5.2015 Strato nicht mehr in der Lage die erforderlichen Daten herzustellen. bzw. behindern dadurch die Ermittlungstätigkeiten des LKA. Das ist nicht nur nicht verständlich, sondern auch schon grob fahrlässig. Meine Webseiten werden nun den Provider wechseln. Staatsfeinde aus dem eigenen Land werden von mir nicht weiter unterstützt. FAZIT: Qualität hat keinen Preis sondern beinhaltet Service. Service bei Strato ist nicht oder nur gegen Aufpreis vorhanden. Nicht direkt für den Endkunden erkennbar. Ein Vergleich mit anderen Anbietern ist daher dringend empfehlenswert. Ich kann Strato auf keinen Fall empfehlen. FINGER WEG! ...



Google Vault: Kryptorechner mit Speicher auf microSD - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auf einer kleinen microSD-Speicherkarte ist neben 4 GB Speicher auch ein RISC-Prozessor mit NFC-Chip untergebracht, der schnelle Algorithmen für Verschlüsselung von Kommunikation und Speicher, diverse kryptografische Tools und auch einen Hardware-Zufallsgenerator mitbringt. Man schiebt den Chip in den microSD-Kartenslot seines Smartphones, der Rechner verschlüsselt die gesamte Kommunikation live und schon gehen einem sowohl Hacker als [&#8230;] - ...



Backdoor nutzt Microsofts Technet als Nameserver - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es ist kaum zu glauben, aber die Hackergruppe APT17 missbraucht das TechNet-Forum von Microsoft für die Übergabe der IP-Adressen der Command- und Control-Server ihrer Backdoor ?Blackcoffee?. Das stellte die Sicherheitsfirma FireEye aus den USA fest. Für den Mißbrauch als Nameserver mussten die Microsoft-Server noch nicht einmal kompromittiert werden: Die Hacker versteckten die IP-Adressen einfach codiert in Postings und [&#8230;] - ...



Online-Markt für Hacker-Jobs - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Eine Internetseite namens ?Hacker?s List? vermittelt oder vermittelte die Dienste freiberuflicher Hacker ? nicht nur für illegale Aktivitäten, denn die sind nach den Regeln des Anbieters verboten. Darauf hat die New York Times hingewiesen. Das Angebot gibt es eigentlich schon seit November 2014. Seitdem gab es dort ca. 500 Dienstleistungs-Angebote. Die meisten Projekte mit über 200, findet [&#8230;] - ...



Fernwartungssoftware Teamviewer 9 vorgestellt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Hey, \Fernwartung bedeutet immer Zugriff auf Ihre Computer, Ihr Netzwerk und Ihre Daten und fast täglich erscheinen neue On-Demand-Tools mit super-günstigen oder kostenlosen Angeboten. Die Rechnung folgt, sobald sich die Freeware einen freien Zugang auf Ihre Daten hackt – ganz \Ohne-Demand\. Die IT-Infrastrukturen heutiger Unternehmen zeichnen sich durch komplexe, über mehrere Standorte verteilte Netzwerke, heterogene Systemumgebungen sowie die Verwendung mobiler Datenendgeräte aus. Das sichere Remote Management dieser IT-Landschaften ist die Stärke von NetSupport Manager. NetSupport Manager ist Business Product of the Year beim Awards of Excellence von PC Pro für das Jahr 2013 und Software Product of the Year Finalist 2014 bei Network Computing. \ ProSoft...



Microsoft warnt vor Angriffen auf Windows und Office - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Microsoft hat gerade vor einer Zero-Day-Lücke gewarnt, die Hacker zurzeit massiv für Angriffe auf Windows, Office und Lync benutzen. Eine Sicherheitsmeldung zufolge steckt das Problem in der Microsoft Graphics Component. Durch entsprechend manipulierte TIFF-Dateien ist es danach möglich, Schadcode in ein Windows einzuschleusen und ausführen zu lassen. Dabei braucht ein Angreifer sein Opfer nur dazu [&#8230;] - ...



Erfolgreicher Angriff auf WhatsApp - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der sehr beliebte, aber leider auch sehr unsichere Messaging-Dienst WhatsApp wurde heute Opfer eines Hackerangriffs. Die Hackergruppe, die sich Plaestinian Hackers nennt (vermutlich ein Schreibfehler, das soll wohl Palestinian heißen), ist es heute Vormittag offensichtlich gelungen, die Kontrolle über die Domain WhatsApp.com zu übernehmen, wie Caschys Blog berichtet. Auf der Homepage von  WhatsApp wurde heute [&#8230;] - ...



Kritische Sicherheitslücke in Vodafone-Routern - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mir ging fast jedesmal, wenn ich einen automatisch vorkonfigurierten WLAN-DSL-Router von Vodafone oder 1&#38;1 anzuschließen hatte, die Frage durch den Kopf, ob ein Hacker das, was bei der Herstellerkonfiguration gemacht wird, um einen ?einzigartigen? WLAN-Schlüssel automatisch zu erzeugen, nicht auch von Hackern nachvollzogen werden kann. Und jetzt ist es auch offiziell: Bei mehreren DSL-WAN-Router, die [&#8230;] - ...



Der internationale Webhoster OVH wurde gehackt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Der große französische Webhoster OVH meldet in dieser Woche einen gelungenen Einbruch auf seinen Servern am Standort Roubaix. Bei dieser Hacker-Attacke haben die Datendiebe möglicherweise unter anderem verschlüsselte Passwörter der OVH-Kunden erbeutet. Der Hoster rät deshalb allen seinen Kunden dazu, ihre Passwörter umgehend zu ändern. Die Einbrecher sollen auch versucht haben, sich Zugang zum Installationssystem - ...



Mit WhatsApp kann man Paypal- und Google-Accounts ausspähen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gestern wies das deutsche Sicherheitsunternehmen Curesec auf eine Sicherheitslücke in dem beliebten Messenger-Programm WhatsApp hin, über die sich kriminelle Hacker Zugriff auf Bezahlkonten wie Paypal oder Google Wallet verschaffen könnten. Dieses Sicherheitsproblem ergibt sich nach Curesec aus einem Gemisch von verschlüsselten und unverschlüsselten Verbindungen, die WhatsApp benutzt und die auch von anderen Sicherheitsforschern als ?extrem - ...



T-Online-Mailadressen kapern ist einfach - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach einem MDR-Bericht hat MDR INFO zusammen mit einem sächsischen Hacker eine satte Sicherheitslücke beim Emaildienst T-Online entdeckt, die es ermöglicht, Emailadressen regelrecht zu kapern &#8211; ein Identitätsklau par Excellence. Bei Ausnutzung dieser Sicherheitslücke kann sich ein Angreifer unter der gekaperten Identität sogar Passwörter anderer Dienste zuschicken lassen. Theoretisch sind sogar Einkäufe auf Kosten des - ...



Passwörter vom PC klauen mit USB Cleaver - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Eine neue Spionage-App für Android-Smartphones entdeckte das Sicherheitsunternehmen F-Secure. Sobald ein Android-Smartphone mit dem installierten Hacking-Tool USB Cleaver (USB-Hacker) an einen Windows-PC angeschlossen wird, kann diese Spionage- App zuschlagen und versucht, Passwörter und Systeminformationen des PCs auszulesen. Wer Ihren PC ausspionieren möchte, muss nur einmal kurz sein Smartphone an einen USB-Anschluss des Rechners anstecken ? - ...



World of Warcraft-Konten werden massiv angegriffen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach einer Meldung des Herstellers Blizzard hat das Onlinespiel World of Warcraft (WoW) schwere Probleme: Immer mehr Spieler-Accounts werden gehackt. Deshalb hat Blizzard vorübergehend schon einige Funktionen der Mobile Armory App deaktiviert. Bei dem Massen-Multiplayer-Online-Rollenspiel (MMORPG) World of Warcraft spielen zurzeit etwa 8 Millionen Menschen, davon Tausende gleichzeitig. Mancher fragt sich, warum solche Spiele eigentlich - ...



Webhoster Hetzner gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Webhoster Hetzner wurde nach einem Bericht von Heise von Hackern erfolgreich angegriffen, wobei von den Angreifern auch Kundendaten kopiert wurden. Die Hacker hatten Zugriff auf Passwort-Hashes und Zahlungsinformationen. Der Angriff soll mit einem bisher unbekannten Server-Rootkit durchgeführt worden sein. Eine Email an die Kunden des Hosters informierte am Donnerstagnachmittag, dass Unbekannte mehrere Hetzner-Systeme kompromittiert - ...



Drupal-Accounts auf drupal.org gehackt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Nach einem Bericht von Heise wurden die Drupal-Server vorgestern gehackt. Zugriffe auf alle Nutzerdaten für Drupal.org und Groups.Drupal.org wurden dabei registriert. Deshalb hat der Betreiber alle Passwörter auf drupal.org zurückgesetzt. Wenn Sie Webseiten mit Drupal erstellen und einen Account dort haben, können Sie sich dort ein neues Passwort geben lassen. Es sind insgesamt fast eine - ...



Cyber-Bankraub des Jahrhunderts bringt 45 Millionen $ - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Radio, Fernsehen und die Bild-Zeitung berichten von einem Bankraub ohne Pistolen und Masken. Eine Gang global operierender Cyberkrimineller erbeutete mit Laptops und manipulierten Geldkarten innerhalb von wenigen Stunden weltweit 45 Millionen Dollar, also gut 34 Millionen ?! Die Kriminellen kauften sich im Nahen Osten und anderswo auf der Welt Prepaid-Karten mit 200 $ Guthaben, hackten - ...



FDP-Server wegen Bestandsdatenauskunft gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Über Twitter wird berichtet, dass am gestrigen Samstag anonyme Aktivisten von Anonymous Zugangsdaten des FDP-Portals meine-freiheit.de ausgespäht und dann veröffentlicht haben. Es soll sich dabei angeblich um eine Protestaktion gegen die vor Kurzem gegen die Stimmen von Grünen und Linken neu geregelte Bestandsdatenauskunft gehandelt haben. Das FDP-Portal meine-freiheit.de ist zurzeit wegen ?Wartungsarbeiten? nicht zugänglich. Wie - ...



Kurz erklärt: Ein -Tag mit 100 Zeichen hacken - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit Hilfe von JavaScript lassen sich Links auf eine Weise manipulieren, dass selbst aufmerksame und sachkundige Nutzer davon nichts bemerken. Angreifer können mit dieser Methode Links tarnen und so Nutzer auf Seiten lotsen, die diese eigentlich nicht besuchen wollten. Der Blogger und Entwickler Bilawal Hameed hat diese Lücke gefunden hat und bezeichnet sie als ein - ...



Firmen als ?Feinde des Internet? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die von der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) Liste ?Feinde des Internet? wurde jetzt auch auf Internet-Unternehmen ausgeweitet. Zu diesen Feinden des Internet unter den Unternehmen gehören nach dem Bericht vom 12. März 2013 die Sicherheitsfirmen Gamma International aus England und Deutschland, die Firma Amesys aus Frankreich,das Hacking Team aus Italien und die Firma Blue - ...



Der deutsche Avast-Distributor Avadas wurde gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Internetseiten des deutschen Avast-Distibutors Avadas wurden nach einem Bericht von Heise Opfer eines Hackerangriffs. An einschlägigen Stellen im Netz kursieren jetzt Auszüge der Datenbank mit persönlichen Daten von mehr über 16.000 Benutzern mit Bankverbindungen, Mailadressen, Geburtsdaten, Anschriften und sogar Passwort-Hashes. Wer einen Account im Onlineshop oder im Forum von Avadas hat, sollte vorsichtshalber  sofort sein - ...



Hackerangriff auf Forum - Internet & Co
in Internet & Co

Guten Tag allerseits, ich bin leider, wie unschwer zu erkennen, ein ziemlicher Anfänger mit sowas - ich bin schon lange Anwender von allem Möglichen, aber von Programmierung und spezielleren Dingen hab ich keine Ahnung. Ich betreibe ein Spiel-Forum und habe den dringenden Verdacht, dass eine \Freundin\, die Programmiererin ist und sich sehr gut mit alldem auskennt, im Forum zumindest spioniert. Sie betreibt ebenfalls eine Seite, die bisher mit uns verbandelt war. Seit gestern nicht mehr, weil ihr mein Umgang mit Störenfrieden nicht gefällt. Ich bin zur Zeit in wenig paranoid, weil ich im RL auch großen Stress hab. Ich will nicht alle meine Verdachtsmomente hier ausbreiten, das tut nichts zur Sache. Die Forensoftware ist phpBB, allerdings ist das aktuelle Update noch nicht drauf. Das Ganze läuft bei einem Provider. Heute war im Internen Bereich ein Gast zu sehen - ich dache, so etwas ginge nicht. Selbst mit den Rechten, die sie hat - die erweiterte sind - konnte ich den Bereich nicht sehen. Ich habe jetzt per Hand allen bis auf Mods und Admins den Zugang zum internen Bereich komplett explizit gesperrt. Leider weiß ich, dass sie viel mehr weiß als ich und auch Zugang zu spezieller Software hat - sie arbeitet an einer Uni. Ich weiß zwar nicht, ob ich da den Teufel an die Wand male, aber ich rechne mit allem - sie scheint wirklich ziemlich erbost zu sein, dass ich mich deutlich gegen ihre Einmischung in mein Forum verwahrt hab. Ich weiß leider auch nicht, ob ich mit dem Problem hier richtig bin - für jeden Tipp und jeden Hinweis, was wir da tun können, wäre ich sehr dankbar. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob mein privater Rechner sicher ist. Ich hab mich total in ihr g...



Für Chrome-Sicherheitslücken sind Pi Millionen Dollar ausgelobt - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Vielleicht ist dieser mit Pi (3,14159) Millionen Dollar ausgelobte Wettbewerb etwas für den erfahrenen Webseitenbauer und ?pfleger? Google bietet Hackern im Rahmen seines Pwnium-Wettbewerbs, die Sicherheitslücken im Chrome OS finden, diese insgesamt gut 3 Millionen Dollar an. Wer über eine manipulierte Webseite Zugriff auf einen Computer unter dem neuesten Chrome OS erreicht, kann je nach - ...



Uplay-Benutzerkonten gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit einigen Tagen haben sehr viele Nutzer Probleme, auf ihre Benutzerkonten beim Ubisoft-Portal Uplay zuzugreifen, um Spiele wie Far Cry 3 oder Assasin?s Creed 3 zu spielen. Die Spieler haben eine automatisch erzeugte Mail bekommen, wonach der Account angeblich jetzt  einer russischen Domain zugehört. Ubisoft hat beim Spielemagazin Gamespy zugegeben, dass mehrere  Accounts gehackt worden - ...



Heute startet der 29. Chaos Communication Congress - Netztheke
in Netztheke

Wie in jedem Jahr  zwischen Weihnachten und Neujahr startet heute der 29. Chaos Communication Congress des Chaos Computer Clubs (CCC). Die Veranstaltung der Hacker läuft vom 27.12.2012 bis zum 30.12.2012 unter dem Motto ?Not My Department?. In diesem Jahr wird die Konferenz heute um 11 Uhr im Conges Centrum Hamburg eröffnet. Der bisherige Tagungsort, das - ...



Jugendschutz - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Am besten von einem Anwalt, der dann auch gleich die Frage klärt, ob ein Hinweis alleine ausreichend ist, oder man sicher stellen muss, dass die Inhalte ganz sicher niemandem unter 18 zugänglich gemacht werden. Bei Webseiten von Besitzern mit Wohnsitz in Deutschland gelten da entsprechende Regeln, es gibt Inhalte wo ein Hinweis \Betreten der Webseite unter 18 verboten\ oder ein Hacken den man setzen muss, des man wirklich schon 18 ist - absolut nicht ausreicht. Es gibt Inhalte, da muss man z.B. durch Abfragen der Peronalausweis ID oder einer Kreditkarten Sache das Alter prüfen etc... aber da kann nur ein Anwalt rechtsverbindliche Auskunft geben. ...



Freemail Accounts - google, hotmail, yahoo etc gehackt. - Internet & Co
in Internet & Co

Ich habe auch erstmal meine passwörter geändert sicher ist sicher nicht war.das würde mich aber auch mal interessieren woher diese angriffe kommen?...



Curiosity-Experiment für 63.000 Euro knacken - Netztheke
in Netztheke

Nein ? Sie bekommen keine 63.000 ?, sie bezahlen das Geld, um das effektivste Werkzeug zum Knacken des Curiosity-Würfels, eine Diamanthacke, zu bekommen. Das Curiosity-Experiment ist ein riesiger Würfel, der aus 60 Millionen einzelnen kleinen Würfeln besteht. Ganz tief innen drin wartet eine Überraschung, die Spieledesigner Peter Molyneux al lebensverändernd bezeichnet. Das könnte alles Mögliche - ...



Community-Daten bei Schufa und Hackern begehrt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die übelste Nachricht des Tages ist das gestern bekannt gewordene Vorhaben der Schufa, Daten aus Sozialen Netzwerken wie Facebook zu extrahieren und mit den eigenen Daten von fast 70 Millionen Deutschen zu mischen, um präzisere Bonitätsaussagen machen zu können. Facebook als Kreditauskunft? Nenn mir Deine Freund, und ich nenne Dir Deine Bonität? Deswegen geht gerade - ...



Exploit für Zero-Day-Sicherheitslücke in PHP 5.4.3 veröffentlicht - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Der Hacker Maksymilian Motil hat einen Exploit für eine Zero-Day-Sicherheitslücke in der aktuellen PHP-Version 5.4.3 veröffentlicht. Diese Sicherheitslücke kann nur auf 32-Bit-Windows-Systemen genutzt werden. Mit dem Exploit von Maksymilian Motil kann man auf einem solchen System eine Remote Shell öffnen und dann beliebige Befehle auf diesem Server ausführen. Das Internet Storm Center empfiehlt Server-Admins und - ...



Schwarze Kreditkarte von Facebook für Hacker im Bounty-Programm - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Interessanter Artikel! Dann wird vergleich.info/konto-karte/kreditkarte/ sicher auch von großer Bedeutung sein. Mal bitte anschauen diesen Blog!...



20.000 Webmaster gehackter Websites von Google informiert - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Wenn man über google berichtet, dann wohl selten sehr positiv &#8211; die Datenkrake wird zwar stetig genutzt, ist aber eben auch permanent negativ in den Schlagzeilen. Die aktuelle Aktion allerdings, können wir als Webhosting Unternehmen sowie auch Privat als Internetnutzer nur befürworten! Google hat 20.000 Webseitenbetreiber per E-Mail informiert, dass Ihre Webseite mit Schadcode infiziert - ...



Anonymous will Justiz in Sachsen angreifen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wegen der Verurteilung des Chefprogrammierers von Kino.to, Bastian P., will die Hackergruppe Anonymous die Server der Justiz in Sachsen und die des Bundesjustizministeriums angreifen. Bastian P. ist vorgestern wegen gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzung zu fast vier Jahren Haft verurteilt worden. In einem Video zur Operation Kino.to hört man: Mit großer Unzufriedenheit haben wir die Verhandlung um Kino.to - ...



Copyright: Hacker greifen polnische Regierungsseiten an - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Auch in unserem Nachbarland Polen kommt Protest gegen neue Anti-Piraterie-Gesetze und ?abkommen auf. In diesem Zusammenhang waren die Internetseiten der polnischen Regierung, des Ministerpräsidenten, des Staatspräsidenten und auch des Parlamentes zum Wochenende hin blockiert. Die polnische Anonymous-Division hat sich nach Informationen polnischer Medien zu den Attacken bekannt. Die Angriffe sind danach ein Protest gegen das - ...



Das BSI warnt vor aktuellen Angriffsformen im Netz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Gesten informierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Pressemitteilung über ein Register aktueller Cyber-Gefährdungen und ?Angriffsformen. Es handelt sich um eine erste Veröffentlichung in der Reihe BSI-Analysen zur Cyber-Sicherheit. Das gezielte Hacken von Internetservern wird dabei als derzeit größte Bedrohung angesehen. Dabei geht es meist entweder um die Implementierung von Schadprogrammen - ...



Anonymous macht Webportal gegen Neonazis auf - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Im Rahmen der Aktion Operation Blitzkrieg hat die Hackergruppe Anonymous unter der Adresse www.nazi-leaks.net ein gegen die rechte Szene gerichtetes Portal in Form eines Blogs aufgemacht. Hier wird eine Liste mit Daten von Unterstützern der rechten Szene veröffentlicht. Das sind zum Beispiel Leute, die Geld für rechte Organisationen gespendet haben, Kunden einschlägiger Versandgeschäfte für Neonazi-Kleidung. - ...



Schwarze Kreditkarte von Facebook für Hacker im Bounty-Programm - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Sie könnten eine Visa?Kreditkarte von Facebook zum bezahlen von Einkäufen oder abheben von Bargeld gut gebrauchen? Dann finden Sie eine Sicherheitslücke in Facebook und melden sie vertraulich an das Soziale Netzwerk. Sie erhalten im Rahmen des White Hat Bug Bounty ?Programms diese schwarze Kreditkarte, deren Guthaben erhöht wird, sobald Sie weitere Bugs melden. Ein Manager - ...



Anonymous spendet über eine Million über erbeutete Kreditkarten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Hackergruppe Anonymous hat nach einem Bericht des Wall Street Journal am Weihnachtstag Geschenke verteilt: Über eine Million Dollar unfreiwillige Spenden an Hilfsbedürftige wurden über Kreditkarten von Kunden des Sicherheitsdienstleisters Stratfor abgewickelt. So wurden auch die Wohltätigkeitsorgenisation CARE und das Rote Kreuz mit ein paar Hunder Dollar vom US-Heimatschutz und vom US-Verteidigungsministerium beglückt. Die Hacker - ...



Nutzerdaten bei Immobilienscout24 gestohlen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Bei einem Hackerangriff sind die Daten der Benutzer der Immobilienplattform Immobilienscout24.de gestohlen worden. Der Betreiber rät jetzt den Benutzern, das Passwort für den Dienst umgehend zu ändern. Bank- oder Zahlungsdaten sollen nicht in die Hände der Angreifer gefallen sein, aber Namen, Firmennamen, Kontaktdaten und Kundennummern. Zu diesen Daten gehören auch die Email-Adressen der Benutzer. Mit - ...



?Hinsetzen und Schnauze halten, sonst pfänden wir Dein Haus.? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Diesen freundlichen Spruch oder auch Formulierungen wie ?Wir wollen durch Wucher, Bestechung, Insiderhandel, Erpressung und Gebüren für Kreditkarten soviel Geld wie möglich machen.? konnte man bis  vor ein paar Tagen auf der angeblichen Seite der Bank of America bei Google+ lesen. Dort hatten Hacker einen Tag nach der Freigabe von Google+ für Unternehmen eine gefakete ... - ...



Sicherheitslücke bei Apple?s iPhones und iPads lässt Schadcode durch - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die iPhones und iPads von Apple sind als relativ malwarefrei bekannt, und das hat seinen Grund: Durch den App Store-Zwang kann kein externer Code in eine App geschleust werden. Das glaubt zumindest Apple. Oder sie hoffen es. Wie auch immer ? Apple liegt falsch. Das hat nach einem Bericht von Forbes der bekannte Mac-Hacker Charlie ... - ...



Bug in iOS 5 erlaubt unethered Jailbreak für iPhone und iPad - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der französische Hacker pod2g teilte über Twitter mit, dass er eine Möglichkeit für eine dauerhafte Entfesselung (unethered Jailbreak) von Apple gefunden hat. Es handelt sich um einen iOS 5-Fehler, den man für einen solchen Hack benutzen kann. Der Hacker glaubt nicht, dass er schon sehr bald ein Release davon machen kann, will aber fleißig weiter ... - ...



Heute ist Guy Fawkes Day und Anonymous will Facebook zerstören - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am heutigen geschichtsträchtigen Guy Fawkes Day soll die Operation Facebook  der Hackergruppe Anonymous starten und Facebook zerstören ? was immer damit gemeint ist. Mit dieser Aktion wollen die Hacktivisten die Facebook-Benutzer vor dem Datenkraken (früher hatte Google diesen Titel) und damit vor sich selbst schützen. Allerdings sind die Hacker nicht einig, andere Anonymous-Mitglieder finden die ... - ...



Anonymous: Morgen ist der Tag der Rache - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der 24. September wurde von Anonymous zum Tag der Rache ausgerufen. Es wurde zu friedlichen Demonstrationen in verschiedenen amerikanischen Städten aufgerufen und es sollen diverse Ziele wie die Wall Street, korrupte Banken und die New Yorker Polizei mit Cyber-Atacken angegriffen werden. Mit dem  Tag der Rache reagieren die Hacker auf den Ablauf der Demonstration Occupy ... - ...



Jailbreak-Entwickler macht jetzt ein Praktikum bei Apple - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mit dem Tweet So, the week after next I will be starting an internship with Apple. meldete der Hacker Comex der Twitter-Gefolgschaft, das er übernächste Woche ein Praktikum bei Apple beginnt. Comex war besonders durch eine Jailbreak-Version bekannt geworden, bei der man nur eine Internetseite aufrufen musste, um sein iPhone von den Zwängen des Herstellers ... - ...



Wie sichere ich meinen osCommerce-Shop? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die meisten Shop-Betreiber, die wegen der Berichterstattung über Tausende gehackte osCommerce-Shops versuchen, ihren Shop auf die Version 2.3.1 upzudaten (was in den meisten Berichten empfohlen wird), stellen fest, dass dieses Update keineswegs trivial ist. Eigentlich ist Update das falsche Wort, denn in vielen Fällen kommt man nur mit einem kompletten Neuaufbau des Shops zum Ziel. ... - ...



Internet-Sicherheit ist bei Mobil-Providern kaum gegeben - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach einem Bericht der New York Times ist es dem deutschen Hacker Karsten Nohl gelungen, den GPRS-Datenverkehr von europäischen Providern mit einem angepassten Smartphone zu entschlüsseln.  In einem Radius von 5 Kilometern konnte der Verkehr abgefangen und entschlüsselt werden. Nohl gab an, die Verschlüsselung dieser Provider sei leicht zu knacken gewesen. Mehrere Provider aus mehreren ... - ...



30 Onlineshops mit DDoS ? Attacken erpresst - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Vier Männer  zwischen 17 und 23 Jahren haben an die 30 Online-Shops erpresst. Damit konnten sie 1.000 ? erbeuten, bis die Polizei letzte Woche ihre Wohnungen in NRW, Hessen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern durchsuchten und dem Treiben ein Ende setzten. An dem Polizeieinsatz waren 40 Polizisten vom BKA und den Ländern beteiligt. Den Hackern wird banden- ... - ...



Die Hacker von Anonymous greifen die NATO an - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach den Festnahmen von Anonymous-Mitgliedern in den USA und in den Niederlanden hat sich die Hacker-Gruppe offensichtlich gerächt und das Netzwerk der Nato angegriffen. Dabei haben die Hacker zahlreiche angeblich geheime Dokumente gestohlen und auch schon zwei PDF-Dokumente aus diesem Einbruch veröffentlicht, eines davon als NATO restricted klassifiziert. Bisher hat die NATO die Echtheit der ... - ...



Zollkriminalamt will Hacker der NoName Crew anzeigen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Weil sie in der vorletzten Nacht einen Server des Zollkriminalamts gehackt und reichlich interne Daten veröffentlicht haben, will die Behörde jetzt Strafantrag wegen Diebstahl stellen. So liest es sich bei Golem und vielen anderen Nachrichtendiensten. Das macht nachdenklich, denn wenn man unter Diebstahl ins Strafgesetzbuch schaut steht da: Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen ... - ...



Sicherheit bei Windows 7 - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Ich habe mit Vista viele schlechte Erfahrungen gemacht und finde Windows 7 um Welten besser. Wegen der Sicherheit solltest du natürlich darauf achten, dass du sichere Passwörter wählst, ein vernünftiges Virenprogramm benutzt und regelmäßig auch einen Virenscan laufen lässt. Und noch wichtiger ist, dass du regelmäßig die Windows Updates installierst. Mit diesen Updates werden ja genau die Sicherheitslücken behoben, die aktuell aufgetreten und somit auch zum Beispiel Hackern bekannt sind.... Gruß, Kleppi...



Freemail Accounts - google, hotmail, yahoo etc gehackt. - Internet & Co
in Internet & Co

Als ich davon gehört habe, habe ich ebenfalls meine Daten geändert. Man sieht also, dass nichts absolut sicher ist. Leider kann man gegen solche Hackangriffe nichts machen. Mich würde zu sehr mal interessieren woher diese Angriffe kommen. Hat darüber schon mal jemand etwas gelesen? ...



Hacker-Angriff: Spielehersteller SEGA hat es jetzt auch erwischt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Nach den Spieleherstellern Sony und Nintendo ist jetzt auch SEGA dran. Hacker drangen in das Pass-System von SEGA ein, wo die Kunden mit Adressen, Emailadressen und Geburtstagen gespeichert sind. Zahlungsinformationen sollen nicht im Zugriff der Angreifer gewesen sein, weil die Kreditkartendaten woanders abgelegt sind. SEGA hat sich per Email bei seinen Kunden entschuldigt und mitgeteilt, ... - ...



Hackerstreit: Lulzsec greift 4Chan an - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wer ist Lulzsec? Auf die Gefahr hin, hier virtuell per DDoS getötet zu werden ? es ist eine chaotische Hackergruppe, die keine Grenzen mehr kennt. Man kannte bisher die, die zeigen möchten, dass sie es können ? nachvollziehbar und ok. Und die, die es machen, weil sie, legal oder illegal, Kohle machen wollen ? nicht ... - ...



Hacker greifen den IWF an - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein Sprecher des IWF gab bekannt, dass Angreifer über einen kompromittierten Rechner in die EDV-Systeme des IWF eindringen konnten.  Der Vorgang wird noch genauer untersucht und die Mitarbeiter wurden aufgefordert, bei Verdacht die technische Abteilung zu informieren. Ein früherer Spezialist für Cybersicherheit der Weltbank sagte gegenüber dem Wall Street Journal, dass die für den Angriff ... - ...



Auch Nintendo Server wurden attackiert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Hacker-Gruppe LulzSec, brüstet sich auf Ihrer Webseite mit der  Webserver-Konfiguration der Nintendo Server. Vermutlich als Reaktion auf diese Veröffendlichung, gab nun auch der Japanische Spielehersteller Nintendo zu, es habe vor einigen Wochen einen unbefugten Zugriff auf Ihre Server &#8211; es seien aber weder persönliche noch Firmen-Daten entwendet worden. LulzSec steht für Laughing at your security ... - ...



Sony jetzt auch in Japan, Griechenland, Indonesien und Thailand gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Der Alptraum begann im April mit dem Hack des Playstation Networks (PSN) und nimmt kein Ende: Nach einem Bericht von Cnet News wurden bei neuen Hacks und Defacements von Sony-Webseiten in Japan, Griechenland und Indonesien auch wieder Kundendaten veröffentlicht. Griechenland ist der aktuellste Fall und dort war es besonders schlimm für Sony Music. Die Webseite ... - ...



Winfuture mit manipulierten Downloads - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am Samstag Abend gelang es Hackern, Downloads und Nachrichten des Berliner Online-Magazins Winfuture zu manipulieren. Verwendet wurden dazu die Zugangsdaten eines Redakteurs, dessen Zugangsdaten vermutlich über eine Schadsoftware auf einem Redaktions-PC abgegriffen wurden. Die Redaktion veröffentlichte das am gestrigen Sonntag. Der Hacker publizierte eine Nachricht über angeblichen Diebstahl der Nutzerdaten von Winfuture, in der Schadsoftware ... - ...



Freemail Accounts - google, hotmail, yahoo etc gehackt. - Internet & Co
in Internet & Co

Was macht man denn mit den ganzen Freemail accounts? ...



Playstation Network wieder im Visier der Hacker? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ich frage mich nur, warum cracker auf Sony abgesehen haben? Es sind bestimmt nicht nur die Sicherheitslücken, da hat bestimmt noch ein Wirtschafts-Riese seine Finger im Spiel....



Playstation Network wieder im Visier der Hacker? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mehrere Nachrichtendienste wie Cnet berichten, dass an diesem Wochenende ein weiterer Angriff auf das Playstation Network der Firma Sony zu erwarten ist. Die Information stammt letztlich aus einschlägigen IRC-Chaträumen. Die Angreifer wollen Daten von den Sony-Servern wie Namen, Adressen und Kreditkartendaten veröffentlichen. Die Hacker sagen, sie hätten schon Zugriff zu mehreren Servern von Sony. Wenn ... - ...



Playstation Network: Hacker verkaufen Kreditkartendaten - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein Mitarbeiter der Fa. Trend Micro veröffentlicht, dass eine Datei mit 2,2 Millionen Kreditkartennummern, die beim Hack des Playstation Network erbeutet wurden, jetzt im Internet angeboten wird. Diese 2,2 Millionen Datensätze sollen neben den vollständigen Adressdaten auch das Passwort, das Geburtsdatum, die Kreditkartennummer, das Gültigkeitsdatum dazu und sogar auch die Kartenprüfnummer enthalten. Es heißt, auch ... - ...



Hackers Revenge: Vertrauen in Sony Playstation Network erschüttert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Hacker haben Ihr Ziel wohl erreicht ? Sony ist kompromittiert. Der japanische Konzern, einer der ganz großen Player im Technik-Markt und immer um ein gutes Image bemüht, musste jetzt zugeben, dass der Ausfall des Playstation Network durch einen massiven Angriff von Hackern erzwungen wurde. Die Daten von 77 Millionen Nutzern des Playstation Network und ... - ...



Das Playstation Network ist seit Tagen nicht erreichbar - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit drei Tagen ist das PSN (Play Station Network) offline. Man kann es weder in den USA noch in Deutschland erreichen. Ein Hackerangriff wurde vermutet, aber nach Verlautbarungen von Sony werden außerplanmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt, die noch andauern. Diese Wartungsarbeiten haben laut Sony den Ausfall des PSN verursacht. Es soll auch noch einige Tage dauern, bis ... - ...



Kritisches Sicherheitsproblem im Flash Player von Adobe gepatcht - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Die Sicherheitslücke wurde als kritisch eingestuft: Mit manipulierten Flash-Dokumenten konnten Hacker einen Computer unter ihre Kontrolle bringen. Auch die PDF-Programme von Adobe beinhalten den Flash Player und sind damit angreifbar. Deshalb gab es außerhalb der Reihe der quartalsmäßigen Updates gestern einen Notfall ? Patch. Der Patch bringt die Versionsnummer 10.2.159.1 mit und ist für Windows, ... - ...



Die Vorgeschichte von Julian Assange - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Das heute im Verlag Sutter &#38; Tolkemitt als deutsche Übersetzung erscheinende Buch heißt Underground ? Die Geschichte der frühen Hacker-Elite und erschien schon 1997 in Australien. Ein Tatsachenroman von Suelette Dreyfus und Julian Assange, angeblich die wahre Geschichte der australischen Hacker, die sich mit Hacks und politischen Viren gegen autoritäre Strukturen wandten. Zu den Zielen ... - ...



Kritische Sicherheitslücke im Flash Player wird von Hackern genutzt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

In der aktuellen Version, aber auch in den Vorläufern des Flash Players von Adobe gibt es eine kritische Sicherheitslücke, durch die man Schadcode einschleusen kann. Das funktioniert auf allen unterstützten Plattformen, auch unter dem Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android. Adobe warnt in einer Meldung vor berichteten Angriffen, die mit Hilfe von Excel-Dokumenten, in die Flash-SWF-Dateien eingebunden ... - ...



New way ti use your content! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Good day. Proud to present you our project http://www.zipmonster.com/ref2151 What is ZIPMONSTER? ZIPMONSTER is a unique internet solution for file hosting that lets owners of websites, blogs, media portals or any other internet services earn money from file downloads. They key feature of that technology is that user pays AFTER he downloads a file. That way people can make sure that they are getting a stuff they need and after that they are MORE LIKELY to pay for download. Use your chance to increase traffic conversion and PROFIT! Our main [B]features[/B]: Free file hosting Enforced protection against hacking archive compared to another similar systems Debugged protection against DDoS attacks 80% of payment goes to you 7% referral system Weekly payments with minimal summ only 2$ Bonuses to our big partners Detailed statistics Coverage in 74 countries text message and 236 IVR Credit card support Extended reception of electronic money such as PayPal, Webmoney, etc. Additional skins allows totally change the look of the unpacking software 24/7 customer support Our company is successfully realizing such projects for more than 5 years! Our global statistic shows, that every thirty pays for file he downloaded. Just try us and you\'ll see it! Thank you for your attention ...



Brute Force Atacken auf phpbb-Foren - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Fast kein admin eines phpbb3-Forum hat es bisher bemerkt! Es läüft seit einigen Tagen ein Angriff auf Useracounts. Wen die Meldung ähnlich \Sie haben die maximale zulässige Zahl von Anmeldeversuchen überschritten\ angezeigt wird, so versucht jemand, den Account per ogin zu hacken. Das ist ein BOT, der unter sehr vielen unterschiedlichen IP-Adressen und Browserkennungen versucht, durch Brute Force zu Passwörten zu gelangen.. Die meisten admins eines phpbb-Forums bemerken das vermutlich nicht, da lediglich die Anzahl der ungültigen Anmeldeversuche der User steigt und der user je nach Einstellung des Forums irgendwann einmal ein captcha lösen muss. Eine Gefahr besteht dann, enn einfache Passworte verwendet wurden und diese eventuell für andere Accounts wie ebay usw. auch verwendet werden. Ich logge die \Passwortversuche\ in einem anderen Forum ( http://www.transistornet.de ) momentan mit. Det Bot lässt sich recht einfach ausperren bzw. man lässt ihn ins Leere laufen. Die Versuche, per brute force Passworte zu erschnüffeln, kommen im Abstand von ca. 5 Minuten. Dann werden drei Versuche gemacht. Dann wieder Pause. Das Forum wird vorab vom BOT gescannt auf usernamen. Daher IMMER ein Passwort verwenden, das Zahlen wie Buchstaben und möglichst auch Sonderzeichen enthält. Eine Liste der \Versuchpassworte\ kann gerne veröffentlicht werden. Baldur ...



Strato -> Plesk Server - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hallo, ich hoffe hier kann man jemand bei meinem Problem helfen. Also folgendes: Für meine Web-Seite habe ich mir auf Strato einen eigenen Server bestellt: [b]Mein: STRATO Windows-Server SW-7 (v11.2) [/b] Nun habe ich allerdings ein problem , ich weiß nicht wie ich via ftp auf den Server zugreifen kann. Unter https://config.stratoserver.net sollte ich den Server konfigurieren. Soweit hab ich alles getan, zudem hab ich auch einen Plesk key angefordert. Weiter schreibt Strato , um sich bei Plesk anzumelden gibt man folgendes mit seiner eigenen Domain in den Browser ein. bsp. https://h1234.stratoserver.net:8443 Allerdings erscheint kein Anmeldebildschirm, lediglich steht im browser Zeitüberschreitung. Danke im voraus. mfg Chacky ...



Freemail Accounts - google, hotmail, yahoo etc gehackt. - Internet & Co
in Internet & Co

Sehe ich auch so. Hab auch erstmal die Passwörter geändert ;-) Denn Vorsicht ist besser als Nachsicht ^^...



Software zum neuen Personalausweis gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Jan Schejbal heißt der Mann, der in weniger als 24 Stunden die erst gestern vom BSI freigegebene Software zum neuen Personalausweis (Ausweis-App) gehackt und das in seinem Blog beschrieben hat. Die Computerzeitschrift c&#8217;t hat den Angriff nachvollzogen und die Sicherheitslücken bestätigen können, das BSI ist noch mit der Überprüfung beschäftigt. Die Sicherheitslücken finden sich in - ...



Update auf PHP 5.3.3 - Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger
in Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger

Das neue Update für PHP mit der Versionsnummer 5.3.3 beseitigt einige Probleme in PHP 5.3, die sich auf die Stabilität der Anwendungen auswirken können. Darunter sind auch einige Sicherheitsupdates. Angriffspunkte, an denen man einen Pufferüberlauf für Hacker-Angriffe ausnutzen konnte, wurden vom Entwicklerteam beseitigt, ebenso auch  einige Speicherprobleme, die zu einem Absturz der Software führen konnten. - ...



Play Station 3 und PSJailbreak - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Seit der USB-Dongle PSJailbreak verboten wurde, wurde der Source-Code des PS3-Hacks von Hackern unter dem Namen PSGroove im Internet veröffentlicht. Damit lässt sich eine USB-Lösung aufbauen, die nicht signierten Code auf der PS 3 ausführt. Von PSGroove wurde wohl das erste Derivat mit dem Namen PSFreedom abgeleitet. Mit diesen Lösungen lässt sich das Kopierschutz-System der - ...



Server erfordert Authentifizierung - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Immer wieder einmal kommt es beim Neueinrichten von E-Mail Adressen in der Mailsoftware zum Problem beim E-Mail-Versandt. Ursache ist in der Regel die nicht gesetzte Option \Server erfordert Authentifizierung\. In der Fehlermeldung steht dann zwischen den ganzen Fehlercodes der Auszug \relay access denied\. Diese Meldung ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der E-Mail Client (die Mailsoftware) sich beim Versuch E-Mails über den Mailserver zu senden, sich NICHT mit Login (Benutzername) und Passwort beim Server angemeldet hat. Damit aber nicht \jeder\ ohne Login und Passwort der Mailadresse zu kennen, Mails über den Mailserver versenden kann (Spam) , verbietet der Server das versenden von Mails ohne Authentifizierung (Anmeldung durch Login/Passwort). In Outlook gibt es die Option \Server erfordert Authentifizierung\, auch in anderen E-Mail Programmen kann man eine Option setzen, damit sich die E-Mail Software auch beim versenden beim Server anmeldet. Die Zugangsdaten sind identisch mit den Zugangsdaten des Post-Einganges. Outlook Express: Extras -> Konten (Mail Adresse makieren) -> Eigenschaften -> dort auf den Reiter \Server\ klicken -> dann unten die Option \Server erfordert Authentifizierung\ aktivieren und auf \Übernehmen\ klicken. Outlook 2002: Extras -> E-Mail Konten -> Vorhandene E-Mail Konten anzeigen oder bearbeiten -> Adresse auswählen und bearbeiten -> unten rechts auf \weitere Einstellungen\ -> Hacken setzten bei \Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung\ und außerdem \Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden\ wählen und auf \OK\ drücken. Vista Mail: Extras -> Konten (Mail Adresse markieren) -> Eigenscha...



Welche Technik um Content darzustellen? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo zusammen, habe die Tage folgendes Layout erstellt: Nun zu meinem Problem: Ich möchte den Content im Kasten auf der rechten Seite darstellen. Allerdings weiß ich nicht genau, welche Technik ich benutzen sollte. Normalerweise würde ich es nun in Photoshop slicen und in der vom Kasten einfach per PHP die jeweiligen Dateien includen. Allerdings befürchte ich dann, dass ich Probleme mit den Blumen im Hintergrund bekomme. Die sollen zu sehen bleiben, eine Scrollbar ist aber okay. Der Text soll quasi einfach drübergelegt werden. Da sich der Hintergrund auch nach keinem Muster wiederholt, kann ich wohl auch kein background-repeat benutzen. Über einen Denkanstoß würde ich mich freuen. Achja, wenn euch was an meinem Layout negativ aufstößt, bin ich auch ganz Ohr. Vielen Dank im Voraus, kgreen ...



Cyberidentität bekommt US-Regierungsdaten heraus ? Hackerangriff der weißen Seite - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Man stolpert im Internet über das Profil einer hübschen jungen Frau ? zwar nur erdacht, aber das weiß ja niemand. Ausgestattet mit einer Vita die sich durchaus sehen lassen kann, denn die junge Frau ist 25, hat eine technische Hochschule besucht, ist Analystin für Cybersicherheit der US-Marine mit einer zehn jährigen Berufserfahrung. Ähm&#8230;. wann bitte - ...



Massen-Hack: Mehr als 100.000 Webseiten infiziert - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Mehr als 100.000 Webseiten wurden in den letzten Tagen mit Schadcode infiziert. Darunter Online-Zeitschriften,  Webseiten von  Polizeistellen, aber auch Seiten anderer großer Organisationen wie TomTom oder das Wall Street Journal. Ermöglicht wurde der Hack der Seiten durch SQL Injection, also durch eingabe von SQL Befehlen in oft ungeschützten Eingabefeldern von Suchfunktionen oder Formularen. Ausgenutzt wurde - ...



Carders: Hacking-Board gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie in verschiedenen Blogs und Foren zu lesen ist, ist eines der größten deutschen Foren ? in denen sich überwiegend User befanden die sich mit Cyberkriminalität beschäftigten ? gehackt worden. Gestiegene Internetkriminalität, das hört man überall zur Zeit und das liegt sicherlich auch an solchen Foren die hier Trojaner verkaufen, Botnetze vermieten, Kreditkartendaten verkaufen etc.Entstanden - ...



Kreditkarten-Hacker: 13 Jahre Haft + 27,5 Millionen Schadensersatz - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Max Ray Butler, 37 Jahre, ehemalig als angesehener Experte und Sicherheitsberater mit 100 US-Dollar Stundenlohn tätig, sogar der US-Bundespolizei FBI gab er Tipps zu Sicherheitslücken. 2001 dann der Karriere-Knick. Er wurde zu 18 Monaten Haft verurteilt, da er ein Script in Umlauf brachte, welches zwar im US-Verteidigungsminiterium viele Sicherheitslücken schloss, ihm selbst aber Hintertürchen verschaffte.  - ...



Webseiten von fast 50 US-Abgeordneten gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es waren Schimpfworte die da plötzlich auf den  Webseiten von fast 50 US-Abgeordneten zu lesen waren und  zwar gegen den US-Präsidenten Barack Obama. ?Fuck Obama! Red Eye Crew!!! etc? war dort zu lesen. Der Hackerangriff kam unmittelbar nach der Rede zur Nation und betraf nicht nur Abgeordnete der Demokraten sondern auch welche der Republikaner. Gemeinsam - ...



Twitter mit Hacks gegen Zensur durch China und Iran - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Meinungsfreiheit oder gar Redefreiheit, ist nicht überall sehr beliebt. In einigen Ländern dieser Welt regieren Menschen, deren Machtstellung in Gefahr ist, wenn ihre Bevölkerung beginnt zu denken, zu reden, sich aus zu tauschen, sich fern ab der Regime Parolen eine eigene Meinung bildet und diese kund tut. Das Internet ist natürlich ein Feind jeglicher Kontrolle - ...



Wkw ist noch immer down? Gründe auch für unseren Serverausfall - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Da die Webseite von wer-kennt-wen noch immer down ist und auch ich nicht dort hineinkomme um meine Nachrichten abzurufen, haben wir die Pressestelle kontaktiert und um die Hintergrundinfos gebeten. Hier die Antwort der Pressesprecherin von WKW, Frau Karin Rothgänger: ??Wir können Ihnen versichern, dass es sich nicht um einen Hackerangriff auf wer-kennt-wen.de handelt: Die Daten - ...



DDoS-Attacke auf Gulli.com - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie gerade in diesen Momenten auf der Webseite www.gulli.com zu lesen ist, ist diese Seite seit dem 21.01.2010 einem Hackerangriff ausgesetzt und das just zu dem Moment, wo Gulli sein 10-jähriges Bestehen feiert, zu dem wir selbstverständlich gratulieren. Gulli nimmt es wohl gelassen und zitiert einen Schlachtspruch von Georg von Frundsberg: ?Viel Feind, viel Ehr? - ...



Facebook und McAfee ? Nutzer profitieren - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Es scheint eine gute Symbiose zu sein zwischen Facebook und MacAfee, denn McAfee stellt den Nutzern von Facebook die Internet Security Suite für 6 Monate kostenlos zur Verfügung wie auf der Website Geek.com nachzulesen ist. Lt. McAfee sind gerade populäre Social Netzwerke wie Facebook und/oder Twitter Ziele für Hacker im Jahr 2010 um Viren und - ...



Hackerangriff auf Twitter.com - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

So, jetzt also wieder einmal der Twitterdienst? wie schon im Frühjahr diesen Jahres, denn laut Cnet wurde damals ein Account eines CNN-Journalisten übernommen und unflätige Tweets abgesetzt. Auch soll ein Twitter-Account eines Twitter-Gründers gehackt worden sein. Techcrunch rät nach dieser ? allerdings umfassenderen Attacke ? um Änderung der Zugangspasswörter. Zeitweilig ? ungefähr eine Stunde lang - ...



Webseite von Symantec (Sicherheitssoftwarehersteller) wurde gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Laut News auf der Bulli.com-Seite hat Unu, ein Hacker, hat mit Hilfe der frei erhältlichen Tools Pangolin und sqlmap eine sogenannte SQL-Injection durchgeführt und gelang an eine große Menge sensibler Daten auf der Symantec Website.  Passwörter von Kunden standen im Klartext im Symantec-Online-Shop. ?Unu? gelang ebenfalls an eine Reihe von Produkt-Keys für Symantec-Software die auf - ...



289 facebook Gruppen gekapert ? facebook will diese löschen ? - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Aktivisten aus Schweden kaperten fast 300 facebook  Gruppen. Statt die Plattform zu hacken traten die Aktivisten einfach Gruppen bei deren Administrator inaktiv war, übernahmen die Gruppe,  änderten das Logo der Gruppe in den Schriftzug Control your Privacy . Die Aktivisten betonten keine bösen Absichten zu verfolgen, die Aktion diente lediglich um die User zu sensibilisieren - ...



schülerVZ forderte zum ?Hack? gegen Bezahlung auf - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Exit war das Pseudonym des 20 &#8211; jährigen Jugendlichen, dem vorgeworfen wurde Daten aus dem Netz des schuelervz entwendet und die Betreiber erpresst zu haben.  Kurz darauf kam die Nachricht seines Selbstmordes, er hatte sich in der Haftanstalt das Leben genommen.  Die Kriminalbeamten waren überrascht, der Junge Mann habe durch keinerlei Anzeichen vermuten lassen, er - ...



350.000 Datensätze im Sparkassen-Shop lagen offen - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Dem Blog Netzpolitik.org wurde eine Sicherheitslücke des Sparkassen-Shops gemeldet. Eine Prüfung seitens des Blogbetreibers bestätigte den Verdacht, bis zu 350.000 Kunden-Rechnungen inklusive aller Verkaufsdaten bis hin zur Kontoverbindung für die Zahlungsweise, alles war hierauf ersichtlich und online mit einem kleinen Trick einsehbar. Man musste nicht einmal hacken können, sondern einfach nur eine ID austauschen, so - ...



Firefox friert ein - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

Nicht drauf verzichten, aber vielleicht mal neu installieren oder schauen, ob sich vielleicht verschiedene Versionen hacken. Liebe Grüße Mondschatten...



Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in Netztheke

Was ist 2 mal 2? Stelle einigen Leuten diese Frage! Du glaubst die Antwort zu kennen? Nichts da! Die Personen werden wie folgt antworten: Der Ingenieur zückt seinen Taschenrechner, rechnet ein bißchen und meint schließlich: \3,999999999\ Der Physiker: \In der Größenordnung von 1*10^1\ Der Mathematiker wird sich einen Tag in seine Stube verziehen und dann freudestrahlend mit einen dicken Bündel Papier ankommen und behaupten: \Das Problem ist lösbar!\ Der Logiker: \Bitte definiere 2*2 präziser.\ Der Hacker bricht in den NASA-Supercomputer ein und läßt den rechnen Der Psychiater: \Weiß ich nicht, aber gut, das wir darüber geredet haben...\ Der Buchhalter wird zunächst alle Türen und Fenster schließen, sich vorsichtig umsehen und fragen: \Was für eine Antwort wolen Sie hören?\ Der Jurist: \4, aber ich ich weiß nicht, ob wir vor Gericht damit durchkommen.\ Der Politiker: \Ich verstehe ihre Frage nicht...\ ...



Update: Microsoft Hotmail ? gehackte Mailaccounts gesperrt. - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Hotmail Nutzer die sich nach der Nachricht über zehntausend gehackte E-Mail Accounts noch nicht angesprochen fühlten, werden wohl spätestens mit der Sperrung Ihres Accounts nun geweckt worden sein. Trotz dieser Panne möchte ich an dieser Stelle einmal loben, das sperren der Accounts ist auch ein “zugeben” direkt dem Kunden gegenüber und es trägt ungemein zur - ...



Vorsicht: Über 10.000 Hotmail-Passwörter online geposted! - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Am 01. Oktober wurden die User Details samt Passwort  der überwiegend europäischen Nutzer auf pastebin.com veröffentlicht. Die Daten stammen laut neowin aus einer  Hack- oder Phishing-Attacke auf Microsofts E-Mail-Dienst Windows Live Hotmail. Betroffen sind Mail-Adressen mit den Endungen “@hotmail.com”, “@msn.com” und “@live.com” , Nutzern dieser Maildienste wird dringend empfohlen Ihr Passwort, aber auch ihre Sicherheitsfrage - ...



Freemail Hack: Auch Google und Yahoo E-Mail Accounts gehackt - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Wie auf neowin nun veröffentlicht, wurden nicht nur 10.000 Hotmail E-Mail Accounts gehackt und deren Nutzerdaten veröffentlicht. Die Zahl der gehackten Hotmail Accounts soll sich mittlerweile auf über 20.000 gesteigert haben. Zudem wurde eine Neue Liste gefunden, welche die Daten von weiteren Mailaccounts wie Gmail (Google) , Yahoo, Comcast  und weiteren Freemail Anbietern enthält. - ...



Freemail Accounts - google, hotmail, yahoo etc gehackt. - Internet & Co
in Internet & Co

ja, hab ich gelesen und als erste Reaktion meinen Webmail-account mit neuen Passwörtern versehen... als Vorsorge.. besser is.....



Freemail Accounts - google, hotmail, yahoo etc gehackt. - Internet & Co
in Internet & Co

Ich nehme an, dass ich nicht betroffen bin, da ich noch nie auf Phishing herein gefallen bin. Zumindest so weit ich das sagen kann. BTW. Ich bin auch kein Rechtschreibkünstler, aber es heißt \Branche\ und \je\ (ohne h) :-) Gruß chip...



Freemail Accounts - google, hotmail, yahoo etc gehackt. - Internet & Co
in Internet & Co

Gestern wurden die Zugangsdaten von über 10 Tausend durch phishing gehackter Hotmail Accounts veröffentlicht. Microsoft reagierte und deaktivierte die Accounts zur Sicherheit. Mittlerweile liegen weitere Listen gehackter Accounts vor, Zahlen von 20.000 und 30.000 wurden bereits genannt, zudem steht nun fest, dass auch andere Freemail Anbieter betroffen sind, der Phishing Angriff wird bereits als Branchenweites Problem der Freemail Anbieter bezeichnet, auch Google bestätigte bereits das Google Mailaccounts betroffen sind. Das ganze scheint sich zum größten E-Mail Sicherheitsproblem auszuweiten, welches es jeh gab. ...



Design für Fantasy-Browsergame - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo zusammen! Wir sind zwei tüchtige Schweizer, die zusammen ein Browsergame auf die Beine stellen. Es ist ein Fantasy-Browsergame ca. im Stiel von \Disciples 2\. Wir planen viele der neueren Technologien einzusetzen so wie AJAX, 3D, Drag & Drop, etc. Davon ist auch einiges schon implementiert. Ein kleiner Screenie (sagt leider noch nicht viel aus) seht ihr . (Lasst euch vom Dummy-Design nicht abschrecken, das wird alles noch geändert, Funktionen sind jedoch vorhanden, z.B. Items mit Drag & Drop, etc.) Da wir mit dem Programmieren gut vorwärtskommen, aber nicht mit dem Design, suchen wir noch einen Designer der uns hilft und beim Projekt dabei ist! Schreibt mir bei Interesse und/oder für weitere Informationen auf romanbolzern@hotmail.com, eine Antwort kriegt ihr auf jeden Fall! Gruss Onyxagargaryll...



myask.de Innovatives Frage-Antwort-Portal - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Also mit den Hacks habe ich natürlich rausgenommen. Den Namen fand ich eigentlich ganz gut so, aber hast schon irgendwo recht. Ja/Nein-> Mit den 0 Antworten sind schriftliche Antworten gemeint nicht das Voting. Danke für deine Meinung. mfg Sebastian...



myask.de Innovatives Frage-Antwort-Portal - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Sebastian, schlicht sieht Dein Design aus, aber auf jeden Fall nicht so, dass ich gleich flüchte. Was überhaupt nicht in die Farbgebung der Seite passt, sind die grellen Farben der Ja/Nein-Balken in der Übersicht. Mit den Balken scheint ohnehin etwas nicht zu stimmen, denn sie zeigen (denke ich) das Verhältnis von Ja-Antworten zu Nein-Antworten an - und darunter steht in vielen Fällen \Bisher gab es keine Antwort\. In diesem Fall würde ich höchstens noch ein Ja/Nein-Verhältnis von 50% zu 50% durchgehen lassen, aber nicht, dass der Ja-Anteil größer ist als der Nein-Anteil - wenn doch gar keine Antworten da sind. Bei einem Klick auf \Bewerten\ hoffte ich, irgendwie auf eine Seite zu der betreffenden Frage zu gelangen, es passierte aber beim ersten Mal nichts. Gut, nochmal versucht, und siehe da: Ich werde in einem Fenster als Hacker beschimpft. Boah, so leicht wird man heutzutage zum Hacker?! Das solltest Du unbedingt rausnehmen, ich empfinde es so, als würde ich auf meiner Seite jemanden, der den gleichen Link zweimal anklickt, in einem Popup als \Doofmann\ bezeichnen. Wo Du rechtlich nachdenken solltest: Rechtsberatung ist in Deutschland nicht einfach so möglich (erlaubt), also sei vorsichtig, was gefragt und wie geantwortet wird. Artet es in Rechtsberatung aus, gehst Du verschiedene Risiken damit ein. Was mir gar nicht gefallen hat: Der Name. Warum um alles in der Welt muss es denn \MyAsk\ heißen? Muss ich meine Frage englisch stellen? Haben wir noch eine Muttersprache? Dürfen all jene, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, erstmal ein Wörterbuch hervorkramen? Warum nimmst Du nicht gleich einen russischen oder japanischen Namen, die können a...



Problem mit Unterverzeichnis und PHP Include - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

SCHLIMMER FEHLER!!! Die Seite hacke ich innerhalb von 30 Sekunden über ein remote include und hab dann Vollzugriff auf deinen Server. Du musst vorher per file_exists überprüfen ob die Datei lokal bei dir existiert....



Darstellung in IE 6.0 richtig in Opera, Safari und Firefox falsch - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Hallo. Mein Porblem ist, das meine Seite eine Navigationsleiste besitzt die mit javascript animiert ist. Der Code funktioniert wunderbar im Internet Explorer aber in Opera 9.s Mozilla Firefox 2.0 und in Safari 2.0.4 ist überalll derselbe Fehler: keine Animation mehr und das erste Untermenü wird in das Hauptmenü eingefügt. Die Arrow- gifs werden nur beim ersten Hauptmenüpunkt angezeigt onst nicht. Hier ist der Code: Unbenanntes Dokument /*Credits: Dynamic Drive CSS Library */ /*URL: http://www.dynamicdrive.com/style/ */ .suckerdiv ul{ margin: 0; padding: 0; list-style-type: none; width: 160px; /* Width of Menu Items */ border-bottom: 1px solid #ccc; } .suckerdiv ul li{ position: relative; } /*Sub level menu items */ .suckerdiv ul li ul{ position: absolute; width: 160px; /*sub menu width*/ top: 0; visibility: hidden; } /* Sub level menu links style */ .suckerdiv ul li a{ display: block; overflow: auto; /*force hasLayout in IE7 */ color: black; text-decoration: none; background: #fff; padding: 1px 5px; border: 1px solid #ccc; border-bottom: 0; } .suckerdiv ul li a:visited{ color: black; } .suckerdiv ul li a:hover{ background-color: #006633; } .suckerdiv .subfolderstyle{ background: url(arrow-right.gif) no-repeat center right; } /* Holly Hack for IE \\*/ * html .suckerdiv ul li { float: left; height: 1%; } * html .s...



css, drei Spalten und der browser dreht durch - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Wenn es unbedingt mit float sein muss, dann notiere doch einfach die rechte Spalte vor der mittleren. Sofern es nicht die logische Reihenfolge zu arg durcheinanderbringt, müsste das jedes Deiner Probleme lösen. Ansonsten: Tabellen. Nur Spaß. Aber vielleicht ist die Unterstützung für die für Tabellendarstellung inzwischen so weit, dass das etwas bringt. (Firefox kann sie - IE nicht, riecht nach Star-Hack.)...



Hacker Warnung! - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ein nach außen abgeschirmtes Computersystem ist, da bin ich jetzt hinter gekommen von Vorteil. Man erwartet nämlich nicht, dass ein Hacker eine Privatperson zum Spaß angreift. Dieses passierte aber. Ein Hacker ist bei mir eingebrochen und hat alles durch einander gebracht. Dieser *piep* hat meine ganzen wichtigen Dateien, worunter sich Dateien meiner Arbeit und private Fotos befanden gelöscht. Ich war sehr sauer! Eigentlich am meisten auf mich selbst, da ich den Rechner nicht optimal geschützt hatte. Daraufhin habe ich mich schlau gemacht und bin bei gelandet. Die habe ich dann beauftragt meine Daten zurück zu holen. Nach einigen Tagen habe ich einen Bericht bekommen, in dem stand, dass sie in der Lage waren alle meine Daten zu retten. Angesichts des Resultats und der Wichtigkeit der Daten, war es das Geld allemal wert. Im Nachhinein hätte ich das Geld aber lieber in eine Standesgemässe Firewall etc. investieren sollen, was ich jetzt ohnehin gemacht habe. Nur zur Sicherheit. Die Standart Microsoft Firewall hätte meinen Rechner nämlich nicht vor der Außenwelt verschlossen. So seien Sie aufmerksam hierum, für mich war es leider zu Spät!! ...



Wann darf ich jemand einen Newsletter schicken? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hallo, hier kurz einen Artikel: http://www.marketing-boerse.de/News/details/Newsletter-und-die-aktuelle-Rechtslage/2242 Meine Frage ist ganz einfach: Wann darf ich jemanden einen Newsletter oder überhaupt eine Email schicken? Darf ich jemand einen Newsletter schicken, wenn er Kunde bei mir im Webshop ist, z.B. es hat jemand bestellt und seine Daten wurden gespeichert. Darf ich diesen Kunden weiterhin so einfach über Neuigkeiten informieren? Ich dachte immer man muss dies mit einem Hacken bestätigen. Nach diesem Artikel bin ich jetzt anderer Meinung. Wie ist es eigentlich wenn ich z.B. als EDV-Dienstleister jemanden eine Email schicke und im ein Angebot für eine Internetseite mache, weil ich gesehen habe, dass seine Seite eigentlich schlecht ist. Darf ich dieser Person einfach ein Schreiben schicken (postweg) oder anrufen? Kann ich für sowas schon Probleme bekommen. Ein Kunde von mir stellt Fahrradträgersysteme her und vertreibt diese über Autohäuser. Die Autohäuser verdienen also mit einem Verkauf von einem Trägersystem. Um neue Kunden zu gewinnen, hat dieser Hersteller einfach einen Newsletter an ein Autohaus geschickt und auf sein Produkt und die Preise hingewiesen. Die Emailadresse hat er von der Internetseite vom Autohaus abgeschrieben. Nun hat er eine Abmahung bekommen. Er muss 20 Euro an das Autohaus und 300 Euro an den Anwalt zahlen. Anwalt für das Schreiben und Autohaus für PC-Abnutzung, Strom und Zeit zum Löschen der Email. Darf ich dann z.B. so einem Autohaus überhaupt ein Schreiben auf dem Postweg schicken? Wie darf ich auf mein Produkt hinweisen? Freue mich auf Eure Meinungen. Viele Grüße Flo ...



CSS: Zerhackte divs im IE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

...wollte mich nur noch mal bedanken für Eure Hilfe. :-) Mittlerweile konnte ich die meisten Probleme lösen und fühl\' mich auch nicht mehr so hilflos in Sachen css. Viele Grüße Mondschatten...



*1* CHMOD 666 - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hi, vielleicht könnte ich dir eine DB auf meinem hosting einrichten. Diese wäre auch zuverlässig, im gegensatz zu funpic *gg* (bei funpic wurde mir schon 2 mal ein acc + db gehackt^^). Würde dir dann auch mit der Installation des Scripts helfen. Einfach bei mir melden. MfG Mentos...



CSS: Zerhackte divs im IE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Also ich hatte mal ein Rendering-Problem bezüglich einer Kachelgrafik in einem Div. Das Problem hatte ich behoben in dem an dem Ende von \\ ein \\ gesetzt wurde. Das bewirkt, dass jegliche Ausrichtung ab diesem Zeitpunkt aufgehoben wird......



CSS: Zerhackte divs im IE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

[b]Nur mal \'ne Frage...[/b] sieht den Grafik(?)fehler überhaupt jemand anders oder habe nur ich einen eigenwilligen IE? Verzweifelnde Grüße Mondschatten...



CSS: Zerhackte divs im IE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

[b]Hallo progrookie,[/b] vielen Dank für den Tipp! Er hat das Anmeckern der Parameterübergabe beseitigt. Leider habe ich das Anzeigeproblem mit dem IE nun immer noch. Viele Grüße Mondschatten...



CSS: Zerhackte divs im IE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Versuchs mal hiermit, damit habe ich das Problem gelöst... ...



CSS: Zerhackte divs im IE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

[b]Hallo languitar,[/b] vielen Dank für Deine Mühe! Nach dem Ansehen des Validator-Ergebnisses und dem Überwinden des ersten Schrecks habe ich nun alle aus meiner Kraft abstellbaren Fehler beseitigt. Es bleiben zwar immer noch angezeigte Fehler, diese resultieren aber aus meiner Sicht daraus, dass die Session-ID mit einem einfachen \&\ anstelle von \&\ angehängt wird. Darauf habe ich aber keinen Einfluss. Das zerhackte Div ist geblieben. Im IE wird er auf der linken oder rechten Seite unterbrochen, mal hier, mal dort, nach jedem Laden anders. Aber warum? Eine Vermutung (verzeiht mir, wenn sie lächerlich ist, aber man macht sich halt so Gedanken, wenn man nicht viel weiß): Der IE zeichnet erst den großen Div, über dem die anderen beiden kleinen Divs liegen. Anschließend zeichnet er den linken und den rechten kleinen Div, die beide über dem großen Div liegen. Und wenn er dann den ersten Div, der darunter liegt, mit Inhalt füllt, \vergisst\ er die eine oder andere Stelle. Nach einem Scrollen ist dann ja alles da... Vereinfacht: Viele Grüße Mondschatten...



CSS: Zerhackte divs im IE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Naja, wenn dabei ein Browser streikt, kann ich das verstehen. ;) Nebenbei könntest du die Seite problemlos auhc gleich im aktuelleren XHTML designen. Ändert sich für dich kaum was. Probiers mal....



CSS: Zerhackte divs im IE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

[b]Hallo Ihr CSS-Künstler,[/b] in den letzten Tagen bin ich aus meiner Sicht weit vorangekommen, verstehe mehr und mehr von css und bin auch mit dem, was ich gebastelt habe, recht zufrieden. Das Layout ist auch recht browserunabhängig, lediglich ein Problem habe ich, welches ich mit meinem derzeitigen Kenntnisstand nicht aus dem Weg zu räumen vermag: Der IE \zerhackt\ ein Div beim Seitenaufbau scheinbar wahllos. Scrollt man die Seite einmal hoch und runter, stimmt wieder alles. Lädt man die Seite neu, sind die Fehler an einer anderen Stelle. Der Firefox dagegen zuckt gelangweilt mit den Schultern und hat keine Probleme. Hat jemand schon einmal Ähnliches gesehen und weiß, was man dagegen tun kann? Ich habe alle einleitenden und abschließenden Divs kontrolliert, die Schachtelung kontrolliert und keine Fehler gefunden. Viele Grüße Mondschatten ...



Meine PC Seite - News, Tutorials, Support - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Die Frage ist was hast du selbst gemacht an der Seiter außer vorhandene Software und Hacks eingebaut und dein Logo drüber gesetzt?...



Meine PC Seite - News, Tutorials, Support - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

unverändert? Habe da ein paar nützliche Hacks reingepackt ... z.b. Doppelposts werden verhindert, Beitrag wird jedoch gepusht, habe ein paar nützliche vBCodes etc. und es kommt ja auch auf den (derzeit kargen) Inhalt an ... ^^ MfG Stefreak...



include navigation unsicher - bitte um hilfe - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

hm tatsache ist aber das eine seite auf der eine derartige anweisung steht gehackt wurde und es keinerlei erklärung gibt wie die da drauf gekommen sind. dsa ftp passwort wurde dabei auch geändert.. geht das durch include?! .. leider ist diese PHP anweisung bisher unser einziger anhaltspunkt auf eine sicherheitslücke...



Kontrolle machen? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

grundlagen der programmierung sollte man schon besitzen .... egal welche sprache und nun kommts wieder, jaja.... programmieren beginnt nicht damit, irgendwelchen sourcecode per tastatur zu hacken :) vielmehr sollte man sich einen schönen, weißen zettel nehmen, und dort erstmal problem-zielstellung hinkritzeln, sodass auch ein anderer, wenn er es liest, weis was du da coden willst. danach sollten die ersten schritte sein, einzelzielstellungen auszuabeiten, functionen auszuarbeiten --> nerv nerv... struktogramme großartiges hilfsmittel sollte strukted sein wenn du das machst, sollte das programmieren von solchen labidaren sachen auch kein problemmehr für dich darstellen...



Grafiken für einen Rahmen => LayOut Problem - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

hmm, ich habe wie im Artikel Custom Borders II meine Eckgraphiken mit relativen Positionsangaben \aus dem div herausgezogen\ und nun scheint irgendetwas einen Teil der Grafik zu verdecken... und es wird mehr verdeckt, wenn man die Schriftgröße erhöht (strg + Mausrad) [img]http://img149.imageshack.us/img149/2354/problembeieckenrh0.png[/img] die oberen drei bilder zeigen den Fehler, das untere, wie die Grafik aussehen sollte... [u]kleiner Hinweis[/u], die Grafiken sind Platzhalter, die später durch die eigentlichen Grafiken (mit gleichen Maßen) ersetzt werden, nicht über die Qualität wundern, ich bin noch kein MS Paint Meister ^^ Der Fehler tritt nicht nur im IE auf, es ist absolut nichts oberhalb (ich hab zum Test alles andere entfernt) und da man den Untergrund sehen kann, schließe ich, dass es nicht ÜBERdeckt wird. Ich hoffe irgendjemand kennt das Problem und versteht es. Ein Freund von mir, den ich eben über ICQ zur Hilfe rufen wollte, kennt das Problem zwar aber versteht es nicht. Wir vermuten nur, dass es irgendwie mit der Line-height zusammenhängt. Er macht nur Probleme, wenn die Grafik mit Text verknüpft ist (wie zB einem h2). MfGon...



Grafiken für einen Rahmen => LayOut Problem - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

ok, ich hab mich mit dem Tutorial (und seinem Nachfolger) beschäftigt und auch ein anderes Tutorial gefunden, das mir hilft zu verwirklichen, was ich vor habe. http://www.alistapart.com/articles/holygrail Ich möchte etwa diese Aufteilung haben [imghttp://img101.imageshack.us/img101/8426/designkonzepttg4.png[/img] Das ist der grobe Aufbau meiner Seite: der Footer ist mit absicht im Hauptteil der Seite drinn. Maintank und Navitank sollen nebeneinander stehen. Der Rahmen um den Haupotteil der Seite soll ein eigener sein, wie oben im Artikel beschrieben. Dabei werden die Grafiken wie folgt verankert. Ecke oben links = container Ecke oben rechts = container h1 links (repeat-y) = offtank rechts (mit repeat-y) = maintank Ecke unten links = footer Ecke unten rechts = footer p Nun treten ein paar Probleme auf. Manche mögen IE6 bedingt sein, ich habe leider derzeit nicht die Möglichkeit, es mir in anderen Browsern anzusehen. Ich habe wie im Artikel über den heiligen Gral die Aufteilung der Seite unternommen, nur dass ich die rechte Spalte vorerst weggelassen habe. Fehler #1. Sowie ich die Höhe des Browserfensters verändere, landet der Navigationtank rechts neben dem Maintank. Lade ich die Seite mit der neuen Höhe des Fensters neu (f5) dann stimmt es wieder. Ist das ein Problem von position: relative ? MfGon...



Grafiken für einen Rahmen => LayOut Problem - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hi Tabellen sind dazu da, tabellarische Daten darzustellen. So wird es mir in jedem Tutorial gesagt. Leider habe ich früher eine Tabelle verwendet für etwas, das ohne nicht gelingen will. Die Tabelle auf der Seite hatte 3 * 3 Felder, die äußeren 8 waren für Grafiken, 4 Eckbilder statisch, 4 Kantenbilder mit repeat um sich der Größe des mittleren Feldes anzupassen. Im Mittleren Feld war der eigentliche Inhalt. Das ganze hatte die Funktion einer Infobox, die aussah wie ein Datapad aus einem SciFi Film. Da ich leider noch nicht so versiert bin in Sachen HTML, will es mir nicht gelingen, das ganze ohne die Tabelle darzustellen. Ich wäre für sachdienliche Hinweise sehr zu Dank verpflichtet. MfGon P.S.:Ich hoffe, diese einfache Skizze verdeutlicht, was ich meine, für den Fall, das ich mich ungenau ausgedrückt habe. [img]http://img115.imageshack.us/img115/7074/framebeispiel5of.png[/img] ...



hacked! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

HAcker ..Pro´s kommen überal rein es gibt immer ein sicherheits lücke oder sie entwickeln ein prog...es sind miest gruppen es kommt nur sehr selten dazu das es einzelne personen sind und deswegen bei wirklichen hacken no chance :arrgh Naja also du bist nur dann 100% hack sicher wenn du vom I-net getrnnt bist! ...



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Hacken ist eine sehr komplizierte angelegenheit und nicht so einfach durch zu führen ..er bracuh deine IP dein Port und dann einen Trojaner auf deinem Rechner wenn er ein Prog benutzt ...sonst wenn er ein echter proooo iss da nütz dir auch die firewall nix aber sonst Firewall und ruhe da haben sogar echt HackOr dran zu knacken!ZoneÁlarm is nämlich wenn das nur son scheiß scripter is dann vergiss ihn! BlackSoLidEr...



Bilder ins Internet, aber wie und wo? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

genau, einfach bei anbietern wie usw. hochladen, und dann könntest du auch noch den link irgendwo einfügen um ihn anderen zugänglich zu machen. liebe grüße meli...



Probleme mit Drucklayout im IE mit Basis-HTML - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hi@all! ich habe ein Problem mit dem Drucklayout bei einer wirklich in billigstem HTML mit billigstem Layout (Kundenanforderung!) gemachten Seite. Während der Firefox die Seite richtig darstellt, hackt der IE die Seite am rechten Rand einfach ab. Sowas ist mir aus ganz frühen Versuchen nicht mal bekannt. Die Seite besteht im Prinzip aus einer Tabelle wegen der Strukturierung. Kann mir hier jemand helfen? Wie kann die Seite mit einfachsten Mitteln vernünftig gedruckt werden? Danke! Dom....



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Stimmt schon aber ich persönlich will nicht anzeigen^^ Geht darum,dass mir nachgesagt wird ich hätte diesen ACC gehackt.Stimmt aber nicht...jetzt glauben trotzdem alle Leute,dass ich es war :/ Die betroffene Person will nur leider nicht anzeigen weil sie meint es bringt nix.Leider kann ich nur so meine Unschuld beweisen....



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Hab auch mal ne Frage^^ Wenn jemand das PW von nem fremden Mailaccount hat und von dort aus eine email sendet...kann der echte besitzer des accs dann anhand der mail rausfinden wer die mail abgeschickt hat? Es wurde ja nicht gehackt oder so..einfach normal eingeloggt. Trifft das mit dem Quellcode der mail dann auch zu?Und wie schwer ist es dann den echten absender rauszufinden? mehr als ip/anbieter geht dann ja anscheinend nicht...oder kann man auch an den namen kommen ohne den provider zu fragen?Sich beim provider einhacken oder so?^^ lg...



Echte breite eines Wortes herrausfinden - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Also ich hab keine 30% auf meiner Seite mit IE. Für den IE kannst du ja auch einfach nen CSS-Hack benutzen......



kleiner fehler im ie - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

was ist das? ich hab schon versucht, das ganze mit zu fixen. das sieht dann im ie gut aus, aber in den normalen browsern ist es dann logishcerweise zu weit links (und ganz rechts ist ein kleiner rand). mfg aman.....



kleiner fehler im ie - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

arbeite mal mit conditional comments und binde ein style sheet für den ie ein bzw. nutze den * hack und gib dem div (oder was das ist) eine eigene postion, die um 3 px versetzt ist evtl margin oder left etc hab mir den quelltext nicht näher angeschaut...



Neues Logo bewerten - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

So, hab Dir mal das ohne AA gemacht: [img]http://img214.imageshack.us/img214/6995/logofinal33sw.png[/img] ...



[gelöst] Hintergrund bei Textboxen soll nicht scrollen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Obwohl es eine Schande ist, dass der IE das aktuell nicht unterstützt. Vorsicht ist allerdings geboten, da M$ ja angekündigt hat, den IE 7 standardkonform zu machen. Wenn es soweit ist, müsstest Du diesen \Hack\ wieder rausnehmen....



PHP Windowsnamen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Falls du dir mal meine Antworten durchgelesen hättest, wäre dir aufgefallen das deine Aussage falsch ist. Der Browser darf nicht auf den Windowsnutzer zugrifen, er kann ihn demnach auch nicht senden. Der Domaincontroller im LAN und damit Programme auf diesem Rechner können jedoch IPs im LAN den angemeldeten Nutzern zuordnen (diese müssen sich nämlich ihr Profil dort abholen.) Läuft der Webserver also auf dem Domaincontroller kann er sehr wohl auf diese Zuordnung zugreifen. Dies ist kein Hack sondern ein normales, erwünschtes Verhalten. ASP läuft wie PHP auch serverseitig. Entsprechend wäre die Herangehensweise ähnlich. Stellt sich nur die Frage ob bereits das System/der Webserver die Zuordnung macht und als Umgebungsvariable bereitstellt oder ob man dies mittels COM/Console selbst erledigen muß. Ich vermute mal stark IIS stellt die Info direkt bereit. Mit dem Browser hat dies in keinem Fall etwas zu tun....



Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Jop, halt ich auch für schwachsinn, aber wenn Du das so brauchst dann lass die Datei auf existenz prüfen in einem festen Pfad wo keine Verzeichnisrechte ala 777 drauf sind, dann kann der hacker da nichts machen, weil er keine Dateien dahin bekommt. Ich habe sowas in der Art für nen Portal mal gemacht: index.php?func=reg - das wird per Link aufgerufen Ich hab dann nur ne Prüfung dadrin, ob die Datei vorkommt: ...



PHP Windowsnamen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Nein sowas geht wenn nur mit Clientseitigen Prog-Sprachen, PHP bekommt davon ja nichts mit da es auf einem entfernten Server liegt der Dir nur HTML-Code zuschickt und nur reagieren kann wenn Du etwas dorhin sendest. Ginge nur durch nen Hack, der Clientseitig auf die Var von Windows zugreifen kann, ASP, hmm keine Ahnung ob das geht, die Var übergibst Du dann einfach an PHP indem das ASP-Script den Namen durch einen Trenner in den Cookie schreibt den Du zuvor durch PHP angelegt hast. Gibt bestimmt noch nen paar Möglichkeiten, aber die Frage ist ob eine Clientseitige Sprache auf diese Info Zugriff erhält....



Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kontrollierte Variablenübergabe von einem script zum nächsten ist mein Problem. Ich will meine Seite ja nur sicher vor Hackern machen. ich lese also die übergebene Varialbe mit $_get ein, vergleiche diese mit \konstanten\ in der form Aber das scheint mir extrem unkomfortabel zu sein. Es kann doch nicht sein, daß ich - um auf Nummer Sicher zu gehen - den Inhalt von $var wirklich mit allen denkbaren zu includenden Dateien vergleichen muss. Da muss es doch was einfacheres geben. Und das ist mein Problem: WAS IST EINFACHER ALS DAS ??...



Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Na ist doch ganz einfach: Es werden Variablen übergeben. Welche spielt erstmal keine Rolle. Die Anzahl der übergebenen Vars wird gezählt ($argc) Wenn die Anzahl ungleich (also auch größer) Null ist und die gewünschte Var nicht gesetzt ist, dann kommt die Meldung \Unzul. Aufruf\. Hintergrund hab ich doch oben schon erwähnt. Aber jetzt nochmal genauer: Da kommt also ein Hacker daher und findet, daß meine Seite genau das richtige für seine Angriffe ist. Er tippt in die Adresszeile h**p://www.meineseite.de/index.php?seite=h**p://www.hackerseite.de/hackertool.php. Mit dem includetem Hackertool übergibt er die von Ihm definierten Variablen und kann u.a. meine Verzeichnisse auslesen, kopieren, Verbindungsdaten für die MySQL-Datenbank einsehen und so weiter. Das find ich dann nicht so toll. Und deshalb hab ich mir gedacht: Wie kann ich die Vars des Hackers einfach unterbinden? Klar jetzt, oder? Das mit dem \?seite=h**t://....\ hab ich in einem anderen Thread schon gelöst... ...



Rahmenfarbe verändern - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

hi Das mit der Pseudoklasse direkt an den eigentlich Selektor stimmt, aber das wird nicht fehlerhaft interpretiert wenn man es nicht so macht. CSS-Hack? Her damit *g* Das mit dem ums herum habe ich schon ausprobiert, geht nicht....



Rahmenfarbe verändern - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

oder halt css-hacks, aber die stinken. ...



ftp uploadskript in php - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ich habe im netz ein ftp uploadskript in php gefunden was man kostenlos nutzen darf. es geht auch alles besten, nur ein problem habe ich wenn ich datein die größer als 1,2 mb sind uploade geht es nicht. kleinere datein gehen ohne probleme. ihr könnt euch mal den quelltext anschauen vielleicht habt ihr nee idee. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



[CSS] Opera 8 Box Model Anomalie - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Folgendes CSS-Problem: Eine , bei der ich an zwei Stellen Padding benutze. Da der IE (Stichwort: Box Model) das anders darstellt, habe ich das ihm unbekannte max-width benutzt: ...und voilà, perfekte Darstellung in Firefox 1.0 und IE 6.0. Die Freude währte nur solange, bis ich Opera 8 installierte. Der kennt max-width und, was mich völlig platt machte, addiert (wie der IE) das padding nicht zu width => falsche Darstellung. Alle getesteten Box Model Hacks und Workarounds wollten nicht funktionieren, denn sie gehen alle davon aus, dass Firefox UND Opera das Box Model korrekt berechnen. Weiß wer was? Denkfehler von mir? Neue Behandlung des Box Models in Opera 8? Gar keine Problematik des Box Models??? Vielen Dank im voraus! :-) axedon PS: Bräuchte eine CSS-interne (also kein Mid Pass Filter oder style.php) Lösung. ...



eure meinung zu meiner seite - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

@subjective ich wüsste keine andere möglichkeit das layout in der form zu realisieren ohne zu nehmen css steht im html quelltext ja aber hat das nachteile? der html quellcode wird eh immer includet desshalb muss ich bei änderungen nur eine datei bearbeiten ... meine angst war dass ich vom php code fehler machen würde sodass man als hacker leichtes spiel hat ... über weitere kritik und vorschläge würde ich mich sehr freuen :)...



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Es kann dir dabei NIEMAND helfen, weder legal noch illegal ist es möglich einfach mit irgend einem Tool die Daten heraus zu bekommen, weil sie eben nicht irgendwo einfach abrufbar sind, das wäre wohl auch recht übel für den datenschutz. Irgendwer , irgendwo regitriert sich mit irgendwelchen falschen Daten eine E-Mailadresse oder hackt einen Mailaccount.... . Er geht in irgend ein Internetcafe und verschickt über diese Mailadresse oder sogar über irgendeinen Kostenlos-Free-Space Provider mit einem Script mit gefaktem (falschem) Absender Mails. Das einzige was man heraus bekommen kann ist die IP und über die IP lässt sich heraus bekommen über welchen Zugangsprovider und wenn du einen dicken Geldbeutel hast, kannst du anschliessend privatrechtlich Anzeige erstatten so das dein Rechtsanwalt mittels bestimmter Anträge den Provider auffordern kann Auskunft zu erstatten wer am Tag/Uhrzeit des Absendens dieser E-Mail mit der besagten IP unterwegs war. Wenns noch nicht all zu lange her ist, hat der Provider die Daten noch. Danach kannst du dann vor Gericht weiter streiten ob an der ganzen Sache etwas gefaked oder missbraucht war, obs ein Internetcafe Anschluss oder Uni-Anschluss war ect pp. Vergiss es... im Nicht-Kommerziellen Bereich hast du keine Chance da weiter zu kommen, es sei denn du hast verdammt viel Zeit, Geld, Gedult und nen guten Anwalt. ...



php html iframe include div?? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

So, hab mal nen Bild um dir das zu verdeutlichen. Im Grunde ist es immer das selbe. Ich weiß zwar nicht im Detail wie languitar das gelöst hat, aber das Prinzip ist das selbe. Du hast die Datei Grundgerüst, die immer gleich bleibt. In dieser Datei (im Quellcode) lädst du per include den zu includierenden Bereich ein. Fertig!...



Browserspiele - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Wenn es hier schon ein Forum zur Präsentation gibt, will ich doch gleich mal meine Seite(n) präsentieren :-) Sie beherbergt momentan 3 Browserspiele, ein Forum, Mailbox und alles was halt so dazugehört... Als erstes wäre da http://www.yhoko.com (kurz: Y.com) selbst, die Mutterseite mit Accountverwaltung, Forum und Mailbox. Hier registriert man sich und von hier aus hat man Zugriff auf alle (momentan 3) Projekte: http://spirits.yhoko.com/beta Die Betaversion zu Spirits ist mehr eine Bastelarbeit, wird aber mittlerweile als eigenständiges Projekt weitergeführt. Dies war das erste Y.com-Projekt und gleichzeitig mein erstes Browserspiel überhaupt, trotzdem hält sich die Beta erstaunlich gut und ist immer noch viel besucht. http://spirits.yhoko.com Die \neue\ Spirits-Version, mit etwas fortschrittlicherem Code, verschiedenen Sprachen, Designs, Bildergalerie und natürlich überarbeiteten Spielelementen (z.B. Kämpfe für bis zu 4 Spieler, verschiedene Bankkonten, neue Spirits-Rassen, etc.). Hier wird noch kräftig dran gearbeitet, und ein Ende ist weder abzusehen noch erwünscht ;-) Spirits lebt unter anderem von der ständigen Weiterentwicklung und immer neuen Features. http://yaecron.yhoko.com Vergleichbar und doch anders: Yaecron unterhält ein ähnliches, rundenbasiertes Spielprinzip wie Spirits, hier kämpft man aber im Weltraum, mit Raumschiffen und die gilt es bis aufs letzte aufzurüsten. Waffen, Schilde, Generatoren, Torpedos und natürlich diverse Schiffsmodelle stehen dem Spieler dabei zur Verfügung. Yaecron war ein 2-Wochen-Projekt und ist daher abgeschlossen, bei Bedarf werden aber noch immer neue Features integriert. Oh und dann wär da noch etwas Kleines, n...



[gelöst] Datensatz von anderem Server holen... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

PHP funktioniert wenn überhaupt nur mit Hacks serverübergreifend. Du könntest auf dem ersten Server das Array ja z.B. serialized ausgeben lassen und dann beim Aufruf der Seite mit dem zweiten Server das ganze auslesen lassen und unserializen. Aber einfach so auf Variabelen oder Objekte auf einem Server zugreifen kannst du natürlich nicht. Das wäre ja eine riesen Sicherheitslücke....



Mehr über eine IP herausfinden? - Internet & Co
in Internet & Co

Habe auch mal eine Frage,Mein Teamspeak server wurde von einem typen gehackt und zerstört,zum glück konnte ich mit einem glücklichen umstand......Also habe seine IP .Nun weiß ich auch wo er ungefähr wohnt und bei welchem i-net betreiber er ist! Kann ich irgendwie herausbekommen welche emailadresse/website er hat oder registriert ist??? Gruß Alpha...



IP Herausfinden - Internet & Co
in Internet & Co

HI, Ich wollt ma wissn wie ich an die ip einer person komme.......ich hab einen kumpel der versucht mich imma zur hacken aba ich will mich ma rechen aber wei nicht wie ich an seine ip komme ?...



Grafik bearbeiten - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

Ich würde gern mit ImageMagick ein Bild wie folgt bearbeiten : [img]http://img250.imageshack.us/img250/3447/p16007kf.th.jpg[/img] - schwarzer Rahmen [i][erledigt][/i] - untendrunter die Bildinformationen. Schwarzer Rahmen hab ich wie folgt hinbekommen : Was noch fehlt ist der schwarze Rahmen mit den Bildinformationen. Die Informationen kann ich auslesen aber wie bekomm ich den schwarzen Block hin und dann den Text ?...



Bilder ins Internet, aber wie und wo? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Es gibt diverse Dienste zum Hochladen von Bildern, wie z.B. http://www.imageshack.us, bei denen du kostenlos Bilder hochladen kannst. Diese werden allerdings nicht von Google indexiert. Du bekommst aber einen Link, den zu weitergeben kannst....



browser erkennen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

es gibt doch bereits diverse hacks was den IE ein eigenes CSS laden lässt. Ohne Java oder anderes. Ich schau grad ob ich die Seite wiederfinde aber über das include kann man da unterscheiden, ob es einer der älteren IE ist oder ein anderer Browser. Über Sinn und Nützlichkeit solche hacks lässt sich aber streiten...



Wie schreibt man ein vernünftiges Loginscript ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Erstmal sorry fürs Doppelpost. Meine größte Angst, ist das ein Hacker (aus dem Bsp. oben) die \mach_was_anderes_(evil).php\ included und über den Weg in Scriptbereiche kommt (wohl möglich mit Adminrechten) die nur für verifizierte Nutzer ist. ...



Upload-Script - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Äh, Dir ist schon klar das Du da, im besten Fall, schneller KiFi oder andere Pornobilder drauf hast, als Du Piep sagen kannst? Wenn Du als öffentlichen, unadminstrierten Dienst das uploaden anderer Dateitypen als Bilder erlaubst, auch einen permanenten Banner bei Google schalten, auf dem steht: Bitte meine Webspace, meinen Account, und dem Server auf dem es liegt hacken. Du brauchst 1. Userverwaltung -> Nur gültige, d.h. verifizierte user sollten uploaden können. 2. Dateiverwaltung -> 2.1 Dateien auf deinem Webspace müssen von einem Admin freigeschaltet werden. 2.2 Dateitypen beschränken, zur Not Scriptdateien (php o.ä.) per Script zippen. Ich würd ja an deiner Stelle (so wie es wohl mit deine Programmierkenntnisse aussieht) ne fertige CMS (nuke, postnuke, etc.pp.) Lösung benutzen....



Wie schreibt man ein vernünftiges Loginscript ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Für eine Seite die ich grad baue brauche ich ein Loginmodul. Mangels Masse (programmier und finanztechnischer -Javaaplett bauen oder kaufen kommt nicht in Frage-) also muß es in PHP sein. Da diese übers Internet erreichbar sein soll, aber nur für Firmeninterne gedacht ist und höchst sensieble Daten entahlten wird, darf das nicht so leicht gehackt werden können. Folgende Überlegungen hab ich schon: 1. die Session nur über Cookie + 2. IP in der Session merken (gegen Session klau) 3. in der DB merken ob user ein,ausgelogt und wann das letzte mal (eingelogte user bis zum Sessionende sperren) bis dahin ist die Realisierung auch kein Problem Aber wo sind im allgemein die Sicherheitslücken? Und wie stopft man diese? Wie ist die Abfrage ob sich das Script (bei ausgelagerten Teilen vorallem) im gültigen loginzustand befindet am sichersten? So soll z.B. bestimmte Teile aus dem Hauptscript ausgelaget werden. z.B.: index.php | |(führt login durch und prüft user) |(wenn user valid) | |----------------------------include(\'zeig_geschützen_inhalt_oder_mach_was.php\'); | | |---------------------------mach_was_anderes_(evil).php [b]edit: Hat wer ein vernüftiges Tutorial? ->Eines, welches insbesondere auf Sicherheitsaspekte wert legt. edit 2: Das Posting jetzt auch in Deutsch[/b] ...



von frames zu gutem XHTML - unbewegliches Menue und Banner - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Ja, die s sind okay. Nur die s hier nicht ;-) Da kommt ein hin, denn es handelt sich um einen Textabsatz. Ob Du zusätzlich noch ein brauchst, für optische Effekte, ist natürlich denkbar. In diesem Beispiel ist es - wie gesat - eine semantische Katastrophe....



von frames zu gutem XHTML - unbewegliches Menue und Banner - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Danke für den Beitrag und ich nehm dir nichts übel. Ich betone ja, dass ich Anfänger bin, damit ich deutliche Erklärungen bekomme und nicht davon ausgegangen wird, dass ich alles wüsste. Wobei es derzeit wohl noch stark mangelt ist die richtige Ausdrucksweise. ^^ war die lachse ausdrucksweise für Ich habe zB einen in dem sich der HTML-Teil befindet, welcher sich in diesem fall aus einer Liste zusammensetzt, wie du richtig vermutet hast. Genauer gesagt 2 s mit jeweils einer Überschrift für die Seiteninternen Navigationslinks und für Links zu anderen Seiten. Das sind bei mir nur wenige, daher passt es mit der recht schlanken Liste der Navigation zusammen. (Die Navigation besteht aus 6 Einträgen, die externen Links sind 3) das nächste ist ein in dem dann, strukturiert mit und der \Inhalt\ ist. Ich hoffe ich darf das jetzt so sagen ;-) also zB so wäre das ein vernünftiger Gebrauch von Divs? Das mit dem hab ich von einer Seite eines Bekannten, der sich WebDesigner schimpft. Ist das wirklich sinnvoll/notwendig oder nur wenn es direkt gebraucht wird zu verwenden? Da ich auf der Seite nur einen Schrifttyp verwende und alle Ausnahmen wie Header, Links und ähnliches einzeln geregelt werden lege ich Schrifttyp, Farbe und Größe etc im Stylesheet immer für den jeweiligen fest. Wegen dem Platz werde ich nur ein sehr schlankes Banner haben, denn ich selbst mag keine Seiten auf denen das Banner schon 1/3 des ersten Anblicks einnimmt. Da aber das selbst manchen nicht gefällt werde ich einen Styleswitcher einbauen. Das hatte ich eh geplant, so hat es sogar noch einen besseren Sinn. Mit Stylesheet 1 w...



von frames zu gutem XHTML - unbewegliches Menue und Banner - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

ich meinte das eher aus technischer sicht, da es auf hacks beruht, was immer unguenstig ist, da nut eine temporaere loesung, in naechsten generationen muss das schon nichtmehr gehen. rammstein ist auch nur ein bspl, ob dort auch genau das angewandt wurde, kann ich dir nichtmal sagen, aber die variante von fabrice pascal sollte funktionieren oder mindestens anpassbar sein....



Dotform Net Leipzig - Mambo CMS Showcase und phpShop Demo - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo languitar und efchen, vielen Dank für Euren Besuch und dem damit verbundenen Feedback. Meine Antwort kommt zwar etwas (sehr) verspätet, soll aber trotzdem dem gegenseitigen Informationsaustausch dienlich sein. @ languitar , Du hast geschrieben : Wie in meinem obigen Vorstellungs Intro beschrieben, handelt es sich bei der Präsentation auf Dotform Net um ein Framework aus dem Mambo Open Source CMS System und dem darin integrierten Open Source phpShop. Beide kamen zum Einsatz weil sie in jeder Hinsicht großes Pontential besitzen, eigenständige Entwicklungsarbeit, kreative Ideen sowie damit verbundene Verbesserungen umzusetzen. Dies betrifft sowohl die Funktionalität als auch designerische Aspekte. Die Achillesferse ist, daß zum Zeitpunkt meiner Projektentwicklung weder das Mambo CMS noch der phpShop auf die Bereitstellung von 100% validem XHTML ausgerichtet waren. Beide Systeme benutzen Templateengines, welche zwar problemlos mit tabellenlosen Layouts zusammenarbeiten können, aber die funktionalen Ausgaben, die dann an den gewünschten Stellen im \Templategerüst\ plaziert werden, sind leider ein in den wenigsten Fällen validierbares Gemisch aus HTML / XHTML , Tabellen und auch noch teilweise proprietären Layout Techniken und Hacks. Mit anderen Worten, das von mir erstellte Gerüst / Template stellt nur eine Teilmenge des unter der Haube sichtbaren Quelltextes dar und ist für sich gesehen aber mit validiertem XHTML / CSS ausgestattet. Ein rein tabellenloses Layout ist dann konsequent und sinnvoll, wenn das Mambo CMS und der phpShop über die Verfeinerung ihrer Templatesysteme die Möglichkeit der strikten Trennung von Layout und Funktionalität be...



www.jeichi.com - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Aua! Sind Dir Nutzbarkeit, Kompatibilität, Barrierefreiheit und Deine Besucher so wenig wert? Das Problem ist, dass Du Dich ohne Ahnung auf CSS stürzt, Dir hier und da etwas Code schnappst, und glaubst, dann hast Du eine CSS-layoutete Site. Zu CSS gehört viel mehr. Z.B. erstmal guter HTML-Code. Dein Code ist nur div-Suppe. Das Problem ist bei Anfängern weit verbreitet. Irgendwer hat mal in die Luft geworfen, dass CSS-Layout soviel bedeutet wie \Layout mit divs\. Das ist leider ausgemachter Blödsinn und führt zu solchem Code wie Deinem. Dein Code enthält quasi keinen Inhalt. Keinen Inhalt, der irgendwie ausgezeichnet ist. Was glaubst Du, wozu HTML da ist? Falsch. HTML ist zur Auszeichnung Deines Inhalts. Deswegen ist HTML auch eine Strukturbeschreibungssprache. In Deinem Code ist keine Strukltur, keine Semantik. Keine Überschrift, keine Textabsätze, nichts. Nur aneinandergereihte Buchstaben mit aussagelosen HTML-Tags drumrum. Ich kann Dir nur empfehlen, erst mal HTML zu lernen. Hast Du schonmal was von gehört? Und dass man das bei einer Überschrift einsetzt? Oder für Textabsätze? Menüs macht man übrigens am besten mit Listen (). DAS ist eine solide HTML-Basis für CSS-Layout. Deine s sind nahezu alle deplatziert und völlig überflüssig. Leider sieht der Code aber auch aus wie von jemandem, der noch in Tabellen denkt. Davon musst Du Dich lösen. Aber Du denkst ohnehin nicht Web.gerecht, sondern viel zu sehr in pixelgenauen Werten. Das hat nichts mit Web-Layout zu tun. Du hast noch einen weiten Weg vor Dir, aber Du solltest ihn zum Wohle Deiner Besucher gehen! Und zu Deinem eigenen natürlich auch. Tabellen zu missbrauchen ist ein Hack aus der Z...



dann will ich auch mal wieder.. - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Leider hab ich die bisherigen Beiträge nur überflogen, wollte aber trotzdem anmerken, dass bei 1152x864 und dem FIrefox der Barcode abgehackt wird. Zu lesen seh ich nur \asolheim.de\. Das Erscheinungsbild der Seite gefällt mir aber absolut, das minimalistische steht ihr ;)...



Ich bin auch mal wieder dran - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

meinst du das beispiel von yogi? nö, das ist eigentlich kein hack.. es ist ja nichts, was nicht so gedacht ist... ist eher ein kleines workaround (oder wie sowas auch heist ;)) -das einzigste kleine \häckchen\ ist eigentlich nur das: -aber das auch nicht wirklich, da es ja nur den ie auf die sprünge hilft... ansonsten, finde ich das von yogi ziemlich gut... muss mir das aber nochmal genauer anschauen... vorallem sehe ich noch ein problem, falls das css nicht interpretiert wird, und dann 2 bilder angezeigt werden, was absolut sinnlos wäre.. -also doch wiedern icht so gut.. naja, ich bleibe zurzeit so oder so auf meinem \text link\ tripp... mfg nisita...



Ich bin auch mal wieder dran - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

also ist das deiner Meinung auch ein Hack oder nicht? ;)...



Ich bin auch mal wieder dran - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Okay, alles klar. Ist das wirklich soooo ein wilder Hack? Für was wäre display:none eigentlich gedacht?...



Ich bin auch mal wieder dran - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Das is aber auch nen wilderer Hack ;)...



Ich bin auch mal wieder dran - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Tach! Was mir auf Anhieb auffällt, weil es aussieht, als wäre es nicht so geplant, ist der gestreifte Balken unterhalb des Fensters (#bottomrow), der breiter ist als die Box mit dem Fenster und in den Textcontainer rechts daneben rein reicht (aber zum Glück nicht in den Text). Auch zum Thema Optik: Ich finde die Farben sehr blaß und wenig kontrastreich. Ob \Outro\ von Gerichten als gültiger Text zum Verstecken des Impressums akzeptiert wird? Ich meine, ich finde das ganze Hickhack ja auch doof, aber es wurde schon ein Urteil gesprochen, dass das Impressum nicht erst durch 3 Seiten Scrollen erreichbar sein darf. Sinn mal dahingestellt... Zur Nutzbarkeit: Ohne Grafiken und JavaScript gibt es kein Menü mehr, weil dann das Hintergrundbild nicht mehr dargestellt wird. Zudem kann man bei Hintergrundbildern keinen Alternativtext angeben. Man kann zwar trotzdem auf den Bereich klicken, aber zumutbar ist das nicht wirklich. Hier würde ich glasklar s den Vorzug geben. Es handelt sich - auch semantisch gesehen - hier schließlich bei dem Menü um Content, und nicht um ausschmückendes Beiwerk (wie Hintergrundgrafiken). Schön finde ich, dass die Site auch wunderbar in meinen 772x970px großen Browser passt :-) Dafür siehts bei Vollbild 1280x1024px etwas leer aus. Durchgestrichene Links zur Verdeutlichung von besuchten Links halte ich für schlecht. Man kriegt den Eindruck, dass man da nicht mehr draufklicken darf. Vor allem fällt einem der Sinn des durchgestrichenen Textes erst auf, wenn man auf einer Seite mehrere besuchte Links hat. Die übliche Vorgehensweise im WWW ist, den Link andersfarbig, blasser darzustellen. Warum das, was der WWW-Nutzer gewohnt ist, völlig...



In Tabelle mit transparentem hintergrund werden manchmal nicht alle Bilder angezeigt - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Ich habe verstanden, dass du Tabellen ablehnst. Das war nun mal ein Versuch von vielen, das Problem zu lösen. Habe es wieder rückgängig gemacht. Hast du auch einen konkreten Lösungsvorschlag für mich?? Lisa...



In Tabelle mit transparentem hintergrund werden manchmal nicht alle Bilder angezeigt - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Und wenn Dir beim Autofahren ein Reifen platzt, dann schnallst Du dem Auto Ski unter anstatt den Reservereifen zu montieren? Wenn etwas nicht so funktioniert, wie man erwartet, dann sollte man das Problem beheben und nicht irgendwelche Hacks anwenden, vor allem solche, die u.U. unnötige Barrieren aufwerfen. Es hört sich nämlich so an, als hättest Du irgendwo float verwendet und kein clear gemacht, damit sich der Container auf die richtige Höhe ausdehnen kann. Denn gefloatete Elemente befinden sich nicht mehr im Textfluss und bewirken somit auch nicht die Vergrößerung des Elternelements. Lasst doch mal die armen Tabellen in Frieden ;-)...



Scrollen in einer tabelle ? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Ich weiß :-) Aber ich kann es nicht unterstützen, dass Tabellen benutzt werden anstelle von CSS (Hack 1) um dann den Tabellen ein Verhalten beizubringen, was Tabellen nicht können (Hack 2), und das nur, um mit Hack 2 den Hack 1 wieder auszugleichen. Das ist grober Unfug. Richtig ist aber, dass man auf Tabellenzellen kein overflow:auto anwenden kann, sondern ein Block-Element in der Zelle drin braucht, das diese Eigenschaft kriegt, aber das halte ich für sowas von überzogen...siehe oben, der Hack, der den Hack aufhebt. Hier ist Xeal an einem Punkt angekommen, wo er HTML und CSS *richtig* lernen und umsteigen sollte, sonst verstrickt er sich immer mehr in Hacks und wird seines Lebens nicht mehr froh. Je später eine Umsetzuing einer Site erfolgt, desto schwieriger (und teurer) wird sie. Gruß, -Efchen...



YL-O - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Angesichts der Tatsache, dass es Deine erste Site ist, will ich es kurz und möglichst Anfänger-freundlich sagen: Ich finde es schade, dass Du Dich nicht informiert hast, wie man heute und seit vielen vielen Jahren Websites schreibt. Du hast Techniken verwendet, die seit Ende der 90er überholt sind. Zugegeben, viele benutzen die noch heute, aber das liebt wohl an mangelndem Wissen und fehlender Weiterbildung. Ich würde mir wünschen, Anfänger würden gleich richtig einsteigen und nicht die ganzen Kinderkrankheiten von HTML und dem WWW nochmals verbreiten. Kurzum: 1. Frames haben für Benutzer nur Nachteile. Man kann keine Bookmarks setzen, man kann Unterseiten nicht deeplinken, der Aufruf von Unterseiten direkt erfolgt immer ohne das Nachladen der Navigation (das kann man nur mit JavaScript umgehen, was bei den Nutzern nicht aktiviert sein muss). Du solltest Dich informieren, wie Du heute Seiten ohne Frames machst. 2. Tabellen missbraucht man nicht zu Layout-Zwecken. Das ist ein Hack aus frühen Zeiten. Seit 1998 gibt es CSS, damit sollte man heute sein Layout machen. Es ist halt schade, dass Du Dir die alten, schlechten Arbeitsweisen beigebracht hast, jetzt darfst Du nochmal umlernen, hast also doppelte Arbeit. Mein Tipp zum Thema Tabellenmissbrauch: . Für Detailfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Gruß, -Efchen...



Scrollen in einer tabelle ? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Komisch eigentlich, wo es CSS doch schon seit 1998 gibt, und seit da Tabellen nicht mehr für Laoyutzwecke missbraucht werden müssen. Du kannst endlich Web-Seiten *richtig* schreiben und musst für Dein Layout keinen Hack mehr anwenden. Die Nutzbarkeit mit CSS steigt auf 100%. Das mit dem Tabellen-Hack zu erreichen ist unmöglich. Die Wartung Deiner Website wird einfacher. Die Ladezeiten kürzern. Ein Redesign ist eine Sache von Minuten, nicht Monaten. usw. Die Zeit solltest Du Dir zum Wohle Deiner Besucher nehmen! Lies das hier: ...



Relaunch Webseiten - Tipps & Tricks? Bücher? Checklisten? - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Was Du beachten solltest ist die ganzheitliche EInbindung von CSS und der Verzicht von uralten, lange nicht mehr nötigen Hacks wie Tabellenmissbrauch zu Layoutzwecken. Des weiteren solltest Du Deine Site zukunftsweisend und barrierefrei redesignen. Validierung, Trennung von Inhalt und Layout, semantisches HTML sind Deine Freunde....



Contenthöhe auf Browserhöhe anpassen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

sorry, war mein fehler.. im opera ging es, und da bin ich davon ausgegangen, dass der firefox es dann auch richtig macht.. der scheiterte aber an einemfehlenden height: 100%... und so ergaben sich mehrere neu probleme :( naja, habe jedenfalls jetzt nach mehmaligen probieren etc jetzt eine lösung gefunden, die in allen 3en geht... html (hat sich nicht viel verändert...): css: ich hoffe dochmal, bei dir sieht das genauso aus wie bei mir :) mfg nisita...



Netkoma - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

das mit den Usern war kein Fake, das warn Hacker oder so, musste die ganze Homepage nochmal neumachen...



Contenthöhe auf Browserhöhe anpassen - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

also habe jetzt auch eine version, die in beiden geht.. aber nur mit ie hack... html: style5.css: muss leider wieder los, woltle es aber noch schnell schicken.. kannst es ja erstmal ausprobieren, ob es deinen wünschen entspricht... :)...



Grafik und Webart Leipzig - Designportfolio - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

hihi.. schön, dass ich sogar eine antwort erhalten habe... ich werde selbstverständlich auf alles eingehen.. 1. Test der Webseite mittels verschiedener Validatoren -naja, wenn ich eine seite hier \bewerte\, habe ich leidern icht die zeit tausend von validiatoren durchzugehen, und durch opera nehme ich immer den w3c validiator, und der hat mir halt 143 errors (von warnungen ist da keine rede) anzegeigt... du tust so, als wären das alles nichtigkeiten bzw. so das wenn du die html seite fehlerfrei machen würdest, es abwärtskompatiblitäts proble gäben sollte... das ist aber absosulter quatsch... naja, wo ist das problem aus einem /> ein > zu machen? also dort soltle es ja wohl nicht hacken.. oder aus einem & ein &, oder ein margin-top wegzulassen, oder den font-tag wegzulassen? allerdings finde ich viel schlimmer, dass du den alt-tag so oft weggelassen hast.. denn so wird dir jeder screenreder (auch damit getestet?) bei jedem kleinen bild sagen das da ein bild ist, auch wenn das nur so eine kleine ecke ist... es gibt einen utnerschied ob da steht alt=\\ und keienr angegeben ist... aber ein falscher quellcode hat noch keinem browser geschadet.. auch nicht den \älteren\.. was, fehlerhaftes html? wohl eher nicht... doctype & tabellen.. ich habe garn ichts gegen deinen doctype gesagt... nur das tabellenlayouts von \gestern\ sind.. ich akzeptiere das man html4 verwendet, und daran ist wohl auch nichts auszusetzen... deine gründe gegen xhtml sind leider ziemlich \sinnlos\... ich sehe jedenfalls kein problem mit älteren browsern und xhtml... dagegen sehe ich ein problem mit tabellenlayouts bei screenreadern, und handy-browsern... eine xhtml seite funkt...



Design Browser css argl.... - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

na dann, fangen wir mal an.. erstmal als ich mit dem ganzen tabellenlosen zeugs angefangen habe, kam ich ebenso sehr oft ans zweifeln.. und auch heute gibt es fehler wenn ich mir das bei so manchen browsers anschaue, an denen ich verzweifle, und man ewig nicht den fehler findet... das hauptproblem fängt bei der html seite ganz oben an, der doctype.. und zwar fehlt ist er nicht vollständig, dir fehlt der link.. sprich das \ \http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd\>\ (oder ähnliches) dann benutzt der ie6 jedenfalls das richtige boxmodell, und es sieht gleich viel besser aus.. den ie 5, kann man nur durch gewisses \tricksen\ dazu bringen es richtig anzuzeigen.. sogenante \hacks\.. (dazu findet man jede menge im i-net, nur ein link zum kurzen überblick: http://www.intensivstation.ch/css/8.html) bei dem doctype solltest du aber so oder so gleich auf xhtml transitional umstellen (ist noch ein bisschen \freier\) oder gleich auf den stricten.. ein kurzer link wieder für dich: http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm (dort ist auch was zu den doctype problem erklärt etc..) problem ist jetztn ur noch im ie, dass er zwischen den oben 2 \auskerbungen\ eine lücke lässt.. dazu gibst du .newshease und .newstime die eigenschaft padding-bottom: 0px; und der dem div was sie um schließt (welcheem du am besten gleich ene eigene id / class geben solltest), anstatt der höhe von 20px nur noch 15px... so, jetzt sieht es zwar im ie korekt aus, aber im firefox / opera nicht.. deswegen gibst du noch .news die eigenschaft clear:both; -damit werden die floates aus dem div darüber \geschlossen\... so, und jetzt seiht es überall gleich aus... das geht vielleicht n...



Vom lokalen Server Verbindung zur Online-DB aufnehmen... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich seh da keine große Sicherheitssteigerung. Die meisten DBs werden eh nicht über das Admintool sondern über eine andere Lücke in der Software gehackt. Und gerade den Adminbereich sichert man doch am besten ab. Muss erst mal wer am htaccess-Passwort vorbeikommen......



Newsletter mit Reload und String Übergabe - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

okay danke. werde mich durchackern....



Frames, Tabellen oder Layer Layout? - eine Pro und Contra Diskussion - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

so, hab nu n entwurf hochgeladen. Das ist nicht 1:1 die Umsetzung wie sie geplant ist, weder Farben noch Schriftarten. Das sind nicht die Grafiken die ich später verwenden werde. Inhaltlich sind auch Ungereimtheiten drinn (zB die obeste Zeile im Chat is überflüssig ^^) aber ich hoffe so is verständlich wie ich mir den Aufbau vorstelle. Klicke ich im mittleren Teil auf einen der Links (unterstrichen) dann wird mir dazu alles rechts oben angezeigt. Im Moment hat man zB eine Schnecke (3) angeklickt Unten Rechts ist ein Zäler der einem sagt wer drann ist, wie viele Handlungen man überhat etc. Unten soll falls umsetzbar ein Chat sein der gesagtes und events (Treffer, getroffen werden und Aktionen anderer Spieler wie zB Terminal hacken) beinhaltet. Falls möglich wäre zur Übersichtlichkeit farbliche Unterscheidung im Chat klasse die erkennen lässt, ob gesagt, getroffen oder gehandelt wird. Links sind die Spieler und dort werden Trefferpunkte angezeigt. Wenn ich verbündete habe die ichsteuere sollte ich sie über den Reiter an meinem Charakterblatt anwählen können. Wenn ich handeln möchte, wähle ich die geeignete Aktion aus indem ich in der Mitte den Gegenstand (zB Terminal, Gegner oder Raum) anklicke und im rechten Fenster die Aktion aussuche. So, dass wäre was ich plane. Lässt sich das alles in einem Flash Projekt vereinen? Zwischendurch müssten noch abfragen an die Datenbank, wenn ein Raum gewechselt wird oder neue Gegner kommen aber das sollte ja möglich sein wie ich aus euren Antworten gelesen habe. Wenn Flash das alles kann, kaufe ich es dieses Wochenende und setz mich ran zu lerne. Der Kostenfaktor ist mir dabei wohl bekannt. ^^ [img]http://www.thedarkestcave...



Projektplanung - was werde ich alles brauchen - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Hallo Ich setze mich derzeit daran, ein lange geträumtes Projekt zu verwirklichen. Ich möchte zu einem Rollenspiel das ich spiele ein Browser-basiertes Spiel erschaffen. Ich beschäftige mich seit einer kleinen Weile mit HTML und PHP (hauptsächlich durch meine Ausbildung) und werde erst jetzt mit Flash anfangen. Daher wollte ich gerne von erfahreneren Leuten wissen, welche Bereiche ich anlern-technisch abdecken muss, welche Editoren sich eignen etc pp. Die Idee ist, dass der Spieler sich einloggt und einen Charakter erstellt. Dieser soll bei späteren Besuchen weiterspielbar sein. Der Charakter besteht aus einer Vielzahl von Werten (Attribute, Ausrüstung, Talente usw) die sich im Laufe seiner Kariere verändern werden. Spieltechnisch soll es eine Art Karte geben in der er sich bewegen kann, diese wird noch zwischen der realen und der Matrix unterschieden. Im normalen Leben unterwegs soll der Charakter in Geschäfte gehen können, Cafes und natürlich seine eigene Wohnung. In der Matrix unterwegs soll er sich auf Hosts einloggen können um dort seine virtuellen Aufträge (Matrix Runs) zu erledigen. Hier kommt es regelmäßig zu konfrontationen die Rundenbasiert ausgetragen werden. Der Charakter und seine von ihm gesteuerten Gehilfen kämpfen dann gegen Abwehr-Programme und andere Hacker oder interagieren mit dem Host auf dem sie sich befinden (Datenklau, Manipulation usw). Ich hoffe der Text liefert ein grobes Bild davon, was ich vorhabe. Für die, denen es etwas sagt, es handelt sich um Shadowrun - das Rollenspiel. Ein Freund hat mir gesagt, dass sich der visuelle Teil sehr gut mit Flash verwirklichen läßt, den Datenbank-Teil wollte ich mit PHP realisieren. Ic...



ACHTUNG Mambo User, neuer Webseiten Hack unterwegs ! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

http://www.heise.de/newsticker/meldung/55986 Wir bitten alle User von Mambo schnellstmöglich entsprechende Updates zu installieren ! ...



]x-pac[ Official Clanpage | www.xpac-online.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

beurteilung ohne bilder: gut, aber oben koennte ne schoene große fette ueberschrift sein, die dann durch den banner/logo/wasweißich ueberdeckt wird. sonst seh ich ueberhaupt nicht, ueberwas die seite ist.. sonst noch die punkte links im menue wie z.B home clan clanwars ein alt einfuegen.. beurteilung mit bilder: [img]http://xibo.at/misc/xpac-online.png[/img] diese streifen ziehn sich endlos auf die eine seite dann runter dann blablabla.. ich wuerd die nur in den ecken machen, viellecht in die mitte noch noch irgendein schnoerkel.. aber so gefaellt es mir persoenlich nicht so gut.. @nisita ich hab zwar nicht in den quellcode geschaut, und weiß nicht wie viel tabellen er hat, aber ich bin der meinung, dass tabellen eine gute layoutmethode sind (wenn sie nicht uebermaeßig eingesetzt sind). die gruende sind volgende: abwaertskompatibel. (ja ich kenne die nachteile) und was nutzt mir bitte eine seite, die zwar im ff, opera 7 gut angezeigt wird, aber fuer\'n ie brauch ich sicher schon den ein oder anderen hack, und fuer opera 6, aeltere versionen vom mozilla usw. geht das fast gar nicht mehr.. aber das geht jetzt schon ins ot.. und solche themen haben wir beide sicher schon oft genug durchgekaut.. :D mfg aman...



An alle phpBB 2 Forum CMS System N/X Betreiber !! - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Ich möchte alle Kunden die ein Forum mit der Software phpBB 2 einsetzen bitten sich folgenden Artikel genau durchzulesen und entsprechend [u]dringende[/u] Updates Ihres Forums durchzuführen: http://www.webwork-magazin.net/news/artikel/2705 Zusatzinformation: Derzeit ist eine Art Wurm in Umlauf der selbständig nach Bords dieser Version sucht und diese Sicherheitslücke in der Forensoftware nutzt um das Forum zu hacken, die Dateien im Account zu modifizierne/verändern und sich von dort aus weiter zu verbreiten. Dieser Wurm ist extrem schnell und es sind uns schon sehr viele gehackte Bords bekannt, daher ist es sinnvoll so schnell wie möglich zu handeln, damit kein grösserer Schaden entsteht. Als Provider können wir nur bedingt etwas dagegen tun. Wenn wir Serverseitig verhindern das dies möglich ist, wären die Server zwar sicher, aber die meißten Scripte und Anwendungen der Kunden würden aufgrund der geänderten Sicherheitseinstellungen nicht mehr funktionieren. Nachtrag: Offensichtlich war phpBB nur der Anfang: Mehrere deutsche Web-Auftritte gehackt [2. Update] Web-Auftritten, die unter dem Content Management System N/X laufen, droht eventuell die Gefahr eines so genannten Defacements, also der böswilligen Umgestaltung der Startseite. Betroffen waren nach Kenntnis von heise Security bislang die Seiten von Softmaker, Men\'s Health, des Zoos München, der Zeitschrift Connect und die Homepage von N/X selbst. Einige der Seiten sind mittlerweile wieder hergestellt. Sehr wahrscheinlich sind auch andere Betreiber vom Umbau ihrer Seiten betroffen, die dann ungefähr folgendermaßen aussieht: Defaced Durch welche Schwachstelle es den bislang Unbekan...



Model Hacks... Vorgehensweise - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Willst du wirklich bei jeder Veröffentlichung einer neuen Browser-Version bangen, ob wohl deine Tricksereien auch weiterhin funktionieren? Der Box-Model-Bug des Internet Explorers und seine Kollegen sind ärgerlich, aber glücklicherweise vermeidbar....



Model Hacks... Vorgehensweise - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

So ich begrüße euch zu meiner hoffentlich vorerst letzten Frage, dann werde ich mich alleine durchschlagen! :) Aufgrund von den Hinweisen die ich bekommen habe und durch Lektüre von einigen Büchern, bin ich zu dem entschluß gekommen, meine Seite durch Model Hacks zu vervollständigen und für die üblichen Browser sichtbar zu machen. Ich finde in den Büchern, die ich vor mir habe jetzt Anweisungen, wie ich bestimmte Styles für den IE 5.X bzw. 6 oder Opera richtig anzeigbar machen kann. Was ist aber, wenn ich die Seite schon für den IE 6 optimiert habe und Mozilla es anders darstellt? Soll ich die bestehende CSS Datei jetzt auf Moziall umschreiben und den Hack dann für den IE 6 und alles was ich sonst noch möchte einführen? Um das weiterzuspinnen: Kann ich die Hacks einfach untereinander an den schon bestehenden CSS Code dranhängen Sprich z.B. irgendwo einfach das \\width: 100px; dranhängen? Diese Hacks sind schon so ne sache für sich habe ich gemerkt, besonders da ja jeder Hinz und Kunz seine eigenen Hacks entwickeln musste, die ja angeblich die besten sind. Na ja, danke für jede Antwort und für eure Geduld, ich wills halt perfekt machen! :) ...



Pixelinterpretation bei den Browsern unterschiedlich? (Abhilfe // Browserweichen??!) - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Nein - eine Datei für alle Browser zu verwenden ist der bessere Weg. Und die Box Modell \Hacks\ sind ja eigentlich CSS3-Eigenschaften Ich halte es immer für besser allgemein kompatibles HTML zuschreiben, an statt sich auf unsichere Daten, wie den User Agent zu verlassen....



Pixelinterpretation bei den Browsern unterschiedlich? (Abhilfe // Browserweichen??!) - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Ah, danke für den Link, aber sind diese \Box Model Hacks\ wirklich so das Wahre? Wäre es da nicht wirklich sinniger man passt \einfach\ seine CSS Datei so an, wie es in dem Browsern richtig aussieht (das heißt viel viel Testerei, aber das macht ja dann nichts.) und setzt dann vor seine Seite ne Browserweiche (PHP und Co. lassen grüßen) ? ...



Forum (PHP, MySQL) gesucht??? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

reicht auch fuer die meisten anspruche, und es gibt auch sehr viele hacks......



Forum (PHP, MySQL) gesucht??? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ja die ist auch nicht schlecht ein paar funltionen weniger aber alles in allem genauso zu dem wbb 2.2 ich hab es gekauft.. mir haben damals die 25€ nicht sonderlich wehgetan weil du echt super support hast und du mehr als genug funktionen hast nochdazu gibt es so viele Hacks und Addons die du einbauen kannst liebe grüße...



Schnellstartleiste horizontal - nicht vertikal geteilt - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi! Das Problem ist folgendes: Meine Schnellstartleiste war mir immer sehr lieb. Leider hat SP2 mein System zerhackt und so musste ich alles neu drauf ziehen. Seitdem aber funktioniert die Schnellstartleiste nicht mehr wie gewohnt. Normalerweise verdoppel ich die Größe der Taskleiste, so dass die Schnellstartleiste die obere Reihe erhält und dadrunter die momentanen Fensterangaben angezeigt werden |Start| Schnellstartleiste Symbole hier | | Geöffnete Fenster hier Seit der Neuinstallation passiert aber folgender Schwachsinn. Statt horizontaler Ausrichtung, werden die Symbolleisten nun vertikal angezeigt, also: |Start| Schnellstart- | Geöffnete Fen- | | leiste hier | ster hier Wo finde ich den Eintrag damit die Taskleisten wieder horizontal angezeigt werden? Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe. Gruss...



Server gehackt - Wer muss zahlen? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Der Kunde muss die Kosten laut Vertrag zahlen, er kann sie aber möglicherweise anschließend vom eigentlichen Verursacher zurückfordern. Der Webdesigner ist verantwortlich für offensichtliche Sicherheitslücken, wenn klar ein gegen Hacker höchstmöglich geschütztes System in Auftrag gegeben wurde. Sollte hingegen eine Fehlkonfiguration des Servers den unberechtigten Zugang ermöglicht haben käme auch der Hoster in Frage. Viel logischer wäre es allerdings gegenüber dem Hacker Regressansprüche geltend zu machen. Das ist natürlich nur meine, rechtlich völlig unbedeutende, Meinung zu diesem Sachverhalt. ...



Server gehackt - Wer muss zahlen? - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Hi Leute, stellt euch mal folgendes Szenario vor: 1.) Eine Firma programmiert eine Website für einen Kunden, z. B. ein CMS und lädt dies dann bei i-net4you.de hoch. 2.) Der Präsenz wird gehackt mit Warez vollgespoft und es entsteht ein riesiger Schaden durch den Traffic. Wer muss nun bezahlen bzw. unter welchen Vorraussetzungen? Der Kunde? Der Hoster? Die Webdesigner? mfg Sina ...



graka treiber verzögert win2k beim hochfahren - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hi @all nach dem der anmeldebildschirm vorrüber ist sollte ja eigentlich gleich der desktop kommen, doch bei mir kommt nur das hintergrundbild und taskleiste, icons erscheinen nicht. dann dauert es ungefähr ne minute bis sich der desktop komplett aufgebaut hat. hab eine radeon 9600pro und wenn ich den catalyst 3.8 installiere kommt dieser hacker nicht. erst wenn ich irgendeinen von den anderen versionen installiere. vieleicht sollte ich den treiber restlos deinstallieren, ich weiß es aber nicht. kennt einer das problem und könnte mir da helfen??? Danke!!! mfg jr.wiencke ...



Flirtpage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Leute! Wie findet ihr meine Flirtpage www.singlefresh.de Ist noch nichtmal eine Woche online und hat noch nicht soviele Mitglieder. Also nicht deswegen drauf rumhacken. Das sind alles echte Besucher und nicht wie einige es machen am Anfang gefakte Pseudonymen reinzusetzen. Danke euch schonmal! mfg,cube PS: Das Design wurde gekauft, aber trotzdem mal bitte bewerten. ...



Virenschutz für Webserver - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Hi ich suche/brauche noch einen Viren (Live) Scanner wie AntiVir. Nur AntiVir hat einen Hacken er soll verseuchte Dateien in eine anderes Verz. legen. Doch leider macht er das nur wenn ich die Aktion bestätige, kann man das ausschalten?! Oder kennt jemand ein Tool was das für gebräuchlich wäre? Vielen Dank im Voraus ...



neues groovy board. - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Meinst du nicht, dass dein Getue auf Superhacker und Securityexperten hier ein bisschen Fehl am Platz ist? Es war schließlich nach einer Seitenbewertung und nicht nach einer Sicherheitsanalyse gefragt....



faken - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Eigentlich ist das hier keine Hacker-Community......



PHP login fehler - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ich will mich da reinhacken verdammt nochmal das ist ne aufgabe wo ich punkte bekomme guck am besten mal selber nach unter www.i-nerds.com/challenges/php/php1/php1.php...



Bilder Transparent machen - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Also... du könntest als erstest bei gewähltem Zauberstab, in der oberen Toolleiste (Rede von 7.0) Die Toleranz ändern bzw, das Häckchen \Glätten\ anhacken... dann dürfet es gehn... wenn das alles nichts hilft... musst Du bei der \Kopie\ einfach die Kontoren mit dem Weichzeichner nachziehn dann sind die Pixel weg... aber ich denke das \Glätten\ und die Toleranz helfen... Oder... du machst dann am Ende ein Gif draus... was du sicher machen wirst oder?! Dann kopier das Ausgeschnittene mal nicht auf einen Transparenten Hintergrund sondern auf einen Schwarzen z.B. wenn dann die Weißen Ränder nicht! da sind liegt es an den Exporteinstellungen für GIF....



Problem mit :first-line - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

hi zusammen, hat jemadn ne idee wieso das first-line hier nicht funktioniert? das css: die xhtml-seite ...



<frameset border=0>? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

> Ist das so? ja, da mozialla immer noch den embed tag verlangt, der jedoch in xhtml stict nicht mehr erwünscht ist.. und der object tag, reicht dem mozi nicht.. opera hat aber ähnliche probleme, nur der ie nicht, da er den oject-tag als aktive-x interpretiert.. somit, sind standartkonforme plugins (egal ob quicktime, realplayer oder flash), ersmtal nicht xhtml-konform einbindbar.. dann wieder nur mittels css-hacks, was jedoch glaube nicht so der sinn sein sollte.. vorallem, wenn man bedenkt, dass es irgendwann bestimmt richtig interpretiert wird.. allerdings, kann es sein, dass der opera7.5 und der neuste mozilla nicht mehr die probleme hat.. vor ~2 monaten, gab es sie jedoch nicht.. (zu meiner unzufriedenheit..) > Ich beschwere mich z.B. über so Sites wie startrek.com,.. derartige beispiele, gibt es leider sehr viele.. auch bei \größeren\ künstlern / teureren filmen, kommt es in mode.. liegt halt daran, dass manche leute der meinung sind, dass eine flash seite unbedingt höherwertig ist, als eine normale.. vorallem \ahnungslogse\ auftragsgeber, mögen ein \blinkblink\, und ein paar tolle geräusche viel mehr.. so sieht leider die wirklichkeit aus, und daran wird sich wohl auch erstmal nichts ändern.. liegt aber auch daran, dass barrierefreiheit, manchen noch nichtmal ein begriff ist.. aber in letzter zeit, sieht man ja imemrhin immer öfters auch eine xhtml seite (auch wenn eine seite noch nicht automatisch barrierefrei ist, nur weil es valides xhtml ist.. aber wohl besser, als irgendein code-gewusel..) hm, dann haben wir sogar ähnliche auffassungen.. nur das meine meinung wohl noch ein bisschen mehr pro flalsh ist, und deine ein bisschen mehr contra.. damit kann ic...



Kasserver und anonymous Zugang?! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

1.) KAS ist keine Firma. 2.) Am KAS System hängen derzeit über 1000 Server 3.) KAS wurde mit 100%iger Sicherheit NICHT gehackt. 4.) Keiner UNSERER Server wurde gehackt, ob irgend ein Server irgend eines anderen Providers welcher ebenfalls an das KAS System angeschlossen wurde gehackt wurde muss dann beim entsprechenden Provider und nicht bei uns nachgefragt werden und hat in diesem Forum nichts zu suchen. 5.) Sich extra in diesem Forum anzumelden um eine Rufschädigende Falschaussage zu machen, ist schon ein starkes Stück und man sollte sich der möglichen rechtlichen Konsiquenzen für die eigene Haut im klaren sein. 6.) Wenn Sie genauere Informationen zu einem illegalen Vorgang letzter Nacht haben, bitte ich Sie sich mit ihren ECHTEN persönlichen Daten an unseren Support (support@i-net4you.de) oder an den betreffenden Provider zu wenden und nicht ihre Zeit damit zu vergeuden des Nachts sich in diversen Foren anzumelden um Falschaussagen zu verbreiten die Konsequenzen für Sie haben können....



Kasserver und anonymous Zugang?! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

keine ahnung. ich glaube ein hackangriff kann auf jedem server passieren. wenns allerdings durch vernachlässigung, oder falsche konfiguration passiert ist das als grob fahrlässig einzuschätzen. da kann man wahrscheinlich sicher kündigen oder klagen......



Angehende Fimenwebseite zu betrachten .. - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo alle zusammen .. Zu aller erst finde ich es gut wie hier diskutiert wird und das mein Beitrag zu so einer Diskussion beigetragen hat (auch wenn mir das nicht gerade Schmeichelt) Nach dem ein oder anderen Posting denk ich dass ich mich einmal rechtfertigen sollte : ->HTML als Grundlage bevor man andere Web-Sprachen lernen will .. : - Ich habe weder Design studiert noch mache ich eine Ausbildung zum Gestalter oder habe sonstoge Lehrgänge gemacht, sondern habe mir alle meine Kenntnisse selbst angeeignet. Da ich bereits vor einiger Zeit schon mit einem (jetzt) veralteten WYSIWYG-Editor angefangen Webseiten zu erstellen und habe so schon von anfang an keine HTML kenntnisse gehabt und brauchte diese auch nicht. Nun jedoch wo ich mich ein wenig verbessert habe und auch schulisch plötzlich php und asp lernen musste, hatte ich auch meine HTML Kenntnisse etwas vertieft. Mit HTML verhält es sich so wie mit Französisch (wenn man dies auf meinen Wissensstad in sachen Sprachen bezieht) .. Ich kann HTML lesen aber nur sehr abgehackt schreiben .. Aber um das ganze auf eine sachlichere Ebene zu bringen : Ich werde mich nun natürlich weiterhin auf die vertiefung meiner HTML Kenntnisse konzentrieren (dies muss ich zwangsweise tun da man ja viele HTML-Ausschnitte in PHP oder irgendwelche anderen Websprachen einbindet.) um meine Webarbeit professioneller zu gestalten und zu programmieren. Was jedoch eure Diskussuion betrifft ob man nun Positionierungs-Tabellen verwenden sollte oder nicht .. ich kenne leider nicht einmal die alternative dazu .. Also dann einen schönen Montag-Abend noch und alles gute aus dem (heute) sonnigen Hessen Gregor alias Anaxa...



Mikrophon - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Das kann nicht an den Anschlüßen vom LapTop leigen du steckst das Mic in den Rote anschluss am PC. Färhst deinen Rechner hoch klickst auf den kleinen Lautsprechen rechtsunten. Macht nen rechtsklick drauf. Dann auf Audioeigenschaften einstellen. Dann oben auf Optionen dann auf Aufnahme hackst dein Mic an klickst auf OK. Dann erscheint das Mic mit so einem Balken denn siehste nach oben. Darunter ist ein Knopf Erweitert ,dort schaltest du den Mic Verstärker an. Und wenn das nicht geht muss du das Mic an sich noch extra anschalten oder das Mic ist kaputt . Aber was mir noch einfällt hattest du an deinem PC mal ein Surround System 5.1 oder so?...



ROOT SERVER 1&1 ANFÄNGER!! - Server-Administration und Verwaltung
in Server-Administration und Verwaltung

Laut Tarifbeschreibung ist Confixx 3.0 Professional installiert und normalerweise sollte der Server voll einsatzbereit sein um einen Account /Domain anzulegen und los zu legen. Die Frage bleibt ob über die Standart-Installation hinaus noch Dinge benötigt werden und an welcher Stelle es nun hackt, welche Fehlermeldung kommt oder was genau sich derzeit noch nicht realisieren läßt. Aber wie gesagt ... ich fürchte ohne jemanden der sich mit SSH, Linux und den benötigten Diensten wirklich etwas auskennt und Zugang zum System hat ... wird das ganze nicht wirklich etwas werden ... normalerweise verschaft man sich direkt auf dem Server einen Eindruck, überlegt für welchen Zweck man das System benötigt, was schon drauf ist (dabei rede ich nicht von irgend welcher auf der 1 und 1 Seite angegebenen Software) , welche Sicherheitsmodule mir fehlen, ob die Firewall so konfiguriert ist wie ich es mir wünsche, ob der passende Maildienst installiert ist, ich mit dem FTP Programm einverstanden bin, die Rechte nach meinem Ermessen richtig gesetzt sind, ob wirklich nur die Dienste laufen die ich für meine Zwecke auch benötige ect. In einem Forum all dies abzuklären, jedes Detail durch zu gehen und dann über ein Forum bei der Installation jeder fehlenden Komponente behilflich zu sein .. ist fast unmöglich .. :\'( Vielleicht findet sich ja noch jemand der Erfahrungen mit den 1u1 Root Servern hat .. aber selbst dann wird es schwer....



CSS LAyer mit 100% Höhe - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

hm. das layout ist schwer augenkrebsverdächtig. viel zu kontratsreiche 45°-linien wo man hinschaut. das bild im header hingegen gefällt mir gut. zu dem css: 1. ich verstehe nicht warum du dir die mühe gemacht hast, die layout-struktur mit divs und css zu machen, wenn du dann innerhalb der divs alles mit tabellen zuknallst. 2. das problem mit den wild positionierten \Submenüs und kleinen Blogs auf der rechten Seite\ behebst du am besten, indem du die dinger alle ungefloatet in ein umschliessendes div reinsetzt. 3. du hast dich in keinster weise mit dem boxmodell auseinandergesetzt. deshalb wird das layout in allen browsern ausser dem ie zerschossen, weil dieser border- und padding-angaben falsch umsetzt solange er keinen doctype bekommt, der ihn in den standard-modus switcht (und das geht auch erst seit version 6). also musst du entweder versuchen auf padding-right und padding-left angaben zu verzichten (was ich in meinem beispiel getan habe) oder verwenden. ...



url anzeigen unterbinden - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Al Blank, löscht das wieder, aber sofort, am Ende macht er das auch noch so!!! :-D Also echt: Solche Methoden führen dazu, dass alles voller Sicherheitslücken ist. Server prüft nicht nach, was er für Daten bekommt und verarbeitet sie, egal ob sie gültig sind oder nicht. Client versucht zu verhindern, dass ungültige Daten zum Server gelangen, was aber jeder, der etwas Ahnung hat, umgehen kann. Hacker (bzw. Cracker) senden ungültige Daten, Server nimmt sie und bricht durch....so geht das. Ergo: Bau in deine PHP-Scripts Sicherheitsabfragen ein und prüfe Daten, bevor du sie verarbeitest....



Hilfe bei addslahes/htmlspecialchars etc. benötigt - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich bin kurz vor einem nevenzusammenbruch :silly Ich habe ein script für ein webmailprogramm geschrieben. Dabei werden die UIDL\'s im Format oder anders dargestellt. Nun muß ich diese ID\'s an eine andere Seite übergeben (als GET Variable). Das sollte dann in etwa so aussehen Das Dumme ist nur, daß die Variable in der anderen Datei total zerhackt ankommt. Ich habe es schon mit addslashes, addcslashes, htmlentities und dem ganzen anderen Zeug probiert, teilweise auch in Kombination miteinander. Leider bleibt er immernoch an der Raute hängen oder auch mal ganz woanders. Sicherlich habe ich da nur einen Denkfehler, da es mit den oben genannten Funktionen ja eigentlich gehen sollte. Habt ihr ne Idee? so long ...



Java und Web - Sonstige Web-Programmiersprachen
in Sonstige Web-Programmiersprachen

php hat meines achtens noch nie das web dominiert.. selbst die meisten größeren unternehmen, sind lange nicht auf php umgestiegen.. und jetzt so langsam, kommen die java / .net seiten, wobei der vorteil der beiden wohl geschacksache ist.. ebenfalls bezweifle ich, dass java das web dominieren wird.. es wird immer nur etwas für \größere projekte\ bleiben, doch die meisten seiten, sind nunmal keine umfangreichen serverseitigen dinge.. daran, wird sich wohl erstmal auch nichts ändern.. und so benutze ich java nur für z.b. einen chat-server, aber solange mir JSP keine nennenswerten vorteile bringt, lass ich es lieber.. die leute sollten lieber erstmal ordentliches html schreiben.. (aber das ist ein anderes thema..) hn...



kostenloser webspace anbieter ohne werbung...? - Internet & Co
in Internet & Co

Jo und er haftet für alles was diese 100 Nervensägen machen .. www.silverbird-consulting.de Auszug AGB ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Sofern wir feststellen, dass das Trafficvolumen eines Kunden den für das entsprechende Vertragsverhältnis vorgesehenen Rahmen überschreitet werden wir den Kunden hierüber informieren [b]und gleichzeitig [/b]den bei den Produktspezifikationen hinterlegten Preis für den geduldeten Mehrtraffic [b]berechnen[/b]. Wir können daraufhin dem Kunden anbieten, das nächsthöhere Vertragsverhältnis mit einem entsprechend höheren Trafficvolumen abzuschliessen. Alternativ steht uns ein sofortiges Sonderkündigungsrecht zu. Sollte ein Angebot zu einem Wechsel in das nächsthöhere Vertragsverhältnis durch den Kunden abgelehnt werden, können wir von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit den Mehrtraffic grundsätzlich zu berechnen und das Vertragsverhältnis ungeändert fortzuführen. Bei Tarifen mit unlimitiertem Traffic gilt das “Fair Use” Prinzip. Sogenannte Downloadseiten bzw. eine für shared Hosting übertriebene Nutzung sind auf diesen Paketen nicht gestattet. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Nebenbei haftet er als Kunde von für sämtliche Inhalte, Hackversuche, Störungen, ect die durch seinen Account verursacht werden.... ein gefundenes Fressen.... nicht zu beneiden ... ich würde nie Free-Hosting anbieten aber vor allem nicht ohne eigene Server ... Nachtrag: Mit einem Link auf http://www.disclaimer.de/disclaimer.htm .. damit kann man sich nicht aus der ...



PHP SQL Aufruf und Sicherheitslücken - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hilfe noch jemand der gleich denkt man will fremde DDBs hacken. Neee nur meine eigenen (ehe es jmd anders tut)....



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

Falsch. Auch ohne Standleitungen kannst Du ne feste IP# haben. Wer sagt denn sowas? Macht Sinn bei einem festen Kundenstamm. Hatte ich auch shcon....



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

Ist es nicht auch so, das Norton Firewall oft auch normale, sichere Programme als SubSeven erkennt? Ich habe ne dynamische IP und pro Tag um die 5 Angriffe, laut Firewall, durch SubSeven Backdoors! Das sind lt. eines Administrators aber wie gesagt nur stinkt normale Programme!...



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

Im uebrigen ja es gibt andere moeglichkeiten wie dein Angreifer an deine Ip kommen kann. CGI-Bin Scripte z.b. die deine Ip an eine bestimmte webadresse schicken und dort ablegen. oder dein trojaner (wobei, soweit ich weiss unterstuezen \normale\ SubSeven varianten dies nicht) holt sich die Ip deines Angreifers von einer bestimmten log text datei auf einem webspace seiner wahl und versucht dann sich in den client einzuloggen..also genau vice versa wie normal (client-server). Oder er benutzt einen ICQ-Pager der noch nicht geblockt wurde vom ICQ-Network der ihm dann deine aktuelle IP per ICQ an seine UIN schickt. Oder aber dein Angreifer scant einfach mal neu eine gewisse IP-Range nach seinen offenen Trojaner Ports, wenn deine alte IP nichtmehr anspricht und deine neue nicht allzu weit entfernt von der alten liegt (alt. 212.33.39.1xx-neu 212.33.39.2xx) Greetings, Richard...



CMS für Partyseite - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, Ich suche ein CMS System wie phpnuke,... das für Partyseiten geeignet ist, Galerie,... sollte alles enthalten sein oder als Modul/Hack zu bekommen sein. Die Seite sollte wie:http://www.party-cam.org oder ähnliches sein ...



Meine Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Meta-Tags waren vor einigen Jahren ein echter \Geheimtip\ um gute Platzierungen in den Suchmaschinen zu erhalten. Da aber oftmals absolut unnsinnige Meta-Tags verwendet wurden (themenfremd oder auf jeder (Unter-)Seite der Homepage identische Angaben) liest heute keine wichtige Suchmaschine diese Informationen mehr aus, sondern durchforstet den Quelltext nach relevanten Inhalten und folgt den angegebenen Links. Den Einsatz von Meta-Tags kann man sich also absolut sparen. Ein gutes Beispiel wie man es nicht machen sollte ist : Ich dachte es handelt sich um eine \Community für Grafik und Design\, warum finden sich dann in den Keywords nur absolut themenfremde Begriffe? Genau dieses Suchmaschinen-Spamming ist der Grund dafür, dass Meta-Tags nicht mehr genutzt werden! :aufreg ...



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

Mach mal ICQ, Kaaza und die schönen Sachen aus, dann bleibsts bei dir auch unter 100 *g*...



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

25? Ich hab über 500 ;)...



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

Dynamische IP! Ist immer so ausser bei Standleitungen. Keine Ahnung, aber ne Standleitung :vogel (Sorry) Mit nem Virus muss das nichts zu tun habe... laut Protokoll hatte ich heute wieder 25 sone Angriffe... trotz Dynamischer Ip... ist aber noch nie irgendwie was passier......



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

Standleitung und Norton Firewall...rofl...



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

Sei froh dass du ne Standleitung hast. Die würde ich auf jeden Fall behalten. Subsseven ist ein Trojaner. Dein \Hacker\ kann nur Zugriff auf deinen Rechenr bekommen wenn du einen Virus hast. Mach einen Virenscan. Wenn du keinen hast würde ich mir auch keine Sorgen machen....



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

ja habe ich aber ich habe wie gesagt ne neue IP seit gestern.... ich werde aber bald zu ADSL wechseln da ich gehört habe, dass man da bei jeder Einwahl ne andere IP bekommt....



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

hast ne standleitung?! ...



Hackangriffe mit subseven - Internet & Co
in Internet & Co

Meine Firewall hat heute einige Zugriffsversuche mit dem Backdoorprogramm Subseven registriert. Vor kurzem hatte ich einige Angriffe von einem hacker der meine IP hatte und habe nun eine neue IP beantragt, die ich seit heute auch habe. ist es möglich, dass mein Angreifer meine neue IP hat ohne, dass ich mails beantwortet habe oder im ICQ mit jemanden geschrieben habe (denn so kann man die IP ja sehen habe ich mir sagen lassen)? Gibt es ne andere Möglichkeit, wie der an meine neue IP gekommen ist oder sind solche Hackangriffe \normal\ und kommen \zufällig\ vor? Als Angreifer IP hat mir Norton Internetsecurity als Location ne Firma in Washington genannt. Hoffe auf Hilfe von jemanden!! Momo...



registerglobals - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

\Miese Hacks\ sind selten offiziell in der Dokumentation beschrieben. Für mich zählt das zu den Spezialitäten der Interpretersprachen :-)...



registerglobals - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Blödes eval(). Das würde ich eher als nen miesen Hack ansehen....



Meine Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Drogen? Alkohol? Was bist denn du für einer???...



Meine Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

oh nein, sieht das menü auf meiner seite jetzt auch so verschoben aus wie bei mir? Wieso ist das jetzt so, das war doch am anfang auch nicht! Ich glaube ich habe nen Hacker erwischt...



Nach Fehlermeldung... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ist das überhaubt möglich? kann man die checkbox vielleicht auch über post wieder anhacken wenn mann nach dem absenden nicht alle felder ausgefüllt hat...



Nach Fehlermeldung... - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Jo das klappt hat nur einen Nebenefeckt die checkbox wird sofort angehackt ich meinte das so: User gibt daten in ein formular ein hackt eine checkbox an aber vergisst ein feld! Jetzt geb ich eine Fehlermeldung aus der text in den feldern bleibt stehn und die voher angehackte checkbox soll auch angehackt bleiben...



Weiterleitung - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Über JavaScript...aber gibts für dieses Zerhackstücken einen Grund?...



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Es geht doch hier vermutlich nur darum dass sich jemand von außen auf deinen Rechner Zugriff nehmen kann. Ich würde einfach nen Virenscanner drauf machen. Damit bist du dann alle Gefahren durch Trojaner,... los. Wenn jemand deine IP bekommt, dann immer die von deinem Router. Das heißt, dass jeder nur deinen Router anpingen kann. Solange die im Router kein NAT einschaltest kann niemand auf deinen Rechner zugreifen (NAT leitet ein Port der von außen zugänglich ist auf einen beliebigen Rechner sowie Port in deinem Netz weiter). Das ist aber immer bei allen Routen aus. Somit bleibt jeder an deinem Router hängen und eine Firewall bringt dir nichts (Es sei denn du müsstest Angriffe aus deinem eigenen Netzwerk befürchten). Wenn du viel Zeit hast: http://www.shorewall.net/ Hast zwar kein Linux, in der Doku steht aber drin was z.B. NAT,... ist...



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Auf jeden Fall biste mal sicherer dahinter - sperr einfach alle außer den Ports, die du unbedingt brauchst....



Hacken - Netztheke
in Netztheke

das hängt vom router ab....



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Hi, Ich nehm jetzt mal Kerio.. ich hab auch nen Router der hat auch ne Firwall, oder? :wink...



Hacken - Netztheke
in Netztheke

[/quote] Sehr empfehlenswert! :geheimnis...



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Wie hat hier mal einer so schön gesagt: Wer lesen kann ist klar im Vorteil, und wers dann noch tut ein Gewinner ... :wand...



Hacken - Netztheke
in Netztheke

http://www.kerio.com/kpf_download.html ...



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Sicher daß Kostenlos? Find nämlich nur Demos....



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Auch empfehlenswert, und kostenlos: ......



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Würde Outpost oder Zonealarm empfehelen- am besten wär natürlich ein Hardwarerouter mit Shorewall bspw....



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Norton! Die Personal Firewall 2003 ist gut und völlig ausreichend!...



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Hi, Nee glaub ich nicht.. was gibt es denn für gute Firewalls für Windows 2000/NT?...



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Theoretisch möglich isses - die ip ist ja die Adresse deines Rechners, und wenn man die hat kann man einiges damit machen. Aber mal ehrlich: Glaubst du wirklich das der in ICQ deinen Rechner kaputtmachen kann? Oder daß das nur ein Möchtegernhacker war der sich wichtig machen wollte? Installier ne gute Firewall (Outpost, Shorewall, Zonealarm - oder was es für dein OS gibt) und schon haste Ruh vor 90% von diesen Leuten....



Hacken - Netztheke
in Netztheke

Hi, Kann mich einer hacken, wenn er meine IP hat? Oder brauch er mein Host? Mal abgesehn von Firewalls .. zu mir hatte ma jemand in ICQ gesagt er will mein PC hacken und kaputt machen, weil ich Streit mit ihn hatte.. :wink...



Langeweile ? - Netztheke
in Netztheke

http://scifi.pages.at/hackits Viel Spaß :) P.S. Nein ich will keinen Kommentar darüber hören ob das \hacken\ ist oder nur Spielerei, es ist just 4 fun einfach nur etwas zum kniffeln ;) ...



http://www.greenteam.isastar.de ---> Die Umweltschutz Page! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ich habe nun die Hintergrundmusik entfernt. - Hat wirklich daran gelegen. Außerdem habe ich jetzt ein neues Design für die Website. Wie gefällt sie euch nun? Schöne Grüße ...



http://www.greenteam.isastar.de ---> Die Umweltschutz Page! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Das ist definitiv falsch. Ich nutze das Internet seit etwa 1996 etwa 10 - 18 Stunden täglich und kann durchaus unterscheiden ob eine sollche Aufforderung von meinem Rechner oder der besuchten Webseite ausgeht. Auf diesem Rechner hier ist auch alles notwendige für Flash installiert und die Aufforderung kommt NUR wenn ich diese Webseite besuche. Dort steht: \Crescendo License Live Update Crescendo License Forte is lizensed Software. It is subject to the terms and conditions of the license agreement below. \ Danach kommt eine Meter lange Licens Bedingung zu der ich keine Lust habe mir die durch zu lesen, aber es fällt kein Wort von Macromedia(Flash). Diese Install Aufforderung kommt NUR wenn ich diese Webseite aufrufe, bei keiner anderen der unzähligen Webseiten die ich täglich ansurfe kommt dieses PopUp. Im Internet findet man zum Thema \Cresedo License\ nur etwas über ein Musik-PlugIn, keine Ahnung ob es damit zusammen hängt. Viele Grüße Rieke...



http://www.greenteam.isastar.de ---> Die Umweltschutz Page! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo @all, auf unserer Seite ist kein Script eingebaut welches ein Fenster öffnet indem man die Aufforderung bekommt irgendein Programm zu installieren. Es kommt jediglich dann ein Fenster wenn der Benutzer kein Flash auf seinem PC installiert hat. Wenn dennoch eine Meldung mit einer Aufforderung kommt irgendein Programm zu installieren kann es nur an einem Hacker-Programm dass am PC (unabsichtlich) installiert ist liegen oder eine andere Seite im Hintergrund ruft dieses auf. Das Design unseres Menüs wurde nochmal an den neuen Hintergrund angepasst. Die Kategorie \Fun\ halten wir weiterhin für sinnvoll da mit dieser Kategorie auch User die Möglichkeit haben Sms oder Games zu spielen. Die Games haben teilweise auch etwas mit Umweltschutz zu tun. Es ist einfach notwendig nicht nur Berichte zum Thema Umweltschutz den Leuten zu bieten. Auf www.greenpeace.at gibt es auch eine kleine \Kategorie\ die so ähnlich ist. Dort gibt es z.b. ein Spiel wo man mit einem Wagen durch die gegend fahren und Müll aufsammeln muss. So kann man den Menschen Umweltschutz spielerisch beibringen. Wir füllen natürlich nicht unsere Seite mit fremden Inhalten an. Für alle Inhalte auf unseren Seite haben wir auch die Erlaubnis eingeholt. Jedoch können wir natürlich nicht alle Spiele selbst programmieren geschweige denn haben wir das Geld dazu einen Gratis-Sms Service anzubieten. Daher verwenden wir fremde Seiten. Der E-Media Streifen und der Link unter \Links\ gefällt uns auch nicht können wir jedoch nicht entfernen. Diese Seite ist komplett aus Gratis-Hostern erstellt worden und daher können wir diese Werbung nicht entfernen. Viele Gratis-Hoster haben uns jedoch die Werbung erlassen und daher können ...



spotleid hacked - Netztheke
in Netztheke

Ich hoffe die Chefetage äußert sich dazu noch mal :-D ...



spotleid hacked - Netztheke
in Netztheke

Wieder on. War für mich heute morgen auch ein Schock....



spotleid hacked - Netztheke
in Netztheke

jo, und das schon seit gut 12 stunden! so gegen 2.30 uhr war das auch schon so....



spotleid hacked - Netztheke
in Netztheke

www.spotleid.de wurde gehackt :-(...



Foto-Galley PHP ohne Firlefanz - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo ! Ich suche eine PHP Fotogallerie SW mit folgenden Eigenschaften: Sicher (WihPhoto hat mich mal meine Website gekostet, gehackt :-( ) Einfach ohne Useradmin, Bewertung, Forum, usw Generierung der Daumenbildchen (Thumbnail) über GD 1.6.2 Hat da jemand einen Tip für mich ? Ciao for now.... Tom ...



Ist es möglich php Dateien auszulesen? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kleiner Tipp: NIE Dateien von einem fremden Server includen oder include($_GET[\'seite\']); o.ä. verwenden. Der Inhalt der includeten Datei wird auf deinem Server ausgeführt und ein Hacker kann z.B. bei Variante 2 seine eigenen PHP-Scripte auf deinem Server ausführen....



Eure Revanche! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Zu 1 Sicher - Gemschackssache. Aber im Gegensatz zu den Schriftschnitten bei Menü, Überschrift etc. wirkt der Text etwas mikrig. Zu 2 Dann lass doch die Links in der Textfarbe und heb sie anderweitig hervor ( Border, underline, bg-color, und dgl. ) Zu 3 Ok, überzeugt. Zu 4 Ich will dich auch nicht \'bekehren\'. Schließlich ist die Seite dein kreativer Freiraum. Ich möchte nur meine Meinung einbringen und damit sagen, dass in meinen Augen die Navigation noch nicht optimal ist. Aber sicher auch nicht schlecht! Der Verweis, auf \'die Großen\', die\'s auch so machen zeiht bei mir übrigends nicht. Oft präsentieren sich große Unternehmen nämlich saumäßig im Internet (s. Lufthansa, T-Online mit einer maßlos überfrachteten Seite etc.). Das liegt meist daran, dass sie nicht eine Webagentur für ihren Internet Auftritt beauftragen, sondern diesen von ihrer Werbeagentur realisieren lassen. Dass Werbefritzen nicht zwingend Ahnung von Webdesign haben, bewiesen sie in der Vergangenheit mehrfach und eindrucksvoll. Zu 6 Dann stell dir einen wie mich vor, der gerne mal einen Text ausdruckt und offline bei einer gemütlichen Zigarette im Freien liest. Ich glaube auch kaum, dass die Seite in Umfang und Inhalt genau so bleiben wird, wie sie ist. Wenn jemand wie du sein ganzes Wissen für sich behalten würde, fände ich das mehr als schade. Ich warte bereits auf die ersten \Do\'s and don\'ts for Webdesign\ - Beiträge :-) Zu 7 War nur eine Kleinigkeit, kann man aber auch gut so lassen. Im Prinzip musst du nichts ändern. Sollten nur ein paar kleine Denkanstöße sein. Gruß, Thomas...



www.6a.bl.am - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Eigentlich sehr schön, aber der zukünftige Inhalt sollte auch so poppig sein, sonst passts nicht zusammen. Der Farb-Übergang vom Logo oben links zum Menü darunter passt nicht, das sind bei mir zwei deutlich unterschiedliche Orangetöne. Genaugenommen sieht das fürchterlich aus. Was Du auch unbedingt machen solltest, ist die Hintergrundfarbe des Hauptframes auf weiss zu setzen. Wenn Du weiss haben willst, setze es auf weiss, nur weil bei Dir der Default-Hintergrund weiss ist, kannst Du nicht davon ausgehen, dass er überall weiss ist. Bei mir ist er grau. Grau wie bei Netscape 4. Das sieht dann dementsprechend scheusslich aus. Alternativ kannst Du natürlich die weisse Farbe bei Deinem Farbklecks und im Header unterhalb des schwarzen Randes in transparent umwandeln, dann passt das auch zur grauen Seite. Aber ich denke nicht, dass Du das willst. Technisch: Mich nervt das ein bisschen, dass die Grafiken da immer einzeln geladen werden, da dauert der Seitenaufbau immer so lange. Kann man evtl. mit größeren Grafiken arbeiten, nicht so zerhackstückelt? Kann man vielleicht an manchen Stellen auf Grafiken verzichten, damit es schneller geht? Und ausserdem, ich predige eigentlich immer Seiten ohne Frames, die in zukünftigen HTML-Versionen nicht mehr zum Standard gehören. Ausserdem hast Du damit nur Probleme bei gewissen Browsern und mit Suchmaschinen. Alles meine Meinung, such Dir raus, was Du davon beherzigen willst, und was nicht....



hacked! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Das Passwort wird über den Kundenlogin geändert, nur das auf DIESEM einen Server im moment die Befehle welche übers Kundenlogion kommen nicht automatisch alle 15 Minuten abgearbeitet werden, sondern nur vom Techniker der sich den Ablauf einiger Automationen dabei ansehen möchte. Das wird bald auch auf diesem Server wieder automatisiert. Das Passwort dürfte mittlerweile überschrieben sein. (Eine Mail an den Support tut in diesem Fall übrigens Wunder, denn dieses Forum ist kein Supportforum... ...



hacked! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Der Server bauch auch seine Zeit bis die Passworte abgeglichen werden....



hacked! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Nein: Das PW [b]war[/b] das gleiche. KAS/MySQL habe ich ja geändert, ftp ist immer noch das alte. Eine offene Tür die ich gerne schließen würde! Also nochmal: Wie kann ich das ftp-Passwort aendern? Ciao, Noogie ...



hacked! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Das PW ist das gleiche wie das vom KAS und von MySQL. ...



hacked! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi Rieke, Ursachenforschung ist nicht mein Ding, passiert ist passiert. Zumindest bin ich nicht der einzige ;) Im Moment aber nicht, denn es ist mir immer noch nicht gelungen das ftp-Passwort zu aendern! Wie geht das? Ciao, Noogie ...



hacked! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Egal bei welchem Provider eine Webseite gehosted wird oder auf welchem Server eine Webseite liegt, sie ist niemals sicherer als die eigenen Scripte. Wir haben in den letzten Jahren so viele kostenlose Scripte gesehen die Kunden sich installiert haben für welche es im Internet Anleitungen gibt um mit hilfe dieser Foren, Galleryscripts, Gästebücher, CMS Systeme ect die Zugangsdaten des Kunden zu erhalten. Mal als Beispiel Nuke Systeme und YaPP Foren Boards. Für beide habe ich schon Hacker Seiten gesehen auf denen kleine Hacker-Grüppchen jede Nacht 30 - 50 neue Seiten mit Screenshoots eingetragen haben die sie gehackt haben weil diese Software eine Sicherheitslücke hatte und im Internet nach zu lesen war wie man damit eine Webseite in 2 Minuten hackt wenn diese Software darauf ist. Sorry .. aber das hat nichts mit dem Provider zu tun und ist in 99% der Fälle ursache einer gehackten Webseite, bei uns in den letzten 3 Jaren sogar 100%, denn wer den Server und nicht die Webseite hackt ... der verändert nicht nur eine Seite sondern alle Kundenseiten auf dem Server. Wenn du einmal bei www.google.de die Mailadresse eintippst die der Hacker hinterlassen hat, wirst du 4 Google Seiten voll Leute finden die diese \i was here\ Seite des Hackers noch online hatten als Google das letzte mal gespidert hat... also sind es ein paar Hundert die von den Jungs schon gehäckt wurden, bei den meisten haben Sie die gelegenheit genutzt und mit dem gehackten Kundenaccount gleich auch den Rest des Servers zu hacken, bei uns ist das wohl Mißlungen ... ein Zeichen dafür das Webseiten bei uns scheinbar DOCH sicher aufgehoben sind. Gruß Rieke...



hacked! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Und noch ein Nachtrag: KAS und mysql Passwort habe ich geändert, aber wie kann ich das ftp-Passwort aendern? Ciao, Noogie...



hacked! - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi all, wie ist denn sowas möglich? Was habe ich verkehrt gemacht? Ich dachte meine Seiten sind hier sicher! www.nenet.de Tipps? Hilfe? Ciao, Noogie...



Redesign - Eure Meinungen - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Auf den ersten Blick: wesentlich besser als die alte! Jetzt die Liste: 1. Navi-Punkte sind sehr schwer zu lesen (wenig Kontrast, klein, verwaschen) und passen nicht so recht ins Design 2. Der einleitende Text sieht in kursiv so \hackelig\ aus... 3. Bilder von der Drumming-Sesion haben eine ziemlich schlechte Qualität... 4. Was hat das Foto auf der Startseite mit deiner Seite zu tun? 5. Logo mit startseite verlinken 6. bei \Webdesign\ ist das Menü links nicht als solches zu erkennen. Außerdem verwirren die unterschiedlichen Bezeichnungen der Artikel. NEbenbei ist es auf der Artikelübersich überflüssig... 7. Nimm mal bei \specials\ den Platzhalter \Submenü\ weg ;) 8. bei \mehr Informationen über SlimBrowser\ passiert nix 9. \Thomas Remensperger (private)\ *?* Sonst isses ok. wirkt nur etwas leer so. Johannes...



ALT-Texte gestalten - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Mit \title\ gehts definitiv nicht! Der Tag \img\ besitzt laut W3C kein Attribut namens \title\. Guckst du Du kannst dir lediglich mit \alt\ behelfen. Dabei gibt es allerdings keine Möglichkeit, diesen Text zu formatieren oder zu kapseln. Der Datentyp für \alt\ ist \CDATA\ was bedeutet, dass hier nur reiner Text zugelassen ist. Beim Hack, den languitar genannt hat, solltest du vorsichtig sein: Es sieht zwar ziemlich cool aus, aber funktioniert nicht unter allen Browsern. Bei manchen bleibt die Ebene, die zur Mausposition verschoben werden soll einfach hängen. Sieht weniger cool aus. Nicht erfolgreich getestet habe ich das Script unter Mozilla 1.2.1 und Firebird. Gruß Thomas...



Feedbook 2.0 - Beta-Tester gesucht! - Feedbook
in Feedbook

jaja, hack nur auf mir rum :-( wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung, oder wie war das?...



Was kann der IE nicht oder schlechter als andere Browser? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

UPDATE: So, jetzt steht schonmal das Grundgerüst, die Navigation funktioniert, aber die Broser zicken wieder rum, besonders bös hat es die Seite png.html zerhackt, nachdem ich von Tabelle auf CSS umgestellt habe. Ich möcht einfach die Screenshots nebeneinander anzeigen, soweit sie in den Container von 640px Breite passen. Wenn nicht, soll einfach eine neue Zeile angefangen werden. Die Texte, die alle in -Tags eingeschlossen sind, sollen nie neben Bildern stehen, sondern immer schön in einer neuen Zeile unten drunter. Ich hab den Bildern per CSS die Eigenschaft \float: left; clear: left;\ zugewiesen, in der Hoffnung, das alles folgende, was ja nur die Bildunterschriften sein können, in einer neuen Zeile angezeigt wird. Das funktioniert in Opera und Konqueror in zwei drittel der Fälle, einmal, und da ist es besonders verhehrend, bei der Schattenparade nicht. Der Mozilla kann mit allem nichts anfangen und zeigt immer die folgenden Elemente in der gleichen Zeile an. PS: Diesmal gibt es keine Zip-Datei, aber ich glaub, die hat eh kaum einer runtergeladen. Die Final gibt es aber 100% zum download. @ladylinda Danke, ich hab mich für ersteres entschieden, ist schon mit drinn....



PNG - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

IE 5.0 Windows kann keine Alpha-Transparenzen IE 5.5 Windows kann sie mit einem kleinen Hack IE 6.0 Windows kann sie mit einem kleinen Hack IE 5 Mac kann sie perfekt Mozilla kann sie perfekt Opera kann keine (zumindest bis beta2 von 7.0) Für IE 5.5 und 6: ...



Was kann der IE nicht oder schlechter als andere Browser? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

So, in 7 Minuten gibt es mal wieder ein Update des Artikels. Zwei Fragen: Meine weiße Hauptbox () bekomme ich immer noch nicht zentriert. Nur der Internet Explorer kann mit etwas anfangen. Noch nen div außenrum geht auch nicht. Dann werden zwar Sachen außerhalb meiner Contentbox zentriert, nicht aber die Box selber. Das ist dumm, weil eigentlich alles in die Box soll. In meiner Prototypnavigationsleiste hab ich schon vor lauter Verzweiflung wieder eine Tabelle genommen, beim Hauptlayout möchte ich das vermeiden. Die zweite Frage: Weis noch jmd., wie das mit den transparenten PNGs im IE geht? Also diese Hack, mit dem es dann aber in den anderen Browser nicht mehr geht. PS: Die Navigationsleisten sind bisher nur Dekoration, sie funktionieren noch nicht....



Fragen zu CSS - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Moin Da der IE ja Probleme mit dem hat, wollte ich fragen, ob es vielleicht ein paar Hacks zu diesem Thema gibt oder ob man lieber gleich unterscheidliche CSS-Dateien erstellt? Mein besonderes Problem ist nämlich das ich unbdingt einen Border verwenden will, was aber der IE anders darstellt als die meisten Browser, was teilweise ziemlich scheisse aussieht und meine Seite soll schon einigermaßen professionel wirken.... MFG nilpferd...



Was kann der IE nicht oder schlechter als andere Browser? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Der ie macht insgesamt das Leben eines CSS-Freaks einfach schwer. Let\'s see: border: - \border: 1px dotted #000;\ wird als \border:1px dashed #000;\ dargestellt. Daher ist es im ie nicht ohne weiteres möglich, gepunktete Linien darzustellen. - \border: 1px solid transparent;\ wird nicht unterstützt. Damit wäre es möglich, einen Rahmen ins Layout zu zaubern, und diesen Rahmen bei :hover (o.ä.) mit einer Farbe zu versehen. Layout-Modell allgemein: - Die wirkliche Breite eines Bereichs (z.B. div) wird normalerweise mit border, padding und width bestimmt. Der ie macht hier einige Fehler, so daß man verschiedene CSS-Hacks anwenden muss, um das gewünschte, pixelgenaue Ergebnis zu bekommen. Erschwerend kommt dabei hinzu, daß der ie 6 bei bestimmten DocType-Deklarationen jedoch die richtige Methode zur Bestimmung der \echten\ Breite verwendet. - Der ie hat Schwierigkeiten mit den einzelnen Angaben von position und float. CSS-Synthax, etc.: - Verschiedene CSS-Selektoren werden nicht unterstützt. - :target wird nicht unterstützt. damit könnte man eine Art Tab-Navigation in eine Webseite integrieren. seas HG...



Was kann der IE nicht oder schlechter als andere Browser? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

CSS: * position:fixed; Könnte Frames ersetzen (und mehr) Es gibt als Alternative elaborate CSS-Hacks mit overflow:scroll und div. JavaScripts, aber nichts einfaches wirksames. * :hover auf Tags ausser Würde Dropdown-Menüs ohne JavaScript ermöglichen Alternative: JS * max- und min-width/height Alternative: evtl JS * Attribut-Selektoren zB input[type=submit] für Buttons oder a[href~=\http://\] für externe Links Alternative: manuelle Vergabe von Klassen * before: und after:, content: Keine Alternative, Inhalt muss fix ins HTML-Dokument * rel=\alternate stylsheet\ Alternative: JS-Stylesheet-Wechsler * +-Notation für aufeinander folgende Tags zB body+p Alternative: manuelle Vergabe von Klassen DOM (keine Alternativen): * getComputedStyle() * cssRules[].. und eine Handvoll mehr DOM2 ETC: * * application/xhtml+xml Der korrekte Mimetype für XHTML-Dokumente hindert den IE gänzlich daran die Seite anzuzeigen Abhilfe nur durch serverseitige Browsererkennung *



Hacker Angriff, was tun ??? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Wenn er mal in Berlin und mal in Australien sitzt, dann ist deine Software zum tracen von IPs scheisse :-D Er verschleiert einfach seine IP über verscheidene Standorte - nichts leichter als das. Der sitzt wder in Australien noch in Berlin, trust me :)...



Hacker Angriff, was tun ??? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ja und was macht der? Scannt er deine Ports, oder bombadiert er dich mit Datenmüll? Was macht er genau?...



Hacker Angriff, was tun ??? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

@ michaelh ich habe mir die Protokolle noch einmal angeschaut und es war nicht immer derselbe, sondern verschiedene Standorte. Immer wo anders mal Berlin bis Melbourn usw. Laut Ich benutze Norten Internet Security 2003 auf einem Win XP Rechner. Dies beinhaltet auch Norten AntiVirus 03. Ich habe auch schon nach diesen Trojaner Programmen gesucht aber laut Ad-aware ist mein Rechner sauber. Aber einen dieser Angreifer fand ich sehr interessant. Die Warnun kam gestern Abend. Ich habe dann wieder die IP zurückverfolgen lassen und bekam dann wieder seine Daten. Diesmal Berlin. Aber bei den ganzen Informationen stand auch dabei das diese Person schon mehrfach aufgefallen ist durch versenden von Trojanern usw. Fand ich mal sehr interessant was man so rausbekommen kann wenn man seine Programme nur richtig kennt :-). Leider habe ich vergessen das Protokoll zu speichern um es dem Provider zu schicken. Greets Burner...



Hacker Angriff, was tun ??? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hm, wenn du die kompletten dten von dem hast, würde ich dem Kerl mal eine ganz \nette\ E-Mail schreiben, vonwegen dass du seine Adresse, etc. hast und hbei weiteren Attacken rechtliche Schritte einleiten wirst. Wenn der knabe sieht, sas du seine Addy hast wird der ganz bestimmt schnell ruhig werden. Ob rechtlich was machbar ist weiß ich nicht, auf alle Fälle kann man mal dmit drohen!!...



Hacker Angriff, was tun ??? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Handelt es sich um deinen privaten Rechner oder einen Webserver? Wenn es nur um deinen privaten Rechener geht würde ich mir nicht allzuviel Gedanken machen. Bei jeder Einewahl bekommst du ja eine neu IP. Welche Firewall und welches Betriebssystem benutzt du? Auf welchem Port versucht jemand auf deinen Rechner zuzugreifen? Vielleicht hast du ja einen Trojaner auf dem Rechner. (Virensanner zulegen) Was versuch die Person zu machen? Portscan? Verbindungsaufnahmen über einen bestimmten Port? Vielleicht ist es auch ein Programm auf deinem Rechner, welches versucht zu seinem Server zu connecten. Da die Person in Australien sitzt: eigentlich nichts. Du könntest höchstens den Provider anschreiben. Aber ob das viel nützt? ...



Hacker Angriff, was tun ??? - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Hallo community, ich habe da ein kleines Problem. Ein kleiner Hacker versucht mich schon seit Wochen anzugreifen, bzw. tut dieses auch. Meine Firewall konnte bislang alle Versuche Blocken, aber es geht mir langsam auf die Nerven. Ich habe mir von meiner Firewall nun mal alles an Informationen zur Brust geführt die das Handbuch usw. bietet. Nun habe ich von dieser Person die kompletten Daten. Der Angriff kommt immer aus Australien, Melbourn. Ich habe Adressdaten usw. Kann mir einer von euch sagen was ich nun tun kann oder tun sollte? Ich frag mich wirklich warum der ständig mit irgendwelchen Programmen versucht auf meinen Rechner zu kommen. Danke schon mal im voraus Greets Burner...



- - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Heee, wollte doch nicht rumhacken, war ja nicht bös gemeint, ist ja ganz in Ordnung, ist halt alles immer subjektiv. also keep on :-)) Liebe Grüße...



- - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

nun hackt mal nicht so auf mir rum! das habe ich nicht verdient :-( :-D scheiss egal. mir gefällts. ab jetzt nurnoch konstruktive kritik, ok ? :-D Paul...



Ein kleiner Bericht über CS-Kiddies - Netztheke
in Netztheke

Aber beim Clanwar ists nicht anders. Es ist 20 Uhr Abends. Die Sonne neigt sich dem Mond zu und es wird dunkel. Laternchen funkeln. DIe STraßen sind leer und ruhig. High Noon Zeit und ein wirklich wichtiger Clanwar steht an. Es geht um alles. Es geht um die Ehre, es geht um die Ehre, es geht um die Ehre und auch ums eigene Gewissen. Eine halbe Stunde vorher das übliche Ritual. Glücksbringer auf den Monitor. Den Rechner durchgecheckt. Der CPU scheint zu halten, die Grafikkarte auch. Sollte Sie auch. Ne Gf4 ist neu und sollte für den CW locker reichen. Vorm CW schnell ins Bios. Ein kleiner Dreh am Multi und schnell wurde aus der public daddel sucker Maschine, die Clanwar ruler Maschine gemacht. Satte Power für satte frames. Egal, nun ab auf den Teamspeak Server. Gesponsort versteht sich. Nachdem alle 4 zusammen sind, wird der Führer nervös. Wo ist unser 5. Mann? Wir gamen ESL verdammt! Keiner weiss es, so langsam werden alle nervös. Noch 3 Stunden zum CW, die Zeit drängt und das übliche Clanritual steht an. Der Führer muss das Ritual wohl ohne seinen 5. Jünger durchführen. Ok, ab ans Ritual. Krasse Metal Mucke an, die allen fein im Ohr hängt. Das macht wunderbar aggressiv, ist cool und wirkt sich somit förderlich auf den Skill und das Selbstvertrauen seiner Gamer aus. Alle das Gamepad preparieren!!!!!!!!!!!!!! schreit der Führer. Ein dumpfes Sprühgeräusch bei allen. Silikonspray. Mutter hat ihres schon vermisst, aber Skiller braucht es heute für den CW und Geld für sein eigenes hat er natürlich noch nicht. Das feine Ohr des Führer hört heraus, dass nur 3 Jünger gesprüht haben. Lamer meldet sich: Ich hab leider keins, aber geht auch so, hab das Rattenpa...



20.000 Posting - Netztheke
in Netztheke

vielleicht gibt es dafür ja irgendwo einen fertigen hack....



Passwort verschlüsseln - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Naja, also doch auf was anderes als md5() zurückgreifen - dass man das so leicht hacken kann wusste ich nicht... aber irgendwie hatte ich das gefühl im hinterkopf ;-)...



[phpadsnew] "kunden" und banner hinzufügen/bearbeiten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hm... zuersteinmal... es wurde vor 2Sec. ein neues Update herausgegeben: http://sourceforge.net/projects/phpadsnew/ Hm... also Banner kann dein Sagen wir mal Kunde so aktivieren... Er loggt sich ein.. klick auf -->Startseite -->Übersicht Kampangnen -->Das Projekt auswählen (kleiner Gelber Ordner) -->Übersicht Banner Wenn Alle Banner anzeigen ausgewählt ist, werden alle verfügbaren Banner angezeigt... Dein Kunde kann die Banner dann mit dem Hacken selbst aktivieren und oder deaktivieren, wenn du das wie vorher beschrieben zugelassen hast. Für den Fall das du meintest eigene Banner hinzufügen, diese Funktion habe ich noch nie gesehen... zudem möchte ich als Admin auch gerne wissen WELCHE Banner ich auf MEINER Seite zeige... möchte auf meiner Seite für Kinder nur ungerne einen Pornobanner haben... ich glaube das geht anderen Admins da genauso, und deshalb kann der Admin auch nur die Banner hinzufügen und verteilen :-) Ich hoffe das hilft dir nun etwas :)...



Jupi endlich Online!! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Als ich meine Antwort geschrieben habe, war noch nix verändert. Seit gestern hat sich viel getan, ist kaum mehr wiederzuerkennen.. und das ist gut so :) ...



Jupi endlich Online!! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

@ Dan Loop, nun beruhig Dich doch erstmal wieder. Ich meine es gibt da schon ein paar Auffälligkeiten zwischen Deiner und Languitars Homepage. Das musst Du schon zugeben, mal ehrlich jetzt. @ all other posters of this thread Ich fand es nicht in Ordnung, dass weiter auf Dan Loop rumgehackt wurde, obwohl er seine Seite verändert hatte. Ich mein was ist das denn für eine Art? Wenn man Sch**** baut ist das bestimmt nicht gerade gut, wenn man dann aber auch noch trotz Änderungen immer noch Eine nach der Anderen auf den Deckel kriegt, find ich das k***e. Andere auf Vergehen aufmerksam machen und auffordern selbige sein zu lassen ist in Ordnung. Aber damit hat es sich doch, oder? ...



Ist Ihr Sohn ein Hacker? - Netztheke
in Netztheke

Trifft alles auf mich zu. :-D Na gut. Vielleicht nicht ganz alles. 8-) ...



Ist Ihr Sohn ein Hacker? - Netztheke
in Netztheke

LOL :auslach ...



Ist Ihr Sohn ein Hacker? - Netztheke
in Netztheke

LOL...



das hackerspiel auf http://www.hulla-balloo.com/hack - Netztheke
in Netztheke

Genau!...



das hackerspiel auf http://www.hulla-balloo.com/hack - Netztheke
in Netztheke

Kiddis :auslach Mach zu den Mist!...



das hackerspiel auf http://www.hulla-balloo.com/hack - Netztheke
in Netztheke

womit hackst du ------------------------------------------------------------ fressen und gefressen werden...



seite ist valid aber browser wollen nicht... - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

IE5 und {IE6 ohne gültigen Doctype} berechnen die Breite falsch. Bei korrektem Doctype macht es der IE6 genau wie die standardkonformen Kollegen. Die Optionen sind generell (ohne deine Seite näher angesehen zu haben): 1. Richtigen Doctype verwenden, und extra für den IE5 mit dem Box Model Hack rumwurschteln, wie bereits gepostet. 2. Doctype raushauen (evtl per PHP nur für den IE6), und allen voll CSS2-kompatiblen Browsern (Mozilla, IE5/mac, Opera 7) sagen sie sollen die Größenberechnung genau wie der IE5 machen: div { -moz-box-sizing:border-box; box-sizing:border-box; } Das ist zwar eine unfeine, aber oft einfachere Lösung! Nachtrag: Ich kann bei deiner Seite zwischen IE6 und Firebird 0.6 auf den 1. Blick keinen Unterschied erkennen. ...



seite ist valid aber browser wollen nicht... - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo! Es scheint, als ob du einfach nur die Breitenangaben falsch hast. Der ie hat einen Anzeigefehler, da er padding- und border-Angaben in die Breite des Elements mit einbezieht, was natürlich völliger Quatsch ist. Will heißen, Mozilla, Camino etc. zeigen die Seite korrekt an, wie du sie definiert hast. Die beste Lösung wäre es, den ie in den strict-Modus zu setzen, dann sollte er auch die Seite so anzeigen, wie es im moz jetzt der Fall ist. Danach kannst du dann die Angaben so verändern, daß sie wieder passen. Das zerstört dann natürlich die Anzeige in ie-Versionen vor 6.0. Informationen dazu unter: Die andere Möglichkeit ist es, den box-model-Hack zu verwenden. Informationen dazu unter . Einmal mehr zeigt sich der ie als Blocker in Sachen css-Layout....



Meinung gesucht... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hi Jens Da Du auch auf Typo3 setzt :-) folgender Tip aus der Praxis. Versuche eine Kontrolle über die Loginseite zu haben. Nur so kannst Du effektiv Hackerangriffe verfolgen. Gerade heute nacht war bei mir wieder einer zugange :-( Zu deiner Seite: 1. Das Gruppenphoto finde ich klasse. Nur (wie languitar schreibt) die schlechte Freistellung ist ein Problem. 2. Ich würde es besser finden, wenn die Namen des Teams nicht untereinander, sondern nebeneinander weg stehen würden. 3. Der Standardsuchbutton ist unschön. Vielleicht besser eine Grafik. 4. Wenn bei jedem Klick dieselbe News durchlaufen soll, würde ich als Website-Besucher eine Krise kriegen. Aber wahrscheinlich soll auf jeder Seite eine andere Neuigkeit kommen. 5. #DFDFDF + #808000 finde ich nicht so schön. Schaue mal auf http://www.colorschemer.com/online.html Da lassen sich prima Farbharmonien finden. 6. Alles in allem finde ich die Seite aber sehr positiv. hoffe es hilft Gruss Stefan ...



DVD-Download in 5sec? - Internet & Co
in Internet & Co

http://netlab.caltech.edu/FAST/ http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=152189 http://hackbox.thematrix.gr/modules/news/article.php?storyid=574 http://www.heise.de/newsticker/data/je-28.03.03-000/ http://news.nationalgeographic.com/news/2003/03/0318_030318_internet.html Weiß jemand genaures darüber, v.a. ob und wann eine Nutzung durch Privatanwender möglich sein wird? :sabba ...



Computer Service - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

Totaler Mist was Ihr hier erzählt. 1. Du musst nicht zum Finazamt um einen Gewerbeschein zu beantragen...sondern zum Gewerbeamt! Die Schievcken den Spaß dann autom. zum Finanzamt. 2. Handelskammer ist unnötig, bist ja noch jung, prüf doch erstmal ob sich das lohnt, mach das erstmal nebengewerblich...ist ein kleiner Hacken auf der Gewerbeanmeldung...verdienen kannst Du dann soviel Du willst, hauptsache du gibst es bei der Steuererklärung 1x im Jahr an und du bewarst alle Rechnungen und Quittungen auf. @ pizzataxi -> Umsatz und Gewinn ist ein Unterschied... welche Firma macht gern Gewinn? Keine die ich kenn... zwecks Steuern! Und mach erstmal 1000€ als Neuling... wenn es so einfach wäre würde es jeder machen... außerdem... Qualität geht vor das wissen auch die Kunden und geben lieber mehr aus und erhalten Qualität als zu ein paar Neulingen zu gehen. 3. Nun musst noch wählen ob Du die MwSt. ausweisen willst oder nicht... dazu sagt die das Gewerbamt aber mehr. 4. Dann kannst das ganze erstmal testen OHNE ein Risiko in irgendeiner Weise. Und wenn es erfolgreich ist kannst immer noch was größeres aufziehn, machste das aber jetzt udn es geht in die Hose...ziehst du den Kürzeren! Leute... schreibt doch nicht son scheiß hier am ende glaubt euch den Mist noch jemand.... ist eigentlich schon schlimm was mit der Community passiert ist, nichts ist mehr so wie es mal war... schade eigentlich das hier dir wirklich guten Leute nict mehr Posten sondern nur noch möchtegern Profis...! Hasst mich dafür aber ich bin mit der Meinung nicht allein...Konstruktive Kritik gibts kaum noch außer von eingefleischten Postern und mit der Hilfe siehst auch schlecht aus... Webwork...was ...



Bewertet diese Seite doch mal! - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Mahlzeit... :wink dann will ich jetzt mal meinen Senf zu power-age.de loswerden: 1.) Die 5 Buttons oben (Startseite, Ratgeber, ...) find ich was groß 2.) Werbebanner sind ja für mich in Ordnung, ABER nicht solche wo für Drogen geworben wird (Zitat: [u]Komm ins Drogenhaus[/u]...). Sorry, Du willst etwas verkaufen, da macht sich das nun überhaupt nicht gut... 3.) Weil wir beim verkaufen sind: Die Kategorien hätte ich so angeordnet, dass ich nicht soviel scrollen muss. Z.B.: für jede Kategorie 1 oder mehrere Seiten, ich finde Scrollen bei Internetseiten immer recht nervig... 4.) Der weiße Balken mit Deinem Logo passt irgendwie nicht so zum Rest der Seite, ich finde, das sieht abgehackt aus. Das nur mal so, einige Dinge sind halt Geschmacksache, andere würde ich dringend ändern (DROGENHAUS), da Du ja über diese Seite etwas verkaufen willst. ...



photohop elements - photoshop 7 - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Naja bitte wen wer mit Elements schaffen will okee. Dafür habens sie ja wohl entwickelt für den Heimanwender der mal kurz einen Scgriftzug in das digifoto laden möchte usw... Aber wenn ihr wirklöich kreativ sein wollt spart lieber für ne Vollversion von Photoshop7. Uebrigens deinen Gedanken mit ich will die Leute nicht bescheissen finde ich toll also bin ich doch nicht der einzige der kauft obwohl ich auch Hacken könnte aber Jungs ehrlich irgendwann will ich auch mal Photoshop8 in meinen Händen halten. Also kauft gefälligst Orginalprodukte. ...



Community - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi, ich will eine kleine community für eine Lanparty programmieren, hab auch schon die meisten Ideen im Kopf, nur am anfang hackt es schon mal, wie mache ich am besten die anmeldung???? Benutzername und Passwort prüfen, ist ja klar, aber wie gehts dann weiter???? Die session id in der Benutzertabelle speichern, oder die wichtigsten Daten in einer Session speichern ???,... bin noch neuling ;-) MfG andy...



Bitte um Feedback - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo Gocko...., also ein FEEDBACK soll es sein ,ok : Deine Seite aufgerufen und dann RUCKELTE das Teil von Links zur Mitte rüber... (Absicht?) können wir uns aber irgendwie nicht recht erklären. Design : erster Eindruck : ERRINERT an eine Hackerseite etc. (viel zum Downloaden usw)... Dann fällt EXTREM auf das da 2 WEIßE STREIFEN sind (links unterhalb des Menues) (Rätselraten.....ebenfalls ABSICHT ?) Und irgendwie steht das ganze Design zwischen einem INTERFACE und einem ganz normalen Bild. Die Farbabstimmung passt soweit ganz gut. Was stört sind die Linkbilder (verwirrend).... ist zwar schön unt Interessant gemacht aber ZU KLEIN. Von Rollover wie languitar sie erwähnt hat haben wir nichts bemerkt.Was wir wohl gesehen haben ist das DHTML-Menue (ebenfalls STARKE ANLEHNUNG an HACKERSEITEN MENUES) Noch ein Tipp : Deine (eure) Demos die Ihr zum Kauf anbietet werden auf diese art wie man sie bei euch betrachten kann mit SICHERHEIT schon GEKLAUT WORDEN SEIN. Stichwort : Teleport pro !!! Demos sollte man daher nur in Screenshoots zeigen... Na ja, das war unser FEEDBACK (überarbeite das Teil noch mal) Mfg Baracuda Studios http://www.baracuda-interactive.de.vu...



das hackerspiel auf http://www.hulla-balloo.com/hack - Netztheke
in Netztheke

hi ihrs bin mal wieder am rumsurfen gewesen und bin auf die oben genannte seite gestoßen (www.hulla-balloo.com/hack)...bis lvl 5 wars nicht schwer...aber nun??? habe alles ausprobiert was mir in den sinn gekommen ist, komme aber nicht weiter...wäre schon, wenn andere es auch mal versuchen und mir dann einen tipp geben wie das lvl zu schaffen ist... bis dann ...



Kundenabzug ks396 - Suleitec.de Kundeninfo
in Suleitec.de Kundeninfo

Hallo, wir haben seit gestern ein paar Problemchen mit Server ks396, welcher heute 11:44 bis 11:53 wegen Überlast nicht erreichtbar wer und nun grade komplett nicht mehr abgefangen werden konnte und somit derzeit rebootet wird. (war nach wenigen Minuten wieder da) Da wir den Verursacher nicht eindeutig ermitteln können, werden wir im laufe des Tages einige potentielle Verusacher / Powerkunden vom Server herunter nehmen / Umziehen um die Ursache schneller finden / eingrenzen zu können. Alle Kunden vom Umzug betroffenen Kunden werden zuvor eine Nachricht per E-Mail bekommen, da für diese Kundenseiten mit einem Ausfall von 2- 4 Stunden aufgrund des IP-Wechsels zu rechnen ist. Viele Grüße Rieke Nachtrag: 1.) Es scheinen einige YaBB Board Versionen (betriffte verschiedene Server) derzeit massiv attakiert zu werden, da hierbei offensichtlich Sicherheitslücken bekannt geworden sind und einige wenige nette Zeitgenossen diese derzeit nutzen um die Boards zu hacken. 2.) Wir werden in KS396 im laufe der nächsten 2 Tage den Speicher aufrüsten, was zwar eine kurzfristige Unterbrechnung des Betriebs bedeutet, aber die Last des Servers wärend der noch andauernden Suche nach weiteren Verursachern vom Server nimmt und somit die Wascheinlichkeit weiterer Probleme senkt. _________________ -=next generation of internet services=- Danke an: ...



POP3 Emailadresse auf Outlook Express weiterleiten - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Also erstmal öffnest du dein Outlock.. also ich erklärs dir mal bei Outlock 2002 müsste aber fast überall gleich sein: 1. Dann gehst du oben in der Menüleiste auf und dann [i]Neues Dialogfenster![/i] 2. (1. Punkt im Menü) 3. 4. Dort füllst du nun alle Felder aus, wie Name...deine E-Mail Adresse (um die sich das ganze dreht), [b]POP3, SMTP[/b] Benutzername, Kennwort und ´Du setzt das Häckchen bei 5. ist hier alles mit Grün abgehackt kannst das Schließen und und dann Das dürfte es gewesen sein..also...ganz einfach! MFG KeyLF ...



Suche Team :) - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

hallo alle miteinander, also ich bin noch ziemlich neu hier. und erlich gesagt habe ich auch bisher noch nicht wirklich erfahrungen mit foren dieser art. muss vorweg erstmal sagen ich bin end-begeistert von dieser community hier. aber als ich auf diesen topic hier gestoßen bin, war ich doch ein wenig erschuettert, wie herbe es hier doch abgehen kann. von unangepassten abwerbungsmethoden bis total dekonstruktiver kritik. naja, ist halt wie im echten leben. möchte vielleicht nur eines zu dieser debatte äussern: ich finde es ein wenig verwerflich, wie wir, und damit meine ich alle weborientierten, produktiven und kreativen Leute, durch eine nicht ganz angebrachten scheinbare Webwork-Präsentation, ein solches, auf ein einzelnen rumgehacke stattfinden kann. überhaupt keine spur von einem miteinander. und wenn doch, dann alle gegen einen. haben wir das nötig bei der derzeitigen internet-ERwirtschaftlage ? was ich damit nur sagen will, wenn ein solches posting so ziemlich jedem hier quer sitzt, dann löscht man es einfach eben gleich. der grund dafür liegt doch schon in den ersten beiden sätzen der eröffnung des topics. werbung = nein. wenn werbung = ja sollte es doch eher kontruktiv sein, oder ? allerdings verstehe ich diese abwehrhaltung auch. muss eingestehen als ich den eröffnungs-post gelesen habe, dachte ich - ja cool das wäre vielleicht auch etwas für mich, aber wozu habe ich mich dann erst hier angemeldet ?...



Frameübergreifende Grafiken... - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Hallo adik, erst einmal vielen Dank für die detailiierte Antwort, ich werde mich gleich mal weiterbilden . :-) Was die browserabhängigkeit betrifft: Ja die Seite sollte natürlich im besten Falle von allen Browsern korrekt dargestellt werden können. Ich hoffe die antwort in deinem ersten Link finden zu können. Die Seite ist im Moment (oder gestern) nicht verfügbar gewesen, da ich sie auf dem Webserver eines Freundes laufen habe und dieser ständig mit Hackerangriffen von irgendwelchen Trotteln belästigt wird.Aber ich glaube an das Gute im Menschen und denke das der Server bald wieder geht ! Das habe ich mir auch schon überlegt, und bin gerade am basteln. Ich habe bisher immer das Hauptaugenmerk auf die Navigation gelegt und werde nun mehr auf Content optimieren. Also dann, Ora et Labora - nur werde ich eher lesen als beten und bsteln ... Anaxagoras ...



Suchmaschiene: Ultima Seek - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hallo, ich als Coder muss mich hier mal wohl einklinken. Ich bin ein nOOb der jetzt ca. 3 Wochen intensiev PHP macht, jetzt kommt ihr und hackt auf mir rum! Ich versuche ja mein Bestes.... ihr werdet noch sehen *grml* Mbg Bennet...



Suche Font - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

Ja okay, sicher hätte man das auch anders und damit besser formulieren können. Ich habe das ja auch nicht geschrieben, weil ich mich für ach so toll halte, weil ich so viele Fonts kenne, sondern weil Syntax zu meinen Lieblingsfonts gehört und ich sie daher kenne. Und dass der Post nicht konstruktiv war, stimmt nicht (hat aber auch niemand so behauptet). Wenn ich öfters mal harsch bin, dann liegt das daran, dass ich beim Bewerten von Seiten nicht nur Blumen verteilen kann, sondern eben oftmals Stacheln dabei sind und ich aus Zeitgründen gerne zu einer kurzen, bündigen Sprache neige. Genauso finden es manche ungeheuerlich wie ich immer 1.2.3. etc schreibe, so eine Art Mängelliste zum Abwatschen. Die Diskussion habe ich schon öfters geführt. Aber ohne das Ganze zu ordnen, ist es einfach schwierig auf bestimmte Punkte einzugehen. In einer anschließenden Detailklärung kann ich @4. schreiben und sofort ist dem Anderen klar, was gemeint ist oder er kann sagen, dass er 5. schon abgehackt hat und zu 6. wissen will wie das geht. Dass der Ton dann nicht so toll bei dem Post rübergekommen ist, sehe ich im Nachhinein auch so. Sorry. Aber wenn ihr von über 1000. Posts sprecht, dann ist dies der erste, der direkt bemängelt wird. 0,1% Beschwerdequote ist nun auch wieder kein Zeichen von Unmenschlichkeit. Zuletzt sei gesagt, dass ich recht dreist finde, wenn hier der Eindruck eines axedon-Niedermach-Threads entstehen sollte und der ursprüngliche Post gelöscht wird. ...



Nuke und Sicherheit - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

du must die eingabe filtern. Nuke ist generell unsicher, deshalb hab ichs nie verwendet und kenn jetzt die struktur nicht. Jedenfalls kann man mit if (preg_match (/javascript/, $String)) { print No hacking please.; } else { print Mein Code.; } das wort javascript rausfiltern. Um mehr rauszufiltern such mal perl regular expressions. Was passiert eigentlich wenn man bei nuke ;Drop tabellenname; in ein Eingabefeld schreibt das dann eine Select ausführt? ...



intelligenz.... - Netztheke
in Netztheke

Nunja macn Hackt sich ne Seite oder nen Provider und parkt dort als E-donkey seine Daten, die a) meist illegal sind und b) ein mörderischen Traffic produzieren. So das sich z.B. der Seiteninhaber wundert warum er plötzlich eine Abbuchung in größen ordnung von tausenden von euros bekommt! ...



bitte bewertet meine Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ok Ihr habt ja Recht ich sollte nicht so auf die Studenten rum hacken. Aber Ihr solltet aber den Grund wissen. Es ist so ich komme aus dem Sauerland, und wenn ich raus zum Kunden fahre um diesen zu gewinnen, muß ich mir meistens anhöhren das macht mein Sohn, mein Neffe usw. die Studieren Geschichte oder so. Da habe ich einen solchen Hals bekommen, und habe das auf meinen Website erwähnt. Die Seiten die erstellt haben sahen einfach schlimm aus. Ich hätte vieleicht dabei schreiben sollen das es natürlcih auch Studenten und Schüler gibt die sowas super können. Also nichts gegen euch, ich werde den Text umschreiben. Ich danke euch für die Kritik, und auch für die positive Kritik. Das mit der Browserweiche ist echt so eine Sache mal sehen was ich nun mache. Also weiter posten. ...



bitte bewertet meine Homepage - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Sorry für den jetzt nicht themengerechten Kommentar, aber... (Zitat von der Webseite) Ich will ja nichts sagen, aber die Firma scheints ja ziemlich nötig zu haben auf unkompetenten Schülern und Bekannten rumzuhacken. Davon abgesehen, dass ich das als Verallgemeinerung völligen Blödsinn finde, gehört so etwas einfach nicht auf eine Firmenseite, die seriös sein möchte. Völlig unsachlich! Es gibt einige Beispiele, bei denen so genannte Schüler-Seiten besser aussehen, als von professionellen Agenturen. Und ganz nebenbei: Dieses Forum ist zu einem großen Teil auch von (Noch-)Schülern besucht, von denen Du/Sie Ihre Homepage bewertet haben möchtest/möchten. Warum? Sind doch sowieso unqualifiziert.... Nochmal zusammenfassend auf den Punkt gebracht: So ein Schwachsinn *sorry* sollte nicht auf einer Firmen-Website stehen.... :roll: [ Diese Nachricht wurde geändert von: Korre am 2002-11-14 20:12 ] ...



hacker unterwegs? - Netztheke
in Netztheke

Also ich würde eher sagen, dass derartige Vorgänge eher abgenommen haben, aber bestimmte Unternehmen haben ein großes Interesse daran, dass es gegenteilig erscheint... _________________ [b]I hear and I forget; I see and I remember; I write and I understand.[/b] [ Diese Nachricht wurde geändert von: axedon am 2002-11-12 12:39 ]...



hacker unterwegs? - Netztheke
in Netztheke

in letzter zeit seh ich immer wieder seiten von bekannten die einem angriff von hackern zum opfer gefallen sind. erst heut morgen is wohl ein server von puretec erfolgreich angegriffen worden von einer organisation namens uname-a welche allerdings kräftig spuren hinterliess. ...



http://cmuecke.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hi Christian, ° [b]Titelleiste[/b] Wie alle andern bin ich der Meinung, das Logo oben müsste sich über die ganze Tabelle erstrecken. Momentan sieht es abgehackt aus. - Da fehlt dem Auge was. ° [b]Menüleiste[/b] Ist Ok. Zwar nichts Neues, aber da sich ein solches Menü mittlerweile als Standard bewährt hat, kennt es der Besucher und findet sich schnell zurechet. Usability: ++ Design: 0 Den Pfad in der Menüleiste finde ich sehr praktisch. ° [b]Sidemenu[/b] Auch Standard. Würde ich so lassen. Allerdings würde ich auch nicht eine HP besuchen, um das aktuelle Datum oder die Uhrzeit zu erfahren. Stattdessen würde mich vielmehr interessieren, wann die Seite das letzte mal bearbeitet wurde, von wem und um was es grob geht (Kurzbeschreibung) ° [b]Text[/b] Auch ich bin absoluter Befürworter eines Abstandes zum Menü. Minimum 5 px. ° [b]Startseite[/b] Für eine Startseite hast du eindeutig zuviel Text drauf. Damit erschlägst du den Besucher. Anders als bei Texten, die linear gelesen werden (wie Bücher, Zeitschriften etc.) ist der Hypertext sehr schnellebig. Lange Texte werden nur gelesen, wenn schon vorher Interesse daran besteht. Tipp: Kleine Textbrocken frisst der Besucher, große knabbert er meist nichteinmal an. Was noch fehlt ist ein Eyecatcher. Irgend ein Bild, das mich beim Besuch der Seite gleich positiv anspricht würde ich noch vermissen. ° [b]Code[/b] Du hast Meta Tags drin. Ich bin entzückt! Allerdings lügst du bei den Keywords. Kaum etwas von alledem habe ich auf deiner Seite gefunden. Wird aber noch sicher folgen, gelle :guckstdu Die Zeile im Code wo du dein Javascript einbindest (übrigends wirklich cooler Effekt) verrät nichts über den Inha...



Probleme mit Outlock - Computer & Co - Hardware und Software
in Computer & Co - Hardware und Software

Ich bin Telefonisch mit Ihm alle Daten durchgegangen, er hat den notwendigen Hacken fur authentifizierung gesetzt, er hat die richtigen Mailserver, das richtige Login und das richtige Passwort (jedenfalls so wie er es mir vorgelesen hat). Ich habe sein Konto wärend des Gespräches selbst in meinem Outlook eingerichtet und konnte Problemlos E-Mails mit seiner Adresse versenden. Ich weiß wirklich nicht waran es liegt das es auf seinem Rechner nicht funktioniert. Greets Rieke Nachtrag @ Daniel : Bitte Probleme NUR einmal posten und nicht mehrfach !!! _________________ -=next generation of internet services=- ---------------------------------------- ...



Sicherheit - Internet & Co
in Internet & Co

1. Wenn diese Schlüssel nicht übertragbar sind. Was mache ich dann, wenn ich meine Word-Dokumente auf einem anderen Rechner nutzen will? Wenn sie aber transportiert werden können, sind sie für dritte knackbar... 2. Allein schon wegen der steigenden PC-Preise bin ich erstmal dagegen. 3. Na toll - einmal das Datum im BIOS geändert und das Ding schlägt Alarm. 4. Sprich: a)ältere Gerätetreiber können nicht mehr verwendet werden, deswegen auch ältere Hardware b)letztlich kann der Hersteller damit entscheiden, welche neue Hardware ihm gefällt und welche nicht 5. Moment, sehe ich das richtig? Ohne Internetabgleichung funktioniert erstmal gar nichts? Was macht man offline? Und wer sagt mir, was da wirklich übertragen wird? 6. immenses Sicherheitsrisiko, wenn die Zentralserver angegriffen werden 7. Ich kaufe mir ein Softwareprogramm - sagen wir für Buchhaltung. Ich verschrotte den alten PC und kaufe mir einen neuen. Jetzt musst ich mir ein neues Buchhaltungsprogramm kaufen. Danke! 8. Bis das Ganze erst einmal umgesetzt ist, spricht niemand mehr von Kazaa, Napster oder WinMX.... 9. Wenn es eine Backdoor für Geheimdienste gibt - wo bleibt dann unser Datenschutz und warum soll das nicht auch von Hackern missbraucht werden können? 10. Wie will MS das eigentlich machen? Von einem Tag auf den anderen den Hebel umlegen? 11. Wo bleiben die Vorteile für den Konsumenten? Nur weil ich keinen Spam mehr kriege (wahrscheinlich gibt es dann nur noch Outlook), soll ich mich überwachen lassen und dauernd irgendwelche Lizenzen beachten? 12. Wer soll bei sovielen verschiedenen Lizenzen eigentlich noch durchblicken? 13. Was ist mit den ganzen Arbeitsplätzen bei klein...



www.eye-fx.de - Portfolio - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

[i]2. All content and photographs copyrighted Dein Englischlehrer würde dich lynchen...[/i] --- peinlich. Wie heisst es richtig? Meinst Du das fehlende are? [b]All contents and photographs are subject to the copyright of xy z.B. Das copyrighted st weniger das Problem, jeodch all content, das würde übersetzt aller Inhalt heißen... => nur im Plural verwenden[/b] [i]4. Informiere dich mal über Screenfonts in Flash - so, dass sie nicht weichgezeichnet werden[/i] --- Ja.. ich weiss. Ich kenn den ganzen Hickhack mit den Pixelfonts (gerade Pixelkoordinaten etc.) schon. Das Problem ist das nicht jeder gleich gut verwendbar ist. Ich bin noch auf der Suche nach einem geeigeneten (der verwendete ist 04b_08). Kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen? [b]Schaue doch z.B. mal hier: http://www.flashforum.de/forum/showthread.php?threadid=7999 oder unter http://www.google.de/search?q=Pixelfonts+und+Flash&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta= [/b] --- Wie ist das nun mit der neuen Rechtschreibung? Das ß hat mir noch nie besonders gut gefallen und ich habe gehofft ich wäre es nun endlich los!? http://duden.de/schreibung/aenderungen/laute.html#Sschreibung[/b] --- Da muss ich widersprechen. Bei den meisten Kunden haben wir festgestellt, das ewiges scrollen eher unerwünscht ist. [b]Richtig. Aber das vorliegende ist noch schlimmer. 1. ist scrollen schneller als auf jedes Kästchen einzeln zu klicken 2. gewinnt man bei scrollen besser einen Eindruck vom Gesamtportfolio, weil man ansonsten 1 vergessen hat, wenn man bei 8 ist 3. kann man bei scrollen sehr schnell solche Projekte überspringen, die einen nicht interessieren[/b] _________________ [b]...



www.eye-fx.de - Portfolio - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

@Tonias: Danke. Ich werde das mal ausprobieren @HG: Danke für den Hinweis mit den Link-Tags @axedon: [i]1. Das Intro ist unnötig[/i] --- Kommt bei Kunden aber gut an :) [i]2. All content and photographs copyrighted Dein Englischlehrer würde dich lynchen...[/i] --- peinlich. Wie heisst es richtig? Meinst Du das fehlende are? [i]3. Formularfelder und Buttons per CSS-Style-Attribut definieren[/i] --- Siehe reply von Tobias. Ich muss das mal mit NS 4.x unter die Lupe nehmen [i]4. Informiere dich mal über Screenfonts in Flash - so, dass sie nicht weichgezeichnet werden[/i] --- Ja.. ich weiss. Ich kenn den ganzen Hickhack mit den Pixelfonts (gerade Pixelkoordinaten etc.) schon. Das Problem ist das nicht jeder gleich gut verwendbar ist. Ich bin noch auf der Suche nach einem geeigeneten (der verwendete ist 04b_08). Kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen? [i]5. Statt den unschönen gelben Kästchen mit Zahl würde ich mir etwas anderes für die Bildernavigation einfallen lassen.[/i] --- Ok... aber auch hier gilt wohl eher: Die Geschmäcker sind verschieden [i]6. große Version, nicht grosse Version[/i] --- Wie ist das nun mit der neuen Rechtschreibung? Das ß hat mir noch nie besonders gut gefallen und ich habe gehofft ich wäre es nun endlich los!? [i]7. Bei Webdesign und anderen Punkten würde ich scrollen der Kästchen-Navigation deutlich vorziehen![/i] --- Da muss ich widersprechen. Bei den meisten Kunden haben wir festgestellt, das ewiges scrollen eher unerwünscht ist. [i]8. Subjektiv: Die Newsbox auf der Startseite überzeugt nicht wirklich....[/i] --- Jupp... da wollt ich mir auch schon ewig was anderes einfallen lassen :) Dank...



Javascript oder nicht..sein.. - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hi, mich würde mal interessieren, was den Webmaster eines sehr großen Netzwerks dazu veranlasst, den Webdesignern die Produktion von WebSites mit Javascripts zu untersagen.. Angeblich aus Gründen der Sicherheit und der umherschwirrenden Hackerfreakscene.. ja und wegen der Datenbanken usw.. Also.., was sagen die Cracks hier zu dieser Angelegenheit?? ...



Zwei Verbesserungsvorschläge - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi @ll, zwei Dinge, die leicht umzusetzen sind und i-net4you meiner Meinung nach verbessern würden: [b]Ankündigungsforum[/b] Da sollte wirklich jede Störung rein, die mehr als einen Kunden betrifft. Die derzeitige Störung des Nameserver zum Beispiel. Das erspart dem Kunden das Schreiben einer E-Mail und Rieke das Lesen und Beantworten der selbigen. Auch das Suchen von Beiträgen im Allgemeinen Forum nach etwaigen Störungsmeldungen entfällt. Sobald eine Störung auftritt, schaut der Kunde zuerst ins Ankündigungsforum - steht da nix von seinen Problemen, kann er davon ausgehen, dass a) es ein Einzelfall ist b) er es als bisher Erster bemerkt hat Die Störungsmeldungen der Mitarbeiter sollte folgende Infos beinhalten: 1. Zeit: Seit wann, wie lange? 2. Störungsgrund: Warum, weswegen? 3. Personen: Wer ist davon betroffen? 4. Lösungsmöglichkeiten, die der Kunde ergreifen kann EDIT: Noch was: Warum werden die Foren von I-Net4you mit dem Internet-Mag 4websites verquickt? Als Kunde von I-Net4you (welch ein Name:)), interessiert mich die Webseite 4websites nicht zwangsweise (sry Michael). Es wäre kundenfreundlicher, wenn Webmag und Provider im Forum deutlich durch eine Hauptkategorie getrennt würden. Dann erspart man sich auch solche thematische Orienentierungsschwierigkeiten wie hier: http://www.webwork-community.net/posting_1157_21_0_9.html [b]KAS[/b] Dass die Usability von KAS gerade bei mehreren Domains alles andere als günstig ist, wurde ja schon in einem anderen Thread angeschnitten. Aber das ist nicht so dramatisch - das Teil funktioniert ja. Zudem wird ja laut Rieke schon an der Usability gefeilt - find ich gut:) Was mich aber stört: Das Allerhei...



Apache-Server - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Das kann man dann ja wieder hacken nennen ...



Apache-Server - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

das ausnutzen der lücken ist der springende punkt. wie weit die veröffentlichung berücksichtigt wird weiss ich net. diese gesetze kamen zumindestens ende der 80er jahre auf, nachdem es diverseste verhaftungen in der deutschen hacker-szene gab. die prozesse haben damals für ne menge aufsehen gesorgt! ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Interessanter Artikel in diesem Kontext über die Anwendung des Gesetzesvorschlag im Ausland: ...



Nameserver - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

http://www.ruhr-uni-bochum.de/www-rz/hackekc6/dns-nt.html Bei NT ist einer bei und Bind gibt es für Windows (Link ist auf der Seite) P.S.:http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=nameserver+windows&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Klar kenn ich Air :-) Wirklich geile Band. Und ich muss axedon recht geben. Ihr kennt doch sicherlich Kraftwerk oder? Die Pioniere der elektronischen Musik. Ich find es einfach arm, das ich erst nach London fliegen muss um eine Kraftwerk CD zu bekommen (Concert Classics). Wo bitte schön gibts denn sowas? Kraftwerk ist eine deutsche Band, aber CDs sind hierzulande extrem selten. Deshalb blieb mir nichts anderes übrig als mir die restlichen Lieder runterzuladen. Und ich lade mir von Tauschbörsen keinen Mainstream. Ich lade in Tauschbörsen nur das runter was man hier nicht auf CD bekommt. Und das ist ne ganze Menge. u.A. auch der Soundtrack zu Hannibal. Der ist wirklich Spitzenklasse, aber die CD hab ich nirgendwo gesehen. ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Ds ist bei vielen so, bei mir ist es oftmals anders. Oder hat jemand von euch schon mal von Air oder den Doves gehört? Die habe ich bisher nie im Radio gehört und im Fernsehen gab es nur mal einen 2 Minuten-Bericht bei CNN(!) über ihren Auftritt beim Glastonbury-Festival. American Hi-Fi oder Cranes habe ich noch nie in den Medien gesehen und findest du nicht mal in den bestsortiertesten Offline-Musikläden. Schon mal den Swordfish Soundtrack - New Born - irgendwo gehört? Wenn es aber häufig gespielt wird, dann sind es ein, zwei Singleauskopplungen. Der rest bleibt dir ohne mp3 oder Müller for Music-Reinhören verborgen. ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Zum Thema Arbeitsplätze.. Das war etwas anders gemeint. Es geht ja im endeffekt nicht nur sondern auch um Musik. Wenn die Zahl der Filesharing-Nutzer steigt und das ganze zum kavaliersdelikt wird.. dann werden immer und immer mehr Internetuser dazu über gehen Software und Musik aus dem Internet zu ziehen oder sich vom Nachbarn brennen zu lassen. Wenn beides aber an jeder Strassenecke (oder im Internet) zum Preis eines Rohlings zu bekommen ist und es ja nur ein Kavaliersdelikt ist den ja eh jeder begeht... dann wird grade wenn die Leute sowieso immer weniger Geld haben... die Zahl der Zahlenden Kunden sinken. Aber wer soll dann die Produktion und Entwicklung neuer Software/Musik noch finanzieren... daran sitzen Arbeitsplätze ganzer Software Firmen, Studios, den anhängenden Marketingfirmen, Promotion, Verpackung, teilweise Supporthotlines, Druckereien u.v.m. Zum ausprobieren von Software gibts in der Regel Demos... Musik kann man meißt auf einschlägigen Musiksendern oder im radio hören, die Musik die überwiegend herunter geladen wird bewegt sich meißt eh in den Top-100 und wird im Radio rauf und runter gespielt... Ich finde die Preise so mancher Software und Musik auch entschieden zu hoch und ich kann es durchaus verstehen das vieles dann lieber aus dem Internet herunter geladen wird ... aber wenn ich Zeit und Geld in die Entwicklung eines neuen Produktes stecke und wenn es fertig ist und ich endlich Geld damit verdienen könnte... wird es mir an jeder Ecke geklaut... wäre ich wohl auch stink-sauer.. Ich weiß zB. von einem Online-Shop System, es ist schon etwas älter (cgi) aber kinderleit zu bedienen und stammt aus einer Zeit da waren sollche Scripts teil...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Tja, deswegen sind wir in Bayern ja auch PISA-Bester ;). @Popfile Interessant wird das Ganze, wenn die Musikindustrie solche Stücke hackt *hehe*. Der Erfolg wird aber wesentlich von der Zahlungsart und der Auswahl abhängen. -Bisher gab es solche Möglichkeiten nur in den USA und wenn das 1:1 übertragen wird, ist das Problem: Welcher Unter-18-Deutsche hat schon eine Kreditkarte? Keiner, denn man muss über 18 Jahre sein, um z.B. eine AmericanExpress zu bekommen. -Wer den gewünschten Titel nicht vorfinden wird, und das wird mehrheitlich so sein, der wird sich eher bestätigt fühlen, wenn er seine P2P-Börse nutzt. ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Bei unserer Schule aber nicht ;-) Und Geschwänzt hab ich zur der Zeit bestimmt auch nicht :-D http://www.popfile.de dort gibt's demnächst alle Lieder der Plattenfirma Universal zum download. Gegen einen Obolus von 99 cent pro Lied....



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Vielleicht ganz interessant: Ich denke, dass das Arbeitsplätze-Argument nicht zieht, ob riesige Maschinen CDs pressen, Laster CDs transportieren und Müller-Angestellte CDs verkaufen oder Maschinene CD-Brenner herstellen, Laster CD-Brenner transportieren und MediaMarkt-Angestellte CD-Brenner verkaufen, dürfte kaum einen Unterschied machen. Für mich ist der Begriff One-Hit-Wonder bei der Diskussion von entscheidender Bedeutung. Wenn ich sehe, dass ein Album mehr als ein, zwei gute Tracks enthält dann kaufe ich mir sie auch gerne oder lasse mir sie schenken. Geschehen etwa bei Linkin Park, Die Happy, REM, Oasis, Bryan Adams, uvm. Jedoch werde ich sie mir nicht kaufen, wenn ich nur einen guten Titel vorfinde und den Rest nicht anhören will. Weiterhin werde ich beim nächsten Mal genau per mp3 prüfen, ob die CD hält, was der Name verspricht. Ich besitze die alte RHCP-CD und bin begeistert, die neue sagt mir jedocht überhaupt nicht zu. Ohne Filesharing hätte ich sie vielleicht blind gekauft. Das wichtigste Argument aber ist der Preis. Schon in der 9. Klasse lernt man, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmten. In der Musikbranche steigt das Angebot und sinkt die Nachfrage - in jeder anderen Branche hätte das eine Preissenkung zur Folge, doch bei der Musik sieht das anders aus. Die Hauptzielgruppe sind Jugendliche und die zahlen halt nunmal nicht einfach so 16 oder 17 Euro (USA: 17-18 Dollar) für eine CD. Noch härter ist ein Preis von etwa 6 EUR (USA: 7-8 Dollar) für einen einzigen Titel. An diesen Preisen verdienen die Künstler selbst kaum was. Vielleicht leigt es auch daran, dass Nachwuchskünstler zuwenig gefördert wurden und stattdessen Trash-Stars Millione...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Gegen Softwarepiratie im großen Stil bin ich auch, aber ein Programm mal testen (bevor man es kauft) fügt den Firmen ja keinen Schaden zu ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Tja, da ist es von Vorteil, wenn man einen CD-Brenner hat ;) Auch wenn ich mir keine Warez sauge *g* ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Derartige Gesetze werden nicht nur auf dem US Boden Fuß Fassen, aber ein klein wenig anders ist es schon... 1.) Die dürfen das nur wenn man an Peer-to-Peer Netzwerk angeschlossen ist Hier ist EDonkey Kazar (schreibt man das so ?) ect gemeint, also File-Sharing Programme. 2.) Dürfen die nur zuschlagen wenn sie selbst Inhaber des Urheberrechts mindestens eines geschützten Werkes auf deiner Platte sind. Dann allerdings darf auch Schaden verursacht werden, maximal in Höhe von je 50$ Pro zu schützendes Werk was auf deiner Platte schlummert wärend du mit einem sollchen File-Sharing Programm verbunden bist... hast du 100 mp3´s oder Vollversionen von Irgendwas auf der Festplatte liegen.. können die 5000 $ Schaden anrichten ohne das man Aber... stammeln darf... Zum einen finde ich das natürlich wie jeder andere Internetnutzer nicht besonders toll.. ich mag die ganze Schnüffelei daran schon nicht und der Gedanke das irgendwelche Firmen den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben als Ihre Nase in meine Dateien, Software und Systeme zu stecken in der Hoffnung etwas zu finden womit sie mich an die Wand nageln können... finde ich wenig berauschend. Aber andererseits... gehen abertausende von Arbeitsplätze dadurch verloren das Milliarden Schaden durch Raubkopieren entstehen..ganze Mirmen und Industrien stehen vor drohenden mächtig roten Zahlen.. das ist die Kehrseite der Medallie.. Diese Firmen arbeiten auch und versuchen sich am Leben zu halten.. und dann kommen einfach ein paar Piraten daher und nehmen Ihnen Ihr wohl verdientes Brot weg, da würde ich auch mit großen Augen zum Staat aufschaun und vordern er solle was tun.. hat immer 2 S...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Typisch Amis - die halten sich doch für die Größten :-X Aber ich glaub nicht, dass die vor dt. Servern halt machen :( ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

toll nen us-gesetz - mein rechner steht in deutschland - da dürfte mir ja nix passieren - passiert es trotzdem - wer ist dann zuständig? ein selten schwachsinniges gesetz! ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Ich hab da noch'n alten kasettenrekorder, ob der reicht um ein musikstudio anzumelden? Ich hab nähmlich den verdacht das die Deutsche Bank heimlich mp3 hört :dance ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Tja, das dürfte sie nicht weit bringen, denn 1. ist unklar, ob es überhaupt den Kongress passiert 2. müssen sie es uns erst unterjubeln (Abstimmungsprobleme zwischen den Firmen, etc) 3. müssen sie absolut sicher sein, dass nichts anderes beschädigt wird 4. können sie nicht zwischen legaler und illegaler Musik unterscheiden, sondern höchstens, ob die Musik angeboten wird oder nicht. ->Entweder können die einem nichts, wenn man seine Musik verlagert oder jemand klagt gegen das Gesetz, weil legale Dateien beschädigt wurden. 5. Gibt es eine beschränkte Anzahl an Interpreten, die betroffen wäre, die würden aber in einschlägigen Foren bekannt gegeben. So ist jedenfalls meine Sicht der Dinge. ...



Musik- und Plattenfirmen dürfen bald LEGAL hacken (!!!) - Internet & Co
in Internet & Co

Der ganze Artikel hier: http://www.pcwelt.de/news/vermischtes/25067/ Das ist doch wohl die Höhe! Das würde bedeuten, die würden sich in JEDES System einloggen und wenn da Musik ist die Festplatte zertrümmern. Was wenn das deine Musik ist? Egal, die würden den Rechner platt machen. Was meint ihr dazu? Chris1308 :mad ...



Assoziationskette - Netztheke
in Netztheke

Hacker Muskindustrie ...



Assoziationskette - Netztheke
in Netztheke

Norton? Nun gut Firewall > Hacker...



Perl vs. PHP - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Ich hab lange Zeit sowohl PHP als auch Perl benützt. Perl kann ich aber nicht empfehlen. Die Objektorjentierung ist grauenhaft, hat nichtmal eine Typendefinition. Der Code ist unübersichtlich, schlecht zu lesen, und bei über 500 Zeilen wird das sogar unmöglich, egal wie sauber man programmiert. Für kurze Hacks ok, aber nie für ernsthafte Programme. Mit ner Extension kann man es ebenso wie PHP in HTML einbauen. PHP eignet sich fürs Web ganz gut. Die Datenbankanbingung ist sehr gut und es gibt ne Menge zusätzliche Bibliotheken. PHP verlangt aber eine saubere, sichere Programmierung damit es keine Sicherheitslücken gibt. Für größere Projekte ist es aber auch nicht gerade das gelbe vom ei. Die Speicherverwaltung und die Interpretation machen es zu einem Performancekiller. Die Objektorientierung verdient ihren Namen nicht und kostet zusätzliche Performance. Von der Geschwindigkeit her liegen Perl 5 und PHP 4 gleich auf. Grüße NetDrag ...



seit freitag probleme mit forum - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

puh, war n hartes stück arbeit das Forum upzudaten - lag aber daran, dass da soviele hack eigebaut waren, dass das Update-script vom phpBB 2.01 mit der DB-struktur aber sowas von gar nichts anfangen konnte....heftig. naja, aber nach mehreren Stunden wutbegleiteten PHP-admin-beackerung läuft jetzt wieder alles ohne erkennbare probs...soweit danke für die aufklärung und bis die tage........



felsenbuehne-rathen.de - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, unsere Seiten zu durchforsten. Einige Anregungen haben wir bereits umgesetzt, daher der weiße Fleck (ist jetzt weg). Das Intro hat bisher auch mit unseren 56K-Modems trotz Streaming relativ schnell funktioniert (ca. 3 sec. Ladezeit vorab, höchstens einen kleinen Hacker bei schlechter Verbindung?!) ... und Sachsen sind wir natürlich doch, wenngleich auch zur Zeit ausgewandert. ...



Zur Zeit wieder der wurm drinne?? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Tja.. da bleibt nur eine Frage.. wenn ein Hoster 99% Erreichbarkeit (wie üblich der Zusatz: Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen der Webserver aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Providers liegen ,höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.) verspricht... was passiert wenn er mehr Down ist ? Bekommt man dann das Geld für die Stunden die der Server länger down war zurück ? Komplett kann ja nicht sein, er war ja schließlich nicht 100% down ? .. Fragen über Fragen... Wenn ich mir ansehe wie instabiel und unsicher das Internet ist, wenn ich sehe wieviele kleine Katastrophen aufgrund von Virenattacken, Hackern , DOS Attacken oder ausgefallener Leitungen es im Internet schon gegeben hat... denke ich einfach das kein Provider ernsthaft seine Hand dafür ins Feuer halten sollte das Ihn nicht doch einmal irgend etwas den Boden unter den Füßen wegreißt und dann heißt es wieder da konnte ja keiner mit rechnen .... Da verspreche ich doch lieber das wir alles mögliche tun um die Uptime so gut wie möglich zu halten und von Shantis derzeitigen Schnitzern abgesehen hat das die letzten 2 Jahre auch hervorragend funktioniert ... . Viele Grüße Rieke ...



Datei verflucht? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Ich habe ein seltsames Phänomen in einer Datei, die POST-Variablen eines Formulars verarbeitet, in eine Session speichert und weiterleitet. Nun zum dritten Mal ist aus unerfindlichen Uraschen die Variable $INST zu $inst geworden und damit nicht mehr die selbe, d.h. in der session wird Murks gespeichert. Die Datei wurde schon ewig nicht mehr modifiziert (nur immer dann, wenn der Fluch zuschlug) und mit CuteFTP im ASCII-Modus hochgeladen. Sie hat den CHMOD 664. Kennt jmd. das Phänomen? Hacker sind da ja wohl kaum am Werk. ...



Net-Fun 4 RitterAntiVirus - Netztheke
in Netztheke

[b]Teil 2[/b] (die verschiedenen arten der humanuiden weibchen - im folgenden kurz FRAUEN) [b]Es gibt 7 verschiedene Arten von Frauen: [/b] [list] [*]gewalttätige Frauen, [*]kultivierte Frauen, [*]künstlerisch veranlagte Frauen, [*]betrunkene Frauen, [*]bescheuerte Frauen, [*]nackte Frauen und [*]Jungfrauen. [/list] [b]Wie man gewalttätige Frauen aufreißt. [/b] Angenommen, Du fühlst Dich wirklich stark. Mehr noch, du hast einen tierischen Brass. Du könntest Antennen knicken, Ziegelsteine zerschlagen oder Bäume ausreißen. Angenommen, Du suchst jemanden, der mit Dir zusammen Bäume ausreißt. Jemand, mit dem Du es Schulter an Schulter mit allen aufnehmen kannst. Jemanden, mit dem Du alles niedermachen kannst, was sich Dir in den Weg stellt. Jemand, mit dem Du ganze Seemannskneipen Leerprügeln kannst. Und jemanden, der es danach Brust an Brust mit Dir aufnehmen will, wenn Du verstehst, was ich meine. In diesem Fall, mein Freund, brauchst Du eine gewalttätige Frau. Nun fragst Du Dich natürlich, wo du eine gewalttätige Frau findest, weil Du glaubst, dass die alle in Heimen untergebracht sind oder als Chefinnen in Werbeagenturen arbeiten. Das ist falsch. Gewalttätige Frauen gibt es überall. Du musst sie nur erkennen. [b]Wie man gewalttätige Frauen erkennt. [/b] Du weißt, dass eine Frau gewalttätig ist, wenn... [b]1.[/b] ...Du sie fragst, wo die Toilette ist und sie es Dir zeigt, indem sie ein Messer nach der Toilettentür wirft. [b]2.[/b] ...Du sie fragst, wer die Gastgeberin ist und sie es Dir zeigt, indem sie ein Messer nach der Gastgeberin wirft. [b]3.[/b] ...Du sie fragst, ob sie einen Freund hat und sie antwortet: Ne...



Ey, spielen wir 'ne Runde Google-Stoßen?? - Netztheke
in Netztheke

Sehr schlechter Artikel... falscher Name, falsche Regeln, nix verstanden. Google-Stoßen? Kein Wunder, dass der Autor dazu nix findet - sind doch die 21800 internationalen und 46 deutschen Seiten dazu unterm Stichwort zu finden. Regeln: Nur Wörter, die im Wörterbuch stehen. (geht bei englischem Google leichter zu überprüfen, da er erkannte Wörter im Ergebnis zu Links zu Dictionary.com umwandelt) Nur zwei Wörter. Keine Anführungszeichen. Exakt 1 Ergebnis. Außerdem muss, so man auf Deutsch spielt, festgelegt werden ob man in Deutschland, auf Deutsch, oder im ganzen Web sucht. Ich finde auf Deutsch die fairste Variante (in Deutschland sind einfach zu wenige). Wobei das ganze Spiel auf Englisch schwieriger ist. Um Googlewhacks vergleichen zu können, gibts Punkte: Die werden berechnet, indem man die Wörter einzeln sucht, und die Anzahl der Ergebnisse multipliziert. Mein bester deutscher Googlewhack bisher war schwul+grellgrün, für 25 200 000 Punkte. Überbietet das mal :smile ...



Hackt's oder was? - Netztheke
in Netztheke

Wenn jemand sagt, das er seine Firma/etc, in eine AG umwandelt und Aktien verkauft, die wirklich Aktien sind, dann hat der doch alles richtig gemacht, oder hab ich da was nicht mitbekommen? Ansonsten ist das arglistige Täuschung. Tomi...



Hackt's oder was? - Netztheke
in Netztheke

Kannst du mir sagen wie das gehen soll: eine Schmuckaktie. Die ist selbstverständlich gelb und wird auf seinen Namen aufgestellt. Damit erhält man auch das Recht an der Hauptversammlung teilzunehmen. Normalerweise müssen die Aktien in der Zeit um die Hauptversammlung bei einem Notar o.ä. hinterlegt werden und da gibt es so kleine Rechtecke, die man für eine Hauptversammlung benutzt und die heißen nicht Aktien, liebe drWEBler :wink ...



Hackt's oder was? - Netztheke
in Netztheke

ich denke mal, die leute vom ideenreich wissen schon, was sie tun. ...



Hackt's oder was? - Netztheke
in Netztheke

ich wage den begriff betrug nicht in der beziehung in den mund zu nehmen... aber gedanken in die richtung hege ich schon....



Hackt's oder was? - Netztheke
in Netztheke

naja... wenn das gut geht.... ich bezweifle es ja noch.... ...



Hackt's oder was? - Netztheke
in Netztheke

Ich frage mich gerade, ob es strafbar ist, den Eindruck zu erwecken, man führe eine Unternehmung als eine AG. Natürlich ist ideenreich.com/drweb.de keine AG im rechtlichen Sinne, die Aktien sind eher so etwas wie teueres Spielgeld. Ich habe es gerade nicht da, aber wer will kann ja mal im AktG nachschauen. Jedenfalls freue ich mich schon auf den ersten Geschäftsbericht :wink ...



Hackt's oder was? - Netztheke
in Netztheke

Also... ich hatte schon mal angefangen nen Artikel über Dr. Web zu schreiben, was die Praktiken der Bücher und CD's anbelangt (Buch X.1 folgt Buch X.1.1 und so nen Quatsch), aber das treibt die Sache doch auf die Spitze. http://www.ideenreich.com/foerdermitglied.shtml Eine Aktiengesellschaft... mit einem Aufsichtsrat der keinerlei Mitspracherecht oder Sonstiges hat ...



Is there a german IT-guru? - Netztheke
in Netztheke

Ich fasse mal zusammen ( das klignt nach einem Voting für 4websites.de ): -Plattner(+Hopp) Gründer von SAP Kimble Ex-Hacker, Jenny E. der dt. Internetszene -v. Bechtolsheim Gründer von Sun Microsystems -Börries Gründer von Star Division - die Jüngeren von euch werden das Unternehmen gar nicht mehr kennen - Rieke und ich schon noch ( Michael?)- weltbekannt durch Star Office, - heute zu Sun Microsystems ...



Is there a german IT-guru? - Netztheke
in Netztheke

@ ritterAntiVirus Kim S. = Kim Schmitz (kimble.org) - Ex-Hacker! ...



DOS-Attacke in Vorbereitung? - Internet & Co
in Internet & Co

axedon wird gefährlich mmm axedon könnte auch nen hacker-addy sein... ...



Fertige Flash (.swf) verändern ?? - Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme
in Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme

hi, erstmal kann ich michael nur zustimmen, dann sei noch zu sagen das fast jeder flasher einmal die situation erlebt hat -die *.swf spielt einwantfrei aber die *.fla datei ist irgendwie geloescht oder abgeschmiert - kein backup - also alles neu programmieren - das passiert nur einmal!°:° jeder webdesigner oder programmierer macht die *.fla neu und hat etwas dazugelernt. die leute die fremde *.swf knacken wollen um geistiges eigentum zu stehlen scheuen so wie ich das lese keine muehe und zeit ,sich progs und cracks von hackerseiten zu besorgen um eben mal ihre faulheit mit neuem produkt zu unterstreichen. in zahlreichen open-source webseiten werden tutorials und *.fla zum download angeboten zum nachmachen und mal die eigene kreativitaet zu foerdern, dann gibt rs noch zahlreiche foren in allen sprachen wo man fragen stellen kann u.sw. -mit dem script void(a)c||0(!1&&!0); wird ein auslesen von as mit diversen progs unterbunden, also mehr gehirnschmalz einsetzen ich hoffe das das thema durch ist, die jenigen die hier progs oder chracks fuer illegale sachen anbieten werde ich vom flashforum ausschliessen, gruss dino...



UPTIME-Garantie? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Kann ich nur bestätigen. Rieke würde sich eher ein Bein abhacken als still dazusitzen, wenn Seiten nicht erreichbar sind. Ich kann dir versichern, dass Rieke immer für dich an der Strippe hängt, wenn du sie brauchst. Und der Service deines Providers T-Online sollte dich da in keinster Weise verunsichern. Nunja, vielleicht ist die Informationspolitik in Stresssituationen nicht 100%ig. Das schreibe ich aber auch nur, damit das Posting auch Kritik- und nicht Werbecharakter hat... ...



Das neue Forum - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hm eigendlich nicht... also ich habe vor ein paar tagen (noch in der Testzeit) das letzte mal mein Passwort eingegeben... bei Michael gehts auch ohne Probleme... bei axedon hats erst nach ein paar mal einloggen funktioniert ... Du bist aber glaube ich schon der zweite oder so der damit Probleme hat ... schade ... ich hatte extra ein Hack dafür installiert aber es scheint nicht ganz bei jedem zu funktionieren. Meine Vermutung geht in Richtung w3.org /P3P Konformität welche vom IE 6 unterstützt wird... ich vermute diese neue Art der Keksverwaltung macht noch ein Paar Probleme... Experten mit anderweitiger Info dazu , oder gar Lösungen ? Greets Rieke ...



Das neue Forum - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Hi Markus, geh doch mal auf voreinstellungen ändern dort kannst du schon mal das PW für ein Jahr als Keks speichern lassen. Die Sache mit der Mailbenachrichtigung geht glaube ich im Moment nur für denjenigen der das Posting eröffnet, für alles andere müssen wir mal sehen obs ein hack gibt.. Greets Rieke ...






Besucher : 8281506    Heute : 288     Gestern : 1162     Online : 39     24.4.2025    5:50      1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher
Nach oben